Motortemperaturanzeige fehlt
Hallo!
Ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen das mein GSI keine Motortemperaturanzeige mehr hat.
Wann ist der Motor warm genug, das ich Gummi geben kann?
Beste Antwort im Thema
bedenke aber, dass die Opel - Turbos (auch dein Z17DT? im Meriva) erst bei passender Motortemperatur (Öl- und Wasser) die volle Leistung vom MSG freigeschalten bekommen, insofern ist es zwar immer noch "schlecht" den kalten Motor zu treten, aber er wird in bestimmten, ausgetesteten Grenzen davor geschützt.
Und versetze dich bitte mal in die Lage von 95% aller Durchschnittsautofahrer. Die haben eh keine Ahnung von den Anzeigen und fahren wie sie möchten. Die WISSEN GAR NICHT, dass man einen kalten Motor nicht unnötig belasten sollte! Das was wir Autointeressierte hier in den Foren im Internet diskutieren mag zwar oft sinnvoll und nützlich sein, aus Sicht der Hersteller verursacht das aber nur Kosten in der Entwicklung ohne Nutzen für den Allerweltskunden.
Volvo z.B. spart bei den neuen Modellen sogar den Ölpeilstab ein!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von navec
Es müsste also auch noch eine Warnlampe geben, die so lange brennt, wie die Motortemperatur noch nicht ausreichend ist, um z.B. festzustellen, wann der Motor voll belastet werden kann.
Sowas ist in dem Honda Jazz meiner Eltern drin, und ich muss sagen dass das net schlecht ist.
Zitat:
Original geschrieben von midue
weil diese Anzeige wie schon geschrieben keine echte Anzeige ist sondern in weiten Bereichen ein Fake - Instrument mit 3 Stellungen (kalt-90°-heiß)und es sind nicht "ein paar" sondern die große Menge der 0815 - Autofahrer! Motor-Talk ist kein Abbild der Autofahrergemeinde.
Das ist vielleicht bei Opel so, bei Mercedes zum Beispiel ist es noch eine echte, unberuhigte Anzeige. Und wenn 99 % aller Leute nicht drauf schauen, ist das kein Grund, ein so wichtiges (vor allem im Auto - Alter, z.B. zur Erkennung eines defekten Thermostates) Instrument wegzusparen!
Gilt nicht für alle Opel:
Es gibt bei Opel auch noch Modelle, wo die Betriebswirtschaftler dieses Gerät noch nicht eingespart haben:
Mein Meriva hat auch noch eine unberuhigte Anzeige. Da kann man erkennen, wann der Thermostat öffnet und welche Wirkung es hat, wenn man die volle Heizleistung einstellt.
Manchmal wäre es aber besser, wenn man das Elend (elendig lange Warmlaufphase beim 1,7 CDTI) nicht sehen würde.
Unser Corsa C hat auch eine unberuhigte Anzeige, sie fehlt mir ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von navec
Gilt nicht für alle Opel
Aber für alle neueren. Ich gehe mal davon aus, dass die Wiedereinführung im
Astra J eine beruhigte Anzeige vorsieht, wegen der erhöhten und gewollten Temperatur bei Teillast.
Der neue Meriva hat auch wieder eine Temperaturanzeige. Ob beruhigt oder nicht, weiß ich nicht.
Yep, ist schon ne gute Sache von den Japanern, bzw. im Honda Jazz.
Die wärmen erst Mal den Innenraum auf, bevor es an den Motor geht.
Insofern ist die zeit- bzw. öffnungsgesteuerte Temperaturanzeige eine echt gute Sache.