Motortemperatur schwankt

Smart Fortwo 450

Hi, ich bin neu hier und habe auch erst seit einer Woche einen Smart 451. Jetzt wollte ich mal wissen, ob es normal ist, dass es ziemlich lange dauert bis der Motor auf voller Betriebstemperatur (also 4 Striche ) ist?! Und ich finde es auch ungewöhnlich, dass die Temperatur während der Fahrt von 4 Strichen wieder auf drei Striche sinkt. Das hatte ich noch bei keinem Auto. Aber ich hatte auch noch keinen mit so einem kleinen Motor:-)

Danke für eure Antworten

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M



Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Der CDI 450 hatte ja einen elektrischen Zuheizer, der an war, wenn der Heizungsregler auf Max. war. Wie ist das beim 451?
Sollte der 451er eigentlich auch haben (ist ja der gleiche Motor), bin mir da aber nicht ganz sicher. Allerdings handelte es sich bei dem elektrischen Zuheizer um einen reinen Innenraumluft Zuheizer (Heizlüfter) der nicht das Kühlwasser erwärmt sondern nur die Luft.
Gruß Ingo

Der 451 cdi hat auch ein zuheizer, im handbuch steht es beschrieben. Wirkt es gut bei 450/451?

Hatte bis jetzt nur 1 CDI und zwar nen 450er, man sollte aber nicht zuviel von diesem Zuheizer erwarten, je nach dem wieviel Verbraucher man eingeschaltet hat (Licht, Radio, Sitzheizung usw.) gibt dieser Heizlüfter eine Leistung von 140W- max. 900W ab, hierbei ist die Lichtmaschiene an ihrem Limmit angelangt. Einen normaler 230V Heizlüfter hat ca. 2000 W! Der Lüfter im Smart ist aber ja auch nur zur Unterstützung des CDI Motors gedacht da dieser eben recht wenig Wärme entwickelt. Ich persönlich vertraue da doch lieber auf die Sitzheizung.
Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen