Motorstörung! Leistungsabfall
Liebe Community,
Seit einiger Zeit kommt immer wieder eine Fehlermeldung bei mir im BMW e91.
"Motortörung! Leistungsabfall. Weiterfahrt möglich. Motorleistung nicht mehr verfügbar. Vom nächsten BMW Service prüfen lassen."
in meiner Nicht-BMW Werkstatt habe ich diesen Fehler auslesen lassen und der Mechaniker hat gemeint es ist nichts gravierendes und wenn ich zu BMW-Fahrer werde es trotzdem ziemlich viel kosten.
Hatte jemand von euch schon diesen Fehler? Was soll ich tun? Ignorieren?
Beste Grüße, Michi
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Soti335i
Hey hey hatte das auch beim meinem 335i, bei mir waren es die Magnetventile von den Turbos die sitzen oben am Motorblock links.... dazu waren noch die Ovetboost schlauche ein wenig undicht was auch zum gleichen Fehler geführt haben .
Die Magnetventile waren von der Feuchtigkeit innen Oxidirt !!
Magnetventile am Turbo?
Hä??
Hallo jungs fahre selbst einen 335i e 92 bj 2007 138000km beim starten braucht das auto 3-5 sekenduen bis es anspringt. Ab 80km/h 3-5 gang geht die leuchte an leistungsabfall, war bei bmw update gemacht 2 Injektoren wurden auf kulanz gewechselt. Wieder gefahren die leuchte ging wieder an jetzt ist das auto wieder in der Werkstatt. 2 fehler gefunden hochdruckpumpe wird gewechselt aber es zeigt einen fehler beim turbolader und ich hatte nie was vom leistungsabfall gemerkt da ging nur die leuchte an wieso um gotteswillen turbo. Mir wurde gesagt es kann sein wenn wir die hochdruckpumpe ersetzten kann es sein das danach überhaupt kein fehler angezeigt wird. Was ich fragen wollte gab es bei 335i einen rückruf von bmw und auf welche kosten gehen die turbos wenn sie ersetzt werden müssen?
Ähnliche Themen
Die haben mir nur gesagt es zeigt einen fehler beim turbo was es genau ist keine ahnung. Hochdruckpumpe wird gewechselt vielleicht ist dann alles in ordnung werde sie nacher anrufen und sie sollen mir sagen was es genau ist. Kommisch nur das ich nichts vom leistungsverlust gemerkt habe nur die leuchte ging an. Oder die möchten was dazu verdienen dann soll ich gleich denn turbo neu ersetzen
Zitat:
Original geschrieben von An335i
....... Kommisch nur das ich nichts vom leistungsverlust gemerkt habe nur die leuchte ging an.
Dann würde ich erstmal warten.
Ich krame das mal heraus.
Bei meinem 730d hatte ich das auch jetzt.
Verdacht lag erst bei Raildrucksensor oder Raildruckventil.
Beides war vollkommen intakt. Dann einfach mal nur an denn einfachsten weg gedacht.... Kraftstofffilter ersetzt und siehe da, der fehler kam bisher nicht wieder