Motortemperaturgeber tauschen
Hab seit einigen Tagen das Problem, wenn ich meinen Wagen im Vehrkehr mitrollen lasse, das mir die Motortemperatur auf bis zu 70 Grad runtergeht. Laut Klima ist sie aber immer noch auf 90 Grad.
Wenn er kalt ist, steigt die Temperatur normal an nur etwa bei dieser Temperatur geht er dann ganz langsam auf 90. Und wie gesagt, beim nachfahren ziemlich weit runter.
Ich tippe mal auf den Geber.
Meine Frage an euch, wo sitzt dieser Geber und auf was muß ich aufpassen wenn ich ihm selbst wechsle? Vieleicht habt ihr auch ein Bild für mich wo dieser ist.
Audi A4 1.9 tdi Quattro Motorkenbuchstabe: AFN
Gruß peed
14 Antworten
Hat den das noch nie jemand gemacht von euch? Kann ja doch nicht schwer sein. Aber das erste mal für mich ja doch
Gruß peed
als erstes würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen.
Der Geber sitzt hinten am Motor, ist alles recht verbaut da.
Mit etwas Geduld lßt sich das Teil aber leicht wechseln.
Was macht deine Temperatur auf der Autobahn?
Besser wäre es wirklich erstmal den Fehlerspeicher auszulesen. Wäre ärgerlich, wenn es gar nicht am Temperaturfühler lag...
Es könnte z.B. auch am Thermostat liegen. Dieses zu wechseln ist allerdings nichts so einfach wie mit dem Fühler getan...wobei allein schon der Preis für das Teil bei ca. 120.- Euro liegen würde.
Also lieber erst den Fehler lokalisieren, bevor man anfängt Teile zu tauschen...
Zitat:
Original geschrieben von TDI 4Motion
Besser wäre es wirklich erstmal den Fehlerspeicher auszulesen. Wäre ärgerlich, wenn es gar nicht am Temperaturfühler lag...Es könnte z.B. auch am Thermostat liegen. Dieses zu wechseln ist allerdings nichts so einfach wie mit dem Fühler getan...wobei allein schon der Preis für das Teil bei ca. 120.- Euro liegen würde.
Also lieber erst den Fehler lokalisieren, bevor man anfängt Teile zu tauschen...
also wie kommst du auf 120Euro?
Ein Temperaturfühler kostet um die 20Euro, ein Thermostat ebenfalls.
Ähnliche Themen
Zitat:
...
also wie kommst du auf 120Euro?Ein Temperaturfühler kostet um die 20Euro, ein Thermostat ebenfalls.
also ich würde aber nur den orig. Audi Thermostat verbauen, wenn der aber kaputt ist gibts kein Eintrag im FS. Ansonsten sitz der Kühlmitteltemparaturgeber Blauer bzw. Grüner Stecker am:
Auf der Autobahn ist alles im grünen Bereich, sprich 90 wie es soll. Hab vor kurzem die Einspritzpumpe tauschen lassen. Kann es sein das er durch die Schubabschaltung so wenig hitze entwickelt. Es ist wie gesagt nur wenn ich länger nachfahren muß.
Hatte solch enliche Probleme schon mal und da lag es auch an dem.
Ist etwas zu beachten wenn ich ihm tausche oder kann mir eh keine Flüssichkeit ausdrehten dabei?
Gruß peed
Ein Thermostat als Original-Teil kostet mit Sicherheit mehr als 100.- Euro beim Freundlichen.
Beim 4er Golf kostet das Teil ja auch schon fast 100.- Euronen...
Sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen das das Thermo im Eimer ist. Er wird genau so schnell warm und als ich vorhin auf der Autobahn fuhr blieb er fest auf seinen 90 Grad. Heitzung ist auch okay und Kühlflüssichkeit ist auch in Ortnung. Da bleibt fast nur noch der Geber.
Der Preis ist da nebensache für mich eigentlich, wenn ich es selbst machen kann.
Werd das morgen mal versuchen, wenn ich die Zeit dazu finde.
Danke für eure Antworten.
Netten Gruß peed
Zitat:
Original geschrieben von TDI 4Motion
Ein Thermostat als Original-Teil kostet mit Sicherheit mehr als 100.- Euro beim Freundlichen.Beim 4er Golf kostet das Teil ja auch schon fast 100.- Euronen...
nee das ist käse... der thermostat für den AFN kostet
~26 EUR Teilenr. 044121113. du meinst vielleicht mit einbau?
@peed
ich wette der thermo ist hin... kannst ja ausbauen und testen!
Mus ich wirklich mal nen Kochtopf mit heißem Wasser aufstellen. Grins. Aber ich glaub ich mach trotzdem vorher noch den Geber. Bei 20 - 30 Euro ist das ja nicht so schlimm.
Wenn ich jetzt das Thermo wechsel ist die Flüssichkeit auch weg (zum Teil) und das ist dann wieder mehr arbeit.
Kann mir nicht helfen, aber mir ist es zu kalt momentan.
Danke fur deine Antwort Elfride
Gruß peed
Der Geber ist okay, nur mein Thermo schließt nicht mehr ganz. Hab heute den Fehlerspeicher auslessen lassen. Da es aber noch nicht so schlimm ist, sagte er das ich es lassen kann wie es ist.
Geber kostet 31 Euro und Thermo 21 Euro original Audi B5
Gruß peed
Zitat:
Original geschrieben von peed
Der Geber ist okay, nur mein Thermo schließt nicht mehr ganz.
Juhu gewonnen 😁, habe die Glaskugel nicht umsonst gekauft ;-)
Zitat:
Hab heute den Fehlerspeicher auslessen lassen. Da es aber noch nicht so schlimm ist, sagte er das ich es lassen kann wie es ist.
Sagt wer? Das Milchmädchen? Also ich würde den vorallem jetzt im Winter schnell wechseln!
Zitat:
Geber kostet 31 Euro und Thermo 21 Euro original Audi B5
Da hast du wohl beim :-) nen günstige Quelle...
Das kann man laut sagen das er günstig ist. Auch der Stundensatz ist nicht wirklich teuer bei meinem. 57 Euro die Stunde!
Das ich das Thermo trotzdem wechsel, auch wenn er sagt das es nicht so schlimm sei weil es minimal ist, ist mir schon klar. Aber ne Frage Elfride, sitzt das auch dort wo der Geber ist? Glaub doch. Die Arbeit ist ja nicht so schlimm, Thermo, Wasser und etwas Kühlflüssichkeit und Ruhe ist wieder.
Viel Spaß wünsch ich dir mit deiner Glaskugel, aber lass sie bloß nicht fallen, grins.
Netten Gruß peed
So, hab heute das Thermo wechseln lassen. Und bei der gelegenheit hat es mir gleich noch einen Kühlschlauch zerissen, für das Thermo wechseln knapp 100 Euro und für den Schlauch das gleiche nochmal. Neue Kühlflüssichkeit und jetzt funktioniert er wieder. Danke für eure Hilfe.
Gruß peed