Motortemperatur Diesel - ist es i.O.?

BMW 5er

Hallo alle.

Ich fahre einen 525d E61 LCI. Heute habe ich im Geheimmenu nachgeschaut und die Motortemperatur ging biz zu 98 Grad und dann zurück biz zu 93-94. Das war ja aber im Stand ( Leerlauf ). Ich denke, dass es normal kann sein, vor allem wenn aussen 35 Grad ist, trotzdem will ich aber sicher sein.

Danke für alle Meinungen...

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lord_aykan



Eig. ist 98* noch im Rahmen. Sonst hätte Check Control Alarm geschlagen 🙂

Lg

Sehe ich genauso. Alles gut.

Im Hochsommer mit Wohnwagen in den Kasseler Bergen hatte ich beim Freibrennen dort auch schon mal die 109°C stehen und es ist nichts passiert.

danke erst mal für eure antworten. das waren die rotphasen an einer ampel. und das bei jeder ampel zack 98 grad. was mich nur wundert warum es letztes jahr nicht so war. oder waren die neuen schon eventuell defekt? in anderen threads schreiben die diese Temperaturen sind in ordnung und in anderen threads ist immer die rede von 88-92 grad.
ich fahr heute mal ne runde und schau mal wie es sich auf der ab verhält.

Zitat:

Original geschrieben von lord_aykan


Wurde der Kühlkreislauf richtig entlüftet?
ich denk mal ja. hab es zwar nicht über die entlüftungsschraube gemacht aber über den ausgleichsbehälter. motor an, heizung voll, laufen lassen, dann ein paar gas stöße. es kam auch keine luft mehr raus. musste auch nur etwa 200 - 300 ml nachfüllen. so viel ist nicht verloren gegangen beim wechsel

Also ich würd mir keine weiteren Gedanken machen.
Ich fahre zwar ein Benziner, aber hatte damals mit meinem ersten Thermostat auch immer zwischen 98-100 Grad. Dann habe ich den durch ein Behr Thermostat ausgetauscht. Seit dem sind die Temperaturen runter gegangen und habe nur noch 94-98 Grad. Beide Werte wären okay. Er darf nur nicht zu kühl sein oder glühen 😉 Im schlimmsten Fall wird Check Control sich laut bemerkbar machen und du wirst es nicht übersehen 🙂

Lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dark-hunter1


danke erst mal für eure antworten. das waren die rotphasen an einer ampel. und das bei jeder ampel zack 98 grad. was mich nur wundert warum es letztes jahr nicht so war. oder waren die neuen schon eventuell defekt? in anderen threads schreiben die diese Temperaturen sind in ordnung und in anderen threads ist immer die rede von 88-92 grad.
ich fahr heute mal ne runde und schau mal wie es sich auf der ab verhält.

Hallo,

man muss hier zwischen der Temperatur im Stand und Temperatur in Fahrt unterscheiden. Die im Zusammenhang mit Thermostatdefekten erwähnten 88 - 92 Grad beziehen sich auf Temperatur in Fahrt.

Eine höhere Temperatur im Stand rührt meist davon her, dass der Elektrolüfter erst später zuschaltet, was aber in Ordnung ist.

Ich hatte auch schon im Wohnwagenbetrieb mit 1800 kg Wohnwagen bei 38°C Außentemperatur Temperaturen von 105 - 108°C, obwohl mein Wagen mit dem großen Elektrolüfter für Anhängerbetrieb ausgestattet ist. Bei 98°C im Stand würde ich mir keinerlei Sorgen machen. Sollte sie bei längerer Standzeit noch höher gehen, muss der Lüfter hörbar einschalten.

Gruß Rainer

Ich würde direkt am AGR Thermostaten entlüften, dass müsste die höchste Stelle im System sein. Einfach die Entlüftungsschraube etwas aufdrehen.

Zitat:

Original geschrieben von dark-hunter1



Zitat:

Original geschrieben von lord_aykan


Wurde der Kühlkreislauf richtig entlüftet?
ich denk mal ja. hab es zwar nicht über die entlüftungsschraube gemacht aber über den ausgleichsbehälter. motor an, heizung voll, laufen lassen, dann ein paar gas stöße. es kam auch keine luft mehr raus. musste auch nur etwa 200 - 300 ml nachfüllen. so viel ist nicht verloren gegangen beim wechsel

danke für die antworten. Heute auf der bahn bei gemütlichen 100 hatte ich fest 87 grad. denk ist alles in ordnung. Wenn ich überlege dann musste das agr damals was ich bei bmw eingekauft habe schon ein Schuss gehabt haben. Naja, die haben mich eh damals etwas schief angeschaut als ich sagte hab 70-75 grad. zu wenig. brauch neue. Die: Also sie müssen schon wissen, das sind hoch effiziente motoren mit modernster Technik. Das stimmt so schon mit den Temperaturen. Ich: ja ja, habe sie die teile auf lager ?
🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen