Motortausch geplant, nur welchen Diesel soll ich nehmen?

VW Passat 35i/3A

Hallo, hab nen schönen 68 PS Saugdiesel (Motor 1 Y ? ) inder Bucht gesehen ? Ist der zu epfehlen oder zu Untermotorisiert ? Ist der anfälliger als der AAZ ? Hat jemand Erfahrungen ? Merkt man den Unterschied zum TD deutlich ? ( sind ja nur 7 PS weniger ) Ist der Dieselverbrauch niedriger als beim /% Ps?
Danke für Eure Erfahrungen !

Beste Antwort im Thema

Und Bernhart repariere deinen AAZ oder Laß es machen...aber Laß die Finger von der 68 PS Gurke 1Y!

Da sind genug Baustellen zu beseitigen-->d.h. du stehst beim Rep.-Stau wieder ganz am Anfang.

Hoffe das du dies jetzt verstanden hast...🙄

11 weitere Antworten
11 Antworten

Der Motor ist wie fast alle SD unkaputtbar.

Mir wäre ein SD aber zu langsam (meiner Mutter hatte mal einen Fiat Brava als SD mit 65PS), zumal der Verbrauch geringfügig über dem TD(I) liegen wird. Beim Anfahren wirst du einem ähnlich motorisierten Benzin (auch dem 75PS) davonfahren 😉

Darüber wirst du damit aber nicht sehr flott unterwegs sein.

Bernhart, bitte mach nicht zu jedem Motor, den Du findest, einen neuen Thred auf, das wird unübersichtlich. Führe einfach Deinen bisherigen Fragethread weiter. 🙂

Und Bernhart repariere deinen AAZ oder Laß es machen...aber Laß die Finger von der 68 PS Gurke 1Y!

Da sind genug Baustellen zu beseitigen-->d.h. du stehst beim Rep.-Stau wieder ganz am Anfang.

Hoffe das du dies jetzt verstanden hast...🙄

Hallo, Danke für Deine ehrliche Antwort. Prinzipiell möchte ich meinen Passi ja erhalten, aber ich frage mich ob es Sinn macht bei 465 T KM noch soviel zu investieren, wie gesagt ist die Kupplung runter ( kann ich nicht machen, Kosten Ca 500-600 Euro , Zahnriemenwechsel steht auch an ( auch so 350 -400 Euro und nun das mit den Einspritzdüsen ( Kosten Ca. 200 euro ) da sagt doch jeder laß es und kauf für das Geld nen anderen mit weniger KM. Und Rosten fängt jetzt auch überall an Radläufen Türen usw. an. Und außerdem das altbekannte Problem daß Airbag und ABS nicht mehr gehen und keiner machen kann und Tüv steht in einem Jahr wieder an. Und meine jetzige Jährliche KM sind so 36 - 38 tKM , irgendwann ist auch mal der beste AAZ am ende , so sehr ich ihm nachtrauere.

Nochmal, was spricht gegen cen 1Y motor ? Heißt doch unverwüstlich ? Und der hätte erst 240 t runter.

Danke für ehrliche Rückmeldung !

Ähnliche Themen

Mahlzeit!

Zitat:

@bernhard20000 schrieb am 1. Februar 2015 um 20:11:11 Uhr:


Hallo, Danke für Deine ehrliche Antwort. Prinzipiell möchte ich meinen Passi ja erhalten, aber ich frage mich ob es Sinn macht bei 465 T KM noch soviel zu investieren, wie gesagt ist die Kupplung runter ( kann ich nicht machen, Kosten Ca 500-600 Euro , Zahnriemenwechsel steht auch an ( auch so 350 -400 Euro

Ohne jetzt nachgescheut zu haben, die Preise erscheinen mir rel. hoch fürs selbst machen...

Zitat:

und nun das mit den Einspritzdüsen ( Kosten Ca. 200 euro ) da sagt doch jeder laß es und kauf für das Geld nen anderen mit weniger KM. Und Rosten fängt jetzt auch überall an Radläufen Türen usw. an. Und außerdem das altbekannte Problem daß Airbag und ABS nicht mehr gehen und keiner machen kann und

Mit def. Airbag und ABS bekommst Du keinen TÜV, das solltest Du zuerst mal machen....

Zitat:

Tüv steht in einem Jahr wieder an. Und meine jetzige Jährliche KM sind so 36 - 38 tKM , irgendwann ist auch mal der beste AAZ am ende , so sehr ich ihm nachtrauere.

Bei dem km-Stand, der Airbag / ABS Problematik etc. würd ich versuchen das Jahr RestTÜV noch zu nutzen und mir was anderes suchen.

Man trauert zwar dem alten Auto nach aber wenn das "neue" dann einfach fährt ohne Mucken zu machen freut man sich auch...ich hab das so gemacht und nicht bereut.

Zitat:

Nochmal, was spricht gegen cen 1Y motor ? Heißt doch unverwüstlich ? Und der hätte erst 240 t runter.

Danke für ehrliche Rückmeldung !

Schau daß Du den AAZ wieder zum Laufen bekommst.

ciao, Jockel

Zitat:

@bernhard20000 schrieb am 1. Februar 2015 um 20:11:11 Uhr:


, wie gesagt ist die Kupplung runter ( kann ich nicht machen, Kosten Ca 500-600 Euro , Zahnriemenwechsel steht auch an ( auch so 350 -400 Euro und nun das mit den Einspritzdüsen ( Kosten Ca. 200 euro ) Danke für ehrliche Rückmeldung !

Ich hab mir für 120€ den Kupplungssatz von Sachs selbst im I-Net gekauft (228mm) Und den Umbau wollte ich eigentlich selber machen aber weil er sich fast garnicht mehr Schalten lies hab ichs machen lassen für 180€. Allerdings ohne Rechnung. Also realistisch sind 450€ in ner Werkstatt schon. Wenn er auch die Kupplung bestellt.

Zahnriemen kommt mir auch sehr hoch vor. Wenn ich meinen machen lasse, zahl ich höhstens 150-200€ inkl. Material.

Die Düsen kannst du auch im I-Net bestellen von Bosch. Wird dann deutlich günstiger.

Hallo , danke für Deine Antworten !
Aber die Preise sind in allen Werkstätten ungefähr gleich, (sofern man nicht gleich abgelehnt wird ) Selbst machen kann ich nicht und wenn ich die Teile im Internet bestelle und einbauenlassen will bekomm ich gleich eine Absage !
Problem ist die Kupplung , ich kann nicht mehr fahren , also muß diese gemacht werden ! Aber macht ja keinen Sinn wenn sich dann der Zahnriemen verabschiedet, also auch machen . Einspritzdüsen, na kann man vielleicht noch schieben , ja aber wieder das Thema Airbag und ABS und TüV , beim letzten hab ich die Lämpchen ausgebaut und eine Blindhaube reingesteckt und der Prüfer hats nicht gemaerkt ! Aber ob das nochmal klappt ? Hatte übrigen hier auch im Forum angefragt , aber keiner konnte helfen bis das Thema geschlossen wurde wegen Verbot am Airbag was zu machen und bisher hat KEINE Werkstatt den / die Feler finden / beheben können und ich war schon in vielen Fachwerkstätten !!
Also ich glaub Du hast recht, werde mich wohl trennen müssen und 700 Euro in Schrott werfen ! Aber tatsache ist ich brauche dringend ein Auto ! und am liebsten wieder eine Nasenbär ! Aber auf die Schnelle einen guten finden ist verdammt schwirig !! Bin grad etwas verzweifelt ! Und neuere Autos mit schnickschnak als Diesel kann ich mir nicht leisten ,und mag ich auch gar nicht , deshgalb hänge ich immernoch an meinem Alten !
Aber nochmals Danke für Eure nettgemeinten Antworten !

Nutz den Rest TÜV zur Suche des neuen!

Mahlzeit!

Wenn Du alles machen lässt dann kostets auch Geld, das stimmt.
Kupplung ohne Grube / Bühne tauschen, am besten in freier Wildbahn ist nervig, das stimmt, geht aber.

An dem ZR muß man sich ran trauen, den kann man aber bequem ohne Bühne / Grube machen, auch mitten im Winter draußen wenns sein muß.

Überleg mal was Du in das Auto noch reinstecken mußt und was Du dafür bekommst.

ciao, Jockel

Fahr erstmal nach VW. Je nach BJ kann man Fehlerspeicher bzw. ausblinken. Alleine wenn das zu Teuer werden sollte, die Reparatur des Airbag und des ABS, dann würd ich mir n anderen holen.

Zitat:

@Passat2L16V schrieb am 3. Februar 2015 um 09:42:49 Uhr:


Fahr erstmal nach VW. Je nach BJ kann man Fehlerspeicher bzw. ausblinken. Alleine wenn das zu Teuer werden sollte, die Reparatur des Airbag und des ABS, dann würd ich mir n anderen holen.

Hallo , ist ein Zwischenmodel hat keinen Stecker zum auslesen . bzw. ist nichts auslesbar / angeschlossen. Wurde alles schon zigmal probiert !

Deine Antwort
Ähnliche Themen