Motortemperatur

Kia Ceed

Hallo Zusammen
Ich habe einen Kia Ceed SW Bj. 4/2020 KM Stand ca.8100 in der Ausführung Titan.
mein Problem ist das er bei kälterer Umgebungstemperatur und leicht Bergab Fahrten die Motor Temperatur komplett runter fällt. War jetzt schon 3 x in der Werkstatt. Es wurden beide Thermostate, Temperatursensor und der elektrische Zuheizer getauscht. Das Problem besteht noch immer. In der Werkstatt sind sie auch schon ratlos. Hat irgendwer von euch auch schon mal dieses Problem gehabt?
Wenn ihr eine Antwort habt bitte an ronald.hochleitner@aon.at

Motortemperatur
92 Antworten

Zitat:

@born_hard schrieb am 17. Februar 2022 um 12:07:28 Uhr:


Das sind auch noch immer zuwenig Parameter. Der PHEV ist schwerer und fährt sich schwerfälliger. Wenn man Fahrspass haben will, und damit meine ich nicht nur Längsdynamik sondern auch Quer, dann lieber ein leichtes Fahrzeug, wie den 1.5 TGDI, am besten als Schalter. Dann hat man ein Fahrzeug was sich gefühlt schon sportlich fahren lässt, vielleicht gefühlt sogar sportlicher wie der GT mit DCT.

Und wenn du nicht regelmässig laden kannst oder willst, dann lass den PHEV lieber. auch ist hier der Wiederverkaufswert problematisch.
https://ecomento.de/.../

aber da gibts noch Dutzende weiterer Parameter.

Der Schalter ist ja unmöglich bei Kia. Die Kupplung ist echt mies und mehr als gewöhnungsbedürftig.

Nichts desto trotz...

Wie sieht es mit den Zuheizern bei den restlichen Benzinern aus?

Zwischen GT mit DCT (8l/100kmh) und den Kias mit 1,5 TGDI mit DCT+ Handschalter (6,6l/100kmh) liegen roundabout 1.5l Differenz

https://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...

https://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...

Auch nicht unerheblich bei den heutigen Spritpreisen.

Ob der Schalter unmöglich ist, bezweifle ich, aber ich kann anerkennen das es dir nicht gefällt. Ist alles sehr subjektiv. Manche hassen den Schalter per se.

Jaaaa... Habe die ja selbst ausgiebig probegefahren. Bei normaler Fahrweise (meiner) liegen bei mir 0,8l dazwischen.
Dat is mir wurscht.
Kann mir hier nur einer antworten ob nun alle Benziner eine elektronische Zuheitung haben, sodass eine zugefrorene Frontscheibe nach 3-5 Minuten warmlaufen frei ist?

Die Ceed Modelle haben alle einen PTC Zuheizer, auch der PHEV.

@Niklas841,
zu viel der Theorie. Der Akku ist im Grund nie wirklich leer, da muss man sich schon wirklich bemühen um den PHEV in die Knie zu zwingen.
Es ist ein 1,6 GDi, der zusammen mit einem 60 PS Elektromotor 141 PS und 265 Nm schon ab 1000 U/min zur Verfügung stellt.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 17. Februar 2022 um 12:26:40 Uhr:


Die Ceed Modelle haben alle einen PTC Zuheizer, auch der PHEV.

@Niklas841,
zu viel der Theorie. Der Akku ist im Grund nie wirklich leer, da muss man sich schon wirklich bemühen um den PHEV in die Knie zu zwingen.
Es ist ein 1,6 GDi, der zusammen mit einem 60 PS Elektromotor 141 PS und 265 Nm schon ab 1000 U/min zur Verfügung stellt.

Danke für die klare Antwort 🙂.

Kannst du sagen wie schnell die warme Luft die Frontscheibe erwärmt, damit die Frostfrei wird?

Gruß

Ich kann nur für den PHEV sprechen. Nach 500 bis 1000 Meter kommt bereits die erste warme Luft. Ein PTC Zuheizer arbeitet nur wenn der Motor läuft, sozusagen als Überbrückung bis der Motor wärme abgibt.

Wie lange es dauert bis die Windschutzscheibe eisfrei ist, kann ich dir nicht sagen, da die Scheibe ja vor den Fahren frei sein muss, hängt das davon ab wie schnell man kratzen kann.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 17. Februar 2022 um 15:06:46 Uhr:


Ich kann nur für den PHEV sprechen. Nach 500 bis 1000 Meter kommt bereits die erste warme Luft. Ein PTC Zuheizer arbeitet nur wenn der Motor läuft, sozusagen als Überbrückung bis der Motor wärme abgibt.

Wie lange es dauert bis die Windschutzscheibe eisfrei ist, kann ich dir nicht sagen, da die Scheibe ja vor den Fahren frei sein muss, hängt das davon ab wie schnell man kratzen kann.

danke dafür. Hast mir schon mal weitergeholfen. Spannung steigt wozu sich mein Bauch letzten Endes entscheidet...

Dauert nicht lange (Motor sowieso immer ne so ne Minute laufen lassen -Empfehlung lt. Handbuch), hatte das im Xceed und nie gekratzt. Jetzt im Pro könnte ich auf die F.-Heizung auch verzichten. Nettes Beiwerk aber es ging auch so.

Zitat:

@Normi schrieb am 17. Februar 2022 um 15:24:24 Uhr:


Dauert nicht lange (Motor sowieso immer ne so ne Minute laufen lassen -Empfehlung lt. Handbuch), hatte das im Xceed und nie gekratzt. Jetzt im Pro könnte ich auf die F.-Heizung auch verzichten. Nettes Beiwerk aber es ging auch so.

Wenn du einen Klagefreudigen Nachbarn hast, viel Spaß...

Gruß

Zitat:

@MrBerni schrieb am 17. Februar 2022 um 16:42:45 Uhr:



Zitat:

@Normi schrieb am 17. Februar 2022 um 15:24:24 Uhr:


Dauert nicht lange (Motor sowieso immer ne so ne Minute laufen lassen -Empfehlung lt. Handbuch), hatte das im Xceed und nie gekratzt. Jetzt im Pro könnte ich auf die F.-Heizung auch verzichten. Nettes Beiwerk aber es ging auch so.

Wenn du einen Klagefreudigen Nachbarn hast, viel Spaß...

Gruß

Ich wohne nicht in Norddeutschland und auch nicht im Ruhrgebiet.

Hier im Süddeutschland. Vor allem in Dörfern sowie den Klein- sowie Vorstädten gibt es keinen, der sein Motor nicht warmlaufen lässt...

Gesetz hin oder her. Nicht böse nehmen 😉

Meiner Erfahrung nach, stört sich da z.B. in Hamburg auch niemand dran. Ist nur die Frage ob man das machen muss, gibt ja diverse Möglichkeiten morgens eine freie Scheibe zu haben ohne den Motor dafür laufen zu lassen.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 17. Feb. 2022 um 12:26:40 Uhr:


Die Ceed Modelle haben alle einen PTC Zuheizer, auch der PHEV.

Sorry, dann hab ich mich wohl geirrt!

Hatte weiter oben geschrieben dass der PHEV keinen Zuheizer hat.

Asche auf mein Haupt! 😮

Hmm...Entweder hat der GT keinen, oder meiner ist kaputt.
Hatte nie den Eindruck, dass der Innenraum extra schnell warm wird.
Gruß jaro

Zitat:

@Bierloch schrieb am 17. Februar 2022 um 16:50:39 Uhr:



Zitat:

@MrBerni schrieb am 17. Februar 2022 um 16:42:45 Uhr:


Wenn du einen Klagefreudigen Nachbarn hast, viel Spaß...

Gruß

Ich wohne nicht in Norddeutschland und auch nicht im Ruhrgebiet.

Hier im Süddeutschland. Vor allem in Dörfern sowie den Klein- sowie Vorstädten gibt es keinen, der sein Motor nicht warmlaufen lässt...

Gesetz hin oder her. Nicht böse nehmen 😉

Ja ich finde auch es gib andere Dinge über die man sich aufregen kann. Aber hier hat aktuell ein Nachbar meinen Nachbar deswegen verklagt. Und da das ganze auf dem Privatgrundstück passiert ist gilt da nicht die StVO (da wärs noch recht billig) sondern das Landes-Immissionsschutzgesetz (schweineteuer). Packt man sich echt an den Kopf... Ich hab zum Glück eine beheizbare Frontscheibe (die ich hier aber in 3 Jahren auch nur 2x gebraucht hab).

Frau mit ihrem Kia hats da schwerer: Der friert auch immer von innen zu.

Gruß

Deine Antwort