Motortausch von 320si auf ...320i/d/325i/d möglich ?
Hallo liebe BMW Gemeinde 😉
wie im Thread-Titel bereits steht besteht meine Frage darin:
Es ist ja gefühlt überall bekannt dass der 320si motor mit 173 PS gefühlt eine "Zeitbombe" ist - man weiß nie wann oder evtl ob er einem um die Ohren fliegt. Dementsprechend ist mir aufgefallen dass die 320si "relativ günstig sind wodurch der Austausch vom Motor, denke ich, nicht im finanziellen Ruin enden dürfte.
Mein Wunschfahrzeug, ein gut ausgestatteter 325d, ist ein rares Inserat. Ich hoffe mir wird die Gedankenspielerei nicht allzu schlimm angekreidet.
Nun wollte ich die technisch versierten BMW Kenner (BMW_Verrückter... 😉 ) fragen:
Ist es möglich, und wenn ja - ist der Mehraufwand sehr groß (geschätzt) ? - , einen 320 si Motor gegen einen 325i, am liebsten aber eher 325d, auszutauschen? Ich nehme mal logisch denkend an dass man bei einem 325d-Umbau auch noch den gesamten Abgastrakt mitnehmen müsste ?
Ich weiß dass dies eine sehr seltsame Fragestellung ist die sicherlich einigen "Was zur Hölle?..."-Stirnfalten ins Gesicht treiben wird, dennoch würde mich dies interessieren da ein 320si gerne mal nur knapp 10k EUR kostet, wohingegen ein 325d gleich mal mit 14-15 und mehr zu Buche schlägt. Dabei hat der si bereits das M Paket Innen und Außen welches ich mir beim 325d/i noch zulegen müsste.
Ich danke im Voraus für alle Wortmeldungen!
Grüße
"BMW_noob" 😁
Beste Antwort im Thema
Recht amüsant wie schwer man sich das Leben machen kann.
26 Antworten
Ich gehe davon aus, dass der TE den 320 SI gar nicht hat, sondern den kaufen wollte und umbauen.
Auf mobile sind auffällig viiele 20 Si inseriert, teilweise auch mit ATM.
Wenn es das Modell nur 2600 mal gegeben hat, ist das schon etwas auffällig, wie viele das Modell loswerden wollen, obwohl es optisch gut daherkommt.
Allerdings sind auch Fahrzeuge mit an die 200 tsd km drin, steht aber nicht dabei, mit dem wievielten Motor.
Schließe mich aber an: So ein Umbau würde sich sicher nicht rechnen.
Richtig erfasst - ich habe keinen IS.
Wie bereits geschrieben war es eine Gedankenspielerei um auszuloten ob es eben machbar ist ohne mit übertriebenen kosten rechnen zu müssen - was ich ja anscheinend unterschätzt habe. Aber man lernt nie aus.
Und ja genau darauf wollte ich hinaus dass die Dinger eben zu relativ günstigen preisen trotz richtig guter Ausstattung zu haben sind.
Aber um vielleicht kurz auf den "Hinweis" mit dem 320i zurückzukommen: Muss man bei dem auch mit unzähligen Gutachten etc rechnen? Als Laie denk ich ja dass der IS Motor auf dem normalen 20i basiert, und deshalb der Rest, wie von einigen geschrieben quasi der selbe sein dürfte?!?
Beim Umbau von 320si zu 320i käme man wahrscheinlich noch relativ gut weg, da das Drumherum bei Beiden wohl tatsächlich ziemlich gleich ist. Wobei ich da wahrscheinlich nicht mal was eintragen lassen würde. Ansonsten würde hier wahrscheinlich die Einzelabnahme vom Tüv nebst Umschlüsselung ausreichen.
Die Kosten im Ganzen hielten sich in Grenzen und beliefen sich in etwa auf die Umbaukosten, da ein Verkauf des gebrauchten 320si Motors die Kosten für einen gebrauchten 320i Motor relativieren würde. Ein überholter Motor würde natürlich etwas mehr kosten.
Es bleibt allerdings die Frage, was es bringen soll...? Ob 320si oder 320i, die Steuerkettenproblematik und andere Problemchen bleiben soweit gleich.
Vor allem ist bis auf die tolle Optik des 20 SI mit dem Umbau auf 20 i nichts gewonnen.
Im Gegenteil, der 20 SI läuft, wenn er richtig läuft besser, als der normale 20 i.
Ich würde daher einen 25 i nehmen, der hat a- weniger Probleme und b- nen gescheiteren Motor.
Teuer sind die auch nicht mehr so sehr, aus den ersten Baujahren. Nur mit der Ausstattung der meisten 20 SI wirds schwer. Aber die kann man leichter umbauen, wie die gesamte Technik.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ridoxx schrieb am 2. November 2014 um 00:56:34 Uhr:
Richtig erfasst - ich habe keinen IS.
das wuerde dir auch schwer an die Kehle gehen 🙂.
Zitat:
@schipplock schrieb am 2. November 2014 um 16:37:01 Uhr:
das wuerde dir auch schwer an die Kehle gehen 🙂.Zitat:
@ridoxx schrieb am 2. November 2014 um 00:56:34 Uhr:
Richtig erfasst - ich habe keinen IS.
Wobei es ja grad ziemlich in Mode ist...🙄
Hallo
Du suchst also einen BMW. Perfekt hier.
"Sportlicher" und ggfs. stärker soll er sein. Diesel nicht ausgeschlossen-verstehe ich das richtig?
Schau doch mal bei den Alpina D3´s 😉
Buchhalter gibts da zwar auch aber meist gabs das ein oder andere Kreuz mehr in der Ausstattung. Motor + Fahrwerk sind gesetzt.
LG
BTW: 318IS gabs doch auch im E36?
Der Name wäre ja aktuell nicht so gut 🙄