Motortemperatur
Hallo Zusammen
Ich habe einen Kia Ceed SW Bj. 4/2020 KM Stand ca.8100 in der Ausführung Titan.
mein Problem ist das er bei kälterer Umgebungstemperatur und leicht Bergab Fahrten die Motor Temperatur komplett runter fällt. War jetzt schon 3 x in der Werkstatt. Es wurden beide Thermostate, Temperatursensor und der elektrische Zuheizer getauscht. Das Problem besteht noch immer. In der Werkstatt sind sie auch schon ratlos. Hat irgendwer von euch auch schon mal dieses Problem gehabt?
Wenn ihr eine Antwort habt bitte an ronald.hochleitner@aon.at
92 Antworten
Wir haben noch nicht mal 0°C und im Schubbetrieb wird auch Luft komprimiert wobei Wärme entsteht.
Das ist doch nicht gesund für den Motor.
Ich bin der Meinung, Thermostat kaputt.
Gruß jaro
Zitat:
@jaro66 schrieb am 1. November 2021 um 18:59:28 Uhr:
Wir haben noch nicht mal 0°C und im Schubbetrieb wird auch Luft komprimiert wobei Wärme entsteht.
Das ist doch nicht gesund für den Motor.
Ich bin der Meinung, Thermostat kaputt.
Gruß jaro
Was? LOL - Ich glaube du hast keine Ahnung wie Motor und Kühlung funktionieren
Hier wird schon teilweise absoluter Nonsens geschrieben.... unglaublich
Zitat:
@Kempo-Maximus schrieb am 1. November 2021 um 15:11:28 Uhr:
Zitat:
@Daveporter schrieb am 1. November 2021 um 14:05:57 Uhr:
Ja aber wenn das Thermostat zu ist dann hat man im grunde keinen so großen Temperaturverlust, vorallem bis auf 50grad runter. Dafür ist das thermostat ja da.
Richtig, aber wenn ambient temperatur ist zu niedrig kann auch die termostat nicht helfen. Unsere autos haben leider keinen aktiv nieren in die maske und luft strohmt durch motorraum auf maximum ganzes zeit.
Wenn auto geht bergab, da ist kein zundung im motor und der heizt sich selbst nicht mehr.Ich sehe das "problem" wenn ich gehe bergab im winter nach dem Skifahren tag.
Ich versteh kein wort. Etwas besseres deutsch wäre schön. Sorry
Dann klärt mich doch bitte auf.
Gruß jaro
Hat der Ceed CD als Benziner wirklich einen elektrischen Zuheizer? Ich dachte soetwas haben nur Diesel Fahrzeuge. Der TE erwähnte den Zuheizer im ersten Post.
Zitat:
@Daveporter schrieb am 2. November 2021 um 07:09:58 Uhr:
Zitat:
@Kempo-Maximus schrieb am 1. November 2021 um 15:11:28 Uhr:
Richtig, aber wenn ambient temperatur ist zu niedrig kann auch die termostat nicht helfen. Unsere autos haben leider keinen aktiv nieren in die maske und luft strohmt durch motorraum auf maximum ganzes zeit.
Wenn auto geht bergab, da ist kein zundung im motor und der heizt sich selbst nicht mehr.Ich sehe das "problem" wenn ich gehe bergab im winter nach dem Skifahren tag.
Ich versteh kein wort. Etwas besseres deutsch wäre schön. Sorry
Kurz gesagt:
Dadurch das kalt Luft dauerhaft durch den Kühler und Motorraum ströhmt kühlt der Motor schon wieder etwas ab. Der Ceed besitzt keine klappen oder Rolläden vor dem kühler um dieses zu verhindern. Bei Bergabfahrten ist ja kaum Last auf dem Motor er wird ja nur mit geschleppt und bremst einwenig dadurch wird das Wasser wieder kälter da ja trotzdem Fahrtwind den Kühler durchströmt.
Zitat:
@Deischel schrieb am 2. November 2021 um 09:00:58 Uhr:
Hat der Ceed CD als Benziner wirklich einen elektrischen Zuheizer? Ich dachte soetwas haben nur Diesel Fahrzeuge. Der TE erwähnte den Zuheizer im ersten Post.
Ja der Benziner hat das auch. Dieser ist für die Übergangszeit bis das Kühlwasser warm genug ist zur Heizung des Innenraums zuständig. Sind 3 Heizwiderstände verbaut jeder einzelne hat eine Stromaufnahme von ca. 33A also gesamt wenn alle an sind 100A. Wie viele davon angesteuert werden kann man am angehängten Bild ablesen.
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 1. November 2021 um 19:32:35 Uhr:
Hier wird schon teilweise absoluter Nonsens geschrieben.... unglaublich
Toller Kommentar :-( Aber selber keine Lösung anbieten. Wenn du doch so viel schlauer bist als alle anderen hier, dann erhelle uns doch mit deinem Wissen.
Darauf warte ich auch noch...
Gruß jaro
Zitat:
@Lauurin schrieb am 2. November 2021 um 09:09:05 Uhr:
Zitat:
@Daveporter schrieb am 2. November 2021 um 07:09:58 Uhr:
Ich versteh kein wort. Etwas besseres deutsch wäre schön. SorryKurz gesagt:
Dadurch das kalt Luft dauerhaft durch den Kühler und Motorraum ströhmt kühlt der Motor schon wieder etwas ab. Der Ceed besitzt keine klappen oder Rolläden vor dem kühler um dieses zu verhindern. Bei Bergabfahrten ist ja kaum Last auf dem Motor er wird ja nur mit geschleppt und bremst einwenig dadurch wird das Wasser wieder kälter da ja trotzdem Fahrtwind den Kühler durchströmt.
Dadurch das das Thermostat aber noch zu sein müsste, ist es völlig wurst wieviel kalte luft durch den Kühler strömt. Das Thermostat soll ja den motor schnell auf Betriebstemperatur bringen und da kann es nicht sein das die Temperatur wieder auf 50 grad fällt.
Zitat:
@Daveporter schrieb am 02. Nov. 2021 um 13:23:59 Uhr:
Dadurch das das Thermostat aber noch zu sein müsste, ist es völlig wurst wieviel kalte luft durch den Kühler strömt. Das Thermostat soll ja den motor schnell auf Betriebstemperatur bringen und da kann es nicht sein das die Temperatur wieder auf 50 grad fällt.
Aber da geht es doch nicht um den Kühler. Die Luft strömt den Motor doch auch so an. Also die kalte Luft geht durch den Wasserkühler und dann auf den Motor.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Cyrano83 schrieb am 2. November 2021 um 14:29:58 Uhr:
Zitat:
@Daveporter schrieb am 02. Nov. 2021 um 13:23:59 Uhr:
Dadurch das das Thermostat aber noch zu sein müsste, ist es völlig wurst wieviel kalte luft durch den Kühler strömt. Das Thermostat soll ja den motor schnell auf Betriebstemperatur bringen und da kann es nicht sein das die Temperatur wieder auf 50 grad fällt.Aber da geht es doch nicht um den Kühler. Die Luft strömt den Motor doch auch so an. Also die kalte Luft geht durch den Wasserkühler und dann auf den Motor.
Mit freundlichen Grüßen
Das kühlt aber einen Motor nicht so extrem ab
Zitat:
@Daveporter schrieb am 02. Nov. 2021 um 14:57:42 Uhr:
Das kühlt aber einen Motor nicht so extrem ab
Oh doch, bei -10 Grad ist das gar kein Problem. Das ist mir mit fünf Autos passiert.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Zitat:
@Cyrano83 schrieb am 2. November 2021 um 16:09:29 Uhr:
Zitat:
@Daveporter schrieb am 02. Nov. 2021 um 14:57:42 Uhr:
Das kühlt aber einen Motor nicht so extrem abOh doch, bei -10 Grad ist das gar kein Problem. Das ist mir mit fünf Autos passiert.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Bei meinen ganzen autos noch nie. Was ist jetzt normal????