Motorstörung

BMW 3er E90

Hallo,

mein E91 320i ist jetzt genau 2 Wochen alt.

Heute gab es auf gerader Strecke plötzlich einen Ruck und es leuchtete das Motorwarnsignal auf.

In der Checkcontrol stand: Motorstörung, Leistungsabfall (oder so ähnlich)

Bin rechts rangefahren und habe die Servicenummer gewählt. Nach Neustart des Motors war das Symbol wieder verschwunden. Telefonisch sagt man mir, ich solle aber trotzdem sofort die nächste BMW-Werkstatt ansteuern.

Dort steht der Wagen jetzt und wartet darauf, daß jemand Zeit hat, den Fehlerspeicher auszulesen.

Doch jetzt kommt erst der richtige Schock!!!!

Ich bekomme einen 318i Leihwagen und bin mir wirklich absolut sicher, dass der besser geht als mein 320i!!!

Beschleunigt viel besser von unter heraus.

Habe das telefonisch durchgegeben und die sagten, man werde ja sehen, ob ein Fehler hinterlegt sei.

Nun ist meine Befürchtung, dass es ein Defekt von Anfang an ist, der nicht hinterlegt ist, denn die liefern ja wohl keine Fahrzeuge mit Fehlern im Speicher aus, oder? Bei BMW meinten sie allerdings, so ein Fehler sei immer hinterlegt. Stimmt das???

Mein Wagen hat übrigens ca. 1500 km runter und der Leihwagen auch erst 5.000 km.

Vielen Dank für eure Hilfe

Karthago

21 Antworten

Nachricht von BMW:

Der Wagen ist fertig. Der Mitarbeiter hat angeblich erst mit einem anderen 320i und dann mit meinem eine Probefahrt gemacht und meiner soll jetzt "Rennen wie eine Katze"

Na ich bin verständlicher Weise sehr gespannt...

Ich habe ihn wieder. Evtl. ist eine leichte Verbesserung zu spüren bin mir aber absolut nicht sicher.

Angeblich sollte der Wagen ja komplett neu programiert werden. Bei der Abholung war mein Kundenberater schon weg und die Dame an der Information konnte in den Unterlagen nur sehen, dass das Steuergerät ausgetauscht wurde, meinte aber, eine Neuprogramierung würde dann wohl immer stattfinden.

Kann es dann sein, dass trotzdem alle meine Einstellungen (Verbrauch, Speichertasten, gekoppelte Handys, usw.) noch vorhanden sind?

Ich habe irgendwie das Gefühl, die haben gar nichts gemacht... :-(

Gruß

Karthago

Ich denke nicht, dass die Neuprogrammierung des Motorsteuergerätes mit einem allgemeinen Softwareupdate zu vergleichen ist. Sonst müsste ja jeder chipgetunete Wagen auch seine ganzen Einstellungen verlieren. Aber ich kann Dich andererseits schon verstehen - hat der Wagen erst mal einen Makel, dann ist man sehr skeptisch.

Gruss Mic 🙂

Am Telefon meinte er, der ganze Wagen müsse neu programiert werden und das das Stunden dauern würde. Da hatte ich schon mit einem Softwareupdate gerechnet.

Gehen denn die Werte bei einem Update verloren oder werden die irgendwo zwischengespeichert?

Ähnliche Themen

Dieser Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich hatte heute auf der Autobahn EXAKT das gleiche Problem, wie der Starter dieses Threads:

Ich fuhr bei bei winterlichen Verhältnissen mit etwa 100 Km/h im 6. Gang dahin, als plötzlich ein starker Ruck durch das Auto ging und die Motorwarnung gelb aufleutete (großes Symbol mit diagonal geteilt). Der Motor nahm kein Gas mehr an und ruckelte stark. Ich musste auf dem Standstreifen anhalten. Dort lief der Motor sehr unruhig und stotternd und nahm das Gas ebenso ruckelnd und stotternd an. Ich stellte den Motor ab und sofort wieder an:
Alle Leuchten erloschen und er fuhr, als ob nichts gewesen wäre. Mein Heimweg war noch 40km lang, ohne jedes Problem... alles normal.

Schein ja kein Einzelfall zu sein...

werde morgen mal zum :-) fahren.

TBC...

Daniel.

Also heute zum 🙂 und Fehlerspeicher auslesen: Dort stand etwas von "Kraftstoffmenge - Problem".
Habe ihn dort gelassen und abends wieder bekommen: Der Meister sagte, der Fehler sei "gefunden" und "nachvollziehbar". Man habe eine "Umprogrammierung" vorgenommen und der Fehler sollte jetzt nicht wieder auftreten.
Im Zuge der "Umprogrammierung" sind auch meine Einstellungen im BC alle weg und auf Werkseinstellung zurück gesetzt.
Mal sehn. Scheint ein Software-Update zu sein..!?
Mein e93 320i ist EZ 7/2008.

Vom Steuergerät hat niemand was gesagt 😕

Daniel.

Hallo,

hatte genau die selben Erfahrungen. Im Zuge einer Reperatur habe ich exakt das gleiche Modell vom Händler als Leihwagen bekommen und siehe da....bis zu 1,5 l weniger Verbrauch und deutlich (!) spritziger....

Viele Grüße aus Wien!

Deine Antwort
Ähnliche Themen