Motorstottern im unteren Drehzahlbereich beim TDV8

Land Rover

servus zusammen! (und ein schönes hallo an die nordlichter!)

ich habe jetzt schon so oft ein phänomen bei meinem tdv8 (rrs, neues modell 2010) ausgemacht, dass ich der meinung bin, es handelt sich nicht um eine vorübergehende "laune"der technik:

- bei langsamer fahrweise, also bei wenig gas, fängt mein wagen leicht an zu stottern, vergleichbar einem benzinmotor, der untertourig und vielleicht zu fett gefahren wird. dies ist bei kaltem wie bei warmem motor gleich und geht erst wieder weg, wenn man gas gibt.

ohne jetzt gleich den fehler bei den turbos suchen zu wollen, stelle ich mal die frage in den raum, wer noch so eine erfahrung gemacht hat!

offiziell gibt es keine unterschiedlichen einstellungen der motorelektronik in einer art einfahrphase wie man sie ja früher von benzinmotoren her kannte und was bei einem modernen diesel-aggregat auch absolut unwahrscheinlich ist, trotzdem kam mir das ganze schon sehr bekannt vor.... und mittlerweile trete ich offiziellen aussagen von herstellern eher skeptisch entgegen, wird auch der ein oder andere freundliche mit bewussten falschaussagen abgespeist, um von internen problemen abzulenken.

hat jemand von euch eine idee, woran es liegen könnte?

grüsse

benignus

181 Antworten

so, neueste entwicklung:

die wankkontrolle zeigt an, dass ein fehler vorliegt und deshalb das auto sofort sicher angehalten werden soll und der motor abgeschaltet werden soll...

ob allerdings explosionsgefahr besteht, hat er nicht gesagt😁

diese mühle MUSS auf den schrott, jemandem ein technisch ausgereiftes fahrzeug zu verkaufen, was sich für den alltag eignet, sollte beiliebe einfach FUNKTIONIEREN und nicht mit irgendwelchem schnickschnack aufwarten, um käufer abzugreifen!

lange rede, kurzer sinn:
der wagen geht nun mal wieder in die werkstatt, ich hoffe doch sehr, dass ich ihn nicht wieder sehe!!!!

grüsse
benignus

Kann mich nur wiederholen...

Sieh zu, dass du das Auto los wirst, wenn die Werkstatt es einfach nicht hinbekommt :-(

Zitat:

Original geschrieben von kk900


Kann mich nur wiederholen...

Sieh zu, dass du das Auto los wirst, wenn die Werkstatt es einfach nicht hinbekommt :-(

ich werde ihn definitiv auch nicht mehr annehmen....

Zitat:

Original geschrieben von benignus



Zitat:

Original geschrieben von kk900


Kann mich nur wiederholen...

Sieh zu, dass du das Auto los wirst, wenn die Werkstatt es einfach nicht hinbekommt :-(

ich werde ihn definitiv auch nicht mehr annehmen....

weiss die garage von dem schon bescheid, lässts sie rumwerkeln, und behälst du dir dieses schmankerl für die noch auf?! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von neunter



Zitat:

Original geschrieben von benignus


ich werde ihn definitiv auch nicht mehr annehmen....

weiss die garage von dem schon bescheid, lässts sie rumwerkeln, und behälst du dir dieses schmankerl für die noch auf?! 😁

yep, so isses, allerdings steht der wagen ja nun nicht beim autohaus, welches mir den wagen verkauft hat, sondern bei einem tochterunternehmen - was mich aber herzlich wenig kümmert. die ansprüche aufgrund der mobilitätsgarantie laufen noch so lange wie die rückabwicklung noch nicht bestätigt wurde.

ich warte eben nur auf dieses lapidare argument, man könnte die fehlermeldung ignorieren, weil kein fehler gefunden wurde - für mich ein weiterer beweis von unfähigkeit, aber noch hat sich niemand gemeldet....auch seeeehr seltsam!

Zitat:

Original geschrieben von benignus



Zitat:

Original geschrieben von neunter


weiss die garage von dem schon bescheid, lässts sie rumwerkeln, und behälst du dir dieses schmankerl für die noch auf?! 😁

yep, so isses, allerdings steht der wagen ja nun nicht beim autohaus, welches mir den wagen verkauft hat, sondern bei einem tochterunternehmen - was mich aber herzlich wenig kümmert. die ansprüche aufgrund der mobilitätsgarantie laufen noch so lange wie die rückabwicklung noch nicht bestätigt wurde.
ich warte eben nur auf dieses lapidare argument, man könnte die fehlermeldung ignorieren, weil kein fehler gefunden wurde - für mich ein weiterer beweis von unfähigkeit, aber noch hat sich niemand gemeldet....auch seeeehr seltsam!

die überlegen sich bestimmt die nächste ausrede! 😁 du hast doch das recht auf ein einwandfreies produkt und so soll es auch geliefert werden und nciht eine ewige rollende fehlerhafte baustelle sein... das ist deren problem und wenn sies nicht hinkriegen, dann ist klar dass er bei ihnen auf dem hof bleibt. auch ich würde ab jetzt weder das auto zurücknehmen noch jegwelche begründung akzeptieren...

Zitat:

Original geschrieben von benignus



Zitat:

Original geschrieben von kk900


Kann mich nur wiederholen...

Sieh zu, dass du das Auto los wirst, wenn die Werkstatt es einfach nicht hinbekommt :-(

ich werde ihn definitiv auch nicht mehr annehmen....

Hast du den Zuffenhausener Rollator schon bestellt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von benignus


ich werde ihn definitiv auch nicht mehr annehmen....

Hast du den Zuffenhausener Rollator schon bestellt? 😁

haha, nein, noch nicht abschliessend - ich bin noch etwas zögerlich bei der auswahl der interieurfarbe in bezug auf die aussenfarbe....

es soll ja nicht gleich auffallen, dass ich langsam alt und grau werde😉

aber zumindest kann ich schon wieder lachen - gestren ist mir das gehörig vergangen.....

meine zweite hälfte tendiert ja schlicht und ergreifend zum cayenne, ohne wenn und aber. ich habe jedesmal krieg in der hütte, wenn ich ein neues auto bestelle. nachdem ich ihr das letzte mal eröffnet hatte, dass ich wieder einen rrs bestellt habe, hat sie eine woche nicht mehr mit mir geredet.... wenn ich mich hier durchsetzen will, ohne erneut in belanglose diskussionen verfallen zu müssen (die ja nichts bringen, weil ich ja zumeist schon bestellt habe😁) muss ich diesmal auch meiner frau eine probefahrt gewähren - das risiko gehe ich mal ein, nächste woche dienstag auf mittwoch darf sie auch mal ran!

meine abneigung dem cayenne gegenüber ist umso grösser, weil es immer noch kein adäquates diesel-organ gibt, welches über den 240ps-motor aus dem hause audi hinausgeht. ich bin gestern abend einen neuen cayenne diesel gefahren und war - meine erste erfahrung im cayenne diesel - doch sichtlich überrascht über dessen agilität im verhältnis zum rrs-triebwerk.

mal sehen, wieviel glück ich habe: da hier bereits schon wieder zwei, drei neue cayenne in der strasse stehen, wo ich mein büro habe, gilt er schon wieder als langweiler-auto😁😁

grüssel
ben - der frührentner

Warum der Cayenne nicht den 4,2 TDI bekommt, ist mir auch absolut schleierhaft. Der V6 TDI wäre für mich keine Alternative in dem Wagen.

Ich hatte den Turbo angefragt und bei magerer Zusatzausstattung die sagenhafte Leasingrate von rund 2.500 € netto angeboten bekommen!!! (36 Monate, 25 tkm p.a.)
Evtl. hat der Diesel ja eine bessere Restwertkalkulation...

Da ich meine Geschäftswagen immer lease, fiel der Cayenne daher für mich völlig flach. Ein Kauf war mir zu riskant, wenn man die Preisentwicklung des letzten Cayenne berücksichtigt.

Zitat:

Original geschrieben von kk900


Warum der Cayenne nicht den 4,2 TDI bekommt, ist mir auch absolut schleierhaft. Der V6 TDI wäre für mich keine Alternative in dem Wagen.

Ich hatte den Turbo angefragt und bei magerer Zusatzausstattung die sagenhafte Leasingrate von rund 2.500 € netto angeboten bekommen!!! (36 Monate, 25 tkm p.a.)
Evtl. hat der Diesel ja eine bessere Restwertkalkulation...

Da ich meine Geschäftswagen immer lease, fiel der Cayenne daher für mich völlig flach. Ein Kauf war mir zu riskant, wenn man die Preisentwicklung des letzten Cayenne berücksichtigt.

ich habe einen kleinen sonderstatus bei porsche, der mich nicht zwingt, die restwerte so exakt vorherzusehen, dass sich ein kauf nicht lohnen könnte, weil der preisverfall alles auffrisst, dennoch sehe ich es genauso wie du und verspiele meine vorteile nicht schon im vorfeld. deshalb kam bei mir ein kauf des cayenne bislang nicht in frage.

die €2.500-marke konnte man schon mal auch ohne turbo knacken: ich erinnere mich an ein angebot für die ersten diesel. ohnen meinen bonus lag ich bei einer vollausstattung des cayenne zum jahreswechsel 2007/2008 ebenfalls bei knapp €2.000,00.

aber vorerst warte ich immer noch auf eine reaktion meines freundlichen den rrs betreffend: seit der wagen gestern mittag abgeschleppt wurde, habe ich noch nichts gehört!!!!

tag 6:
nachdem mein rrs nun schon seit vergangenen mittwoch vom adac abgeschleppt worden ist, habe ich immer noch keine nachricht erhalten, weder von land rover oder vom händler, zu dem der wagen geschleppt wurde noch von avalon in stuttgart - morgen läuft die vorerst für eine woche bewilligte ersatzfahrzeugregelung seitens land rover aus, bin gespannt, ob sich dann etwas tut....

grüssle
benignus

Zitat:

Original geschrieben von benignus


tag 6:
nachdem mein rrs nun schon seit vergangenen mittwoch vom adac abgeschleppt worden ist, habe ich immer noch keine nachricht erhalten, weder von land rover oder vom händler, zu dem der wagen geschleppt wurde noch von avalon in stuttgart - morgen läuft die vorerst für eine woche bewilligte ersatzfahrzeugregelung seitens land rover aus, bin gespannt, ob sich dann etwas tut....

grüssle
benignus

😰

unglaublich! dann lässt du auslaufen und wartest mal auf deren reaktion?!

Zitat:

Original geschrieben von neunter



Zitat:

Original geschrieben von benignus


tag 6:
nachdem mein rrs nun schon seit vergangenen mittwoch vom adac abgeschleppt worden ist, habe ich immer noch keine nachricht erhalten, weder von land rover oder vom händler, zu dem der wagen geschleppt wurde noch von avalon in stuttgart - morgen läuft die vorerst für eine woche bewilligte ersatzfahrzeugregelung seitens land rover aus, bin gespannt, ob sich dann etwas tut....

grüssle
benignus

😰

unglaublich! dann lässt du auslaufen und wartest mal auf deren reaktion?!

genau - aber die frist interessiert MICH ja nicht, das ist eine sache zwischen lr un dem "behandelnden" händler. für mich weitaus interessanter ist die geschichte mit der wandlung, auch hierfür habe ich keine reaktion erhalten - noch nicht.... ich bin mir zu 100% sicher, dass sich hier auch nichts tun wird und ich erst eine reaktion erhalte, wenn ich die leasingzahlungen einstelle.

Von wem hast du denn den Ersatzwagen bekommen?

Es wird sicher eine Reaktion kommen, sobald derjenige (Verleiher o.ä.) sein Fahrzeug wieder zurück haben möchte?!

Alles sehr suspekt. Auf jeden Fall empfiehlt sich dein Händler immer wieder aufs Neue...

... unglaublich.

Die Leasingzahlung hatte ich mit einem entsprechenden Fax an die Leasingbank (Rückfragen an den "stummen" Händler stellen...) längst eingestellt in Form des Entzugs der Einzugsermächtigung. Glaub mal, wie schnell du dann etwas vom Händler hörst. 😉

Meine Taktik: Möglichst viele involvierte Beteiligte (Händler, LR, Leasingbank) "verrückt" machen. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen