Motortemperatur
Hallo,
in letzter Zeit hab ich festgestellt, dass die Motortemperatur nicht mehr zu hurtig steigt wie vorher..
Morgens/nachmittags/abends bin ich nach ~13km fahrt erst bei ~75°C ist das normal?!
Anm: Motor ADP
Beste Antwort im Thema
Allgemeines zur Temperatur:
Steigt die Temperatur an bis 90 ° und bleibt dort; Heizung wird Heiß: Alles OK
Steigt die Temperatur an bis 90 ° und bleibt dort; Heizung wird Lauwarm: Wärmetauscher Heizung verstopft
Steigt die Temperatur an bis 90 ° und pendelt bis 70-80° runter und wieder rauf; Thermostat defekt
Steigt die Temperatur an bis 70-80 ° und bleibt dort : Temperatur mit hilfe der Klimacodes gegenchecken. Sollte bei Kanal 51 90° angezeigt werden, ist der Temperaturfühler hinüber
Erkennbare Auswirkungen bei defektem Thermostat: Hoher Verbrauch, leicht geringere Leistung, evtl Schlechte Heizleistung.
Erkennbare Auswirkungen bei defektem Temperaturfühler: Hoher Verbrauch, Schlechter Start/Motorlauf.
Ergänzt bitte, falls ich was vergessen habe.
HTC
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Allgemeines zur Temperatur:Steigt die Temperatur an bis 90 ° und bleibt dort; Heizung wird Heiß: Alles OK
Steigt die Temperatur an bis 90 ° und bleibt dort; Heizung wird Lauwarm: Wärmetauscher Heizung verstopft
Steigt die Temperatur an bis 90 ° und pendelt bis 70-80° runter und wieder rauf; Thermostat defekt
Steigt die Temperatur an bis 70-80 ° und bleibt dort : Temperatur mit hilfe der Klimacodes gegenchecken. Sollte bei Kanal 51 90° angezeigt werden, ist der Temperaturfühler hinüber
Erkennbare Auswirkungen bei defektem Thermostat: Hoher Verbrauch, leicht geringere Leistung, evtl Schlechte Heizleistung.
Erkennbare Auswirkungen bei defektem Temperaturfühler: Hoher Verbrauch, Schlechter Start/Motorlauf.
Ergänzt bitte, falls ich was vergessen habe.
HTC
Über den Klimacode bei Kanal 51 wurde mir auch nur 75 Grad angezeigt, auf dem KI minimal über 70 Grad nach ca. 10 Kilometer Stadfahrt.
Schätze mal das wirklich das Thermostat defekt ist, ich werde es am Montag in einer freien Werkstatt machen lassen.
Heute war ich in der Werkstatt, es war das Thermostat defekt.Die Reparatur hat komplett 70,00 Euro (freie Werkstatt) gekostet, jetzt ist die Temperaturanzeige wieder ruckzuck bei 90 Grad😁 und die Heizung wird jetzt auch schneller warm.
Wollte euch nur mal über das Ergebnis informieren, damit die Frage jetzt nich so offen im Forum herumschlummert😉
Zitat:
Original geschrieben von audi_1987_b5
Hi zusammen
Hab einen 1.8l 125 ps A4 bei mir hab ich bei de temperaturanzeige gar kein ausschlag.
Öltemperatur steigt langsam bis ca 90C.Gruß felix
dann ist der Doppeltemperaturgeber (4 Pol) defekt, war bei mir auch so! Und wahrscheinlich ist bei mir das Thermostat auch noch defekt....
G.Frank
Zitat:
Original geschrieben von jan21x
Hallo!Bei meinem A4 ist es Wert 49. der 51 Wert steigt auf die 90Grad hoch und bleibt dort, der andere gibt realistische Werte, (fällt und steigt je nachdem wie stark Gebläse der Heizung ist an.
Hey, bei mir auch so, heute 2° minus bin 20 Km gefahren Wert 51 steigt von .....bis 90 ° nicht höher egal wie sehr ich ihn jage....bis ca. 70/75 Grad zeigt das KI identisch mit an...dann bleibt es stehen und nur Wert 51 steigt auf die 90°, Wert 49 ist identisch mit dem KI also bis auf 2-3 Grad aber meistens passt es, was mir auffiel, die KLIMA Anzeige (Wert 49 fällt schneller als der Temperaturfühler bzw. die Anzeige im KI.
Die Schläuche konnte ich nicht anfassen, dh. nur den oberen der war Warm (an den unteren bin ich nicht drann gekommen) aber ich habe den Schlauch zum Ausgleich Behälter angefasst der war Kalt bis ich etwa 7 KM gefahren bin dann war er Warm... ich vermute, da meine Temp. auch nicht viel mehr als 70 Grad anzeigt,dass mein Thermostat auch defekt ist bzw. nie gewechselt wurde so wie der Schrauber meines Vertrauens gesagt hat.....((ja Ölwecksel mit Filter ==Ol nachgefüllt...))😠
Ich bin über 20Km gefahren selbst da ist die Anzeige nicht an 80 Grad gekommen immer so 70/75 ° ja waren 2° minus aber trotzdem, was ich so lese sollte spätestens nach 5-10KM die 90 Grad erreicht sein....
Danke Euch noch mal für den Tipp mit der Anzeige im Klima!!!!!War ne prima Hilfe!!!
G.Franki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frankiboi
Hey, bei mir auch so, heute 2° minus bin 20 Km gefahren Wert 51 steigt von .....bis 90 ° nicht höher egal wie sehr ich ihn jage....bis ca. 70/75 Grad zeigt das KI identisch mit an...dann bleibt es stehen und nur Wert 51 steigt auf die 90°, Wert 49 ist identisch mit dem KI also bis auf 2-3 Grad aber meistens passt es, was mir auffiel, die KLIMA Anzeige (Wert 49 fällt schneller als der Temperaturfühler bzw. die Anzeige im KI.Zitat:
Original geschrieben von jan21x
Hallo!Bei meinem A4 ist es Wert 49. der 51 Wert steigt auf die 90Grad hoch und bleibt dort, der andere gibt realistische Werte, (fällt und steigt je nachdem wie stark Gebläse der Heizung ist an.
Die Schläuche konnte ich nicht anfassen, dh. nur den oberen der war Warm (an den unteren bin ich nicht drann gekommen) aber ich habe den Schlauch zum Ausgleich Behälter angefasst der war Kalt bis ich etwa 7 KM gefahren bin dann war er Warm... ich vermute, da meine Temp. auch nicht viel mehr als 70 Grad anzeigt,dass mein Thermostat auch defekt ist bzw. nie gewechselt wurde so wie der Schrauber meines Vertrauens gesagt hat.....((ja Ölwecksel mit Filter ==Ol nachgefüllt...))😠
Ich bin über 20Km gefahren selbst da ist die Anzeige nicht an 80 Grad gekommen immer so 70/75 ° ja waren 2° minus aber trotzdem, was ich so lese sollte spätestens nach 5-10KM die 90 Grad erreicht sein....
Danke Euch noch mal für den Tipp mit der Anzeige im Klima!!!!!War ne prima Hilfe!!!
G.Franki
Wenn die zwei Werte nicht das gleiche Anzeigen, dann ist der Doppeltempgeberdefekt.
Danach kannst du ja nochmal die Temperatur überwachen. Wenn die nicht auf 90° kommt unabhängig von der Außentemperatur, dann ist der Thermostat auch hinüber.
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Wenn die zwei Werte nicht das gleiche Anzeigen, dann ist der Doppeltempgeberdefekt.Zitat:
Original geschrieben von Frankiboi
Hey, bei mir auch so, heute 2° minus bin 20 Km gefahren Wert 51 steigt von .....bis 90 ° nicht höher egal wie sehr ich ihn jage....bis ca. 70/75 Grad zeigt das KI identisch mit an...dann bleibt es stehen und nur Wert 51 steigt auf die 90°, Wert 49 ist identisch mit dem KI also bis auf 2-3 Grad aber meistens passt es, was mir auffiel, die KLIMA Anzeige (Wert 49 fällt schneller als der Temperaturfühler bzw. die Anzeige im KI.
Die Schläuche konnte ich nicht anfassen, dh. nur den oberen der war Warm (an den unteren bin ich nicht drann gekommen) aber ich habe den Schlauch zum Ausgleich Behälter angefasst der war Kalt bis ich etwa 7 KM gefahren bin dann war er Warm... ich vermute, da meine Temp. auch nicht viel mehr als 70 Grad anzeigt,dass mein Thermostat auch defekt ist bzw. nie gewechselt wurde so wie der Schrauber meines Vertrauens gesagt hat.....((ja Ölwecksel mit Filter ==Ol nachgefüllt...))😠
Ich bin über 20Km gefahren selbst da ist die Anzeige nicht an 80 Grad gekommen immer so 70/75 ° ja waren 2° minus aber trotzdem, was ich so lese sollte spätestens nach 5-10KM die 90 Grad erreicht sein....
Danke Euch noch mal für den Tipp mit der Anzeige im Klima!!!!!War ne prima Hilfe!!!
G.FrankiDanach kannst du ja nochmal die Temperatur überwachen. Wenn die nicht auf 90° kommt unabhängig von der Außentemperatur, dann ist der Thermostat auch hinüber.
HTC
nunja den Doppelgeber habe ich erst am Samstag gewechselt.....nur Wert 51 (zeigt 90 Grad beim Fahren stimmt nicht mit der Anzeige im Cockpit überein, Wert 49 stimmt mit der Anzeige recht gut überein, beide zeigen so um 70/75Grad....kann jetzt nur noch das Thermostat sein, habe gleich eins gekauft für 14 Euro, mal sehen ob ich am Samstag auf die Hebebühne kann......😕
Mir kommt das Spanisch vor.
Ich hänge mal die PDF Datei mit den Klimacodes mal an.
Keine Ahnung was bei Kanal 49 ausgegeben wird, aber laut den Codes hat das nichts mit der Temperatur zu tun...
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Mir kommt das Spanisch vor.Ich hänge mal die PDF Datei mit den Klimacodes mal an.
Keine Ahnung was bei Kanal 49 ausgegeben wird, aber laut den Codes hat das nichts mit der Temperatur zu tun...
HTC
danke, ich lese mich nachher mal rein... aber bevor ich den Geber (Doppel) gewechselt habe hat das KI gar nichts angezeigt, ich übertreibe jetzt mal 2 Stunden nix dann 70 Grad,im selben Augenblick wieder nix dh. Linksanschlag, jetzt zeigt es wenigstens 70 Grad an..... verstehe es auch nicht wirklich ,aber hier aus dem Forum die Diskussionen lassen auf das Thermostat hinweisen.....mal sehen was es nun wirklich ist......aber der Geber sollte jetzt ok sein....,es gibt auch Dinger das Neue Teile schon defekt sind aber kann ich mir nicht vorstellen zumal ja jetzt was angezeigt wird!
Glaube hier im selben Fred hatte einer das gleiche Problem mit der Ausgabe Wert 49 und Wert 51...wenn der sich mal melden würde wäre es eventuell einfacher, ich schreiben ihn mal an...
G.Franki
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Mir kommt das Spanisch vor.Ich hänge mal die PDF Datei mit den Klimacodes mal an.
Keine Ahnung was bei Kanal 49 ausgegeben wird, aber laut den Codes hat das nichts mit der Temperatur zu tun...
HTC
em ich habe die Cods anders abgefragt und zwar so wie es weiter oben beschrieben war Umluft und Pfeil Oben Taste zusammen drücken danach noch mal Umluft Taste... vielleicht wird da was ganz anderes ausgegeben..... muss ich noch mal ausprobieren....
Hallo,
der Wert 49 der Klimacodes zeigt die tatsächliche Temperatur des Wassers an !
Der Wert 51 der Codes ist ein berechneter Wert für das Steuergerät !
So hat man es mir erzählt.
Kann mir mal jemand sagen, welche Temperatur bei einem ADP 1,6 Motor von dem Code 49 normal ist !
Bei mir pendelt sich die Temp. bei 98 Grad ein.
Ich habe den Wärmetauscher aus dem Kreislauf getrennt mit U-Rohr. Der Motor ist immer zu heiß geworden. Liegt warscheinlich daran, dass der Wärmetauscher dicht ist . Vor der Trennung ging meine Anzeige im K1 immer auf 105 Grad hoch. jetzt bleibt sie bei 90 stehen.
Alle Schläuche werden nun auch warm, vorher nur der obere Schlauch am Kühler.
Wäre nett, wenn mir mal jemand seine Gradzahl im Normalbertrieb bei Code 49 mitteilen könnte.