Motorstörung beschädigt den Katalysator

BMW 5er E60

Hallo,

Fahre ein Bmw e60 bj 2004 520i Automatikgetriebe

"Eine Erhöhte Motorbelastung beschädigt den Katalysator.
Mit geringer Motorbelastung fahren.
Vom nächsten BMW service prüfen lassen!" Diese Fehlermeldung wird mir angezeigt

Heute wurde von der KGE die schläuche gewechelt weil die undicht waren beim Freundlichen.
Problem: Im kalten zustand läuft er sehr ruhig aber im warem zustand fängt es an zu ruckeln und beim beschleunigen im niedrigen drehzahl fängt an schlecht gas anzunehmen bzw beschleunigt schlecht und es riecht etwas nach verbrannt.

Fehlerspeicher : Zeigt an das er Zündaussetzer auf Zy.1-2-5 hat bzw auf mehreren Zylindern

Worran könnte es liegen ?

Mit freundlichen Grüßen

24 Antworten

Also hab jetzt eine Werkstatt gefunden die wirklich ahnunh hat.
Problem ist KGE ist undicht zieht falschluft zylinder 1,2 aussetzer wegen einspritzventil .
Was ich mich frage wieso mir die werkstatt sagt das der katalysator kapput ist und wieso es nach leicht verbranntem stinkt

Da die Werkstatt ja deiner Meinung nach Ahnung haben soll, würde ich auch die Fragen. Vielleicht haben die einen Abgastest gemacht und das dabei festgestellt.

Prüf mal, ob im Bereich Luftansaugtrakt Risse in den Schläuchen sind. Auch mal den Stecker LMM ziehen und schauen, ob sich am Motorlauf was ändert. Hatte beim 520i vor kurzem auch Zündaussetzer Zylinder 3 und 6. Neue Zündspulen Zylinder 3 und 6 und neue Kerzen haben nichts gebracht. Nach langer Suche habe ich in einem der Schläuche, die vom Luftfilter zur Einspritzanlage führen, eine Riss entdeckt. Schwer zu finden, da in einer Biegung mit Falten im Kunststoff. Diesen Fehler beseitigt und Auto läuft wieder prima.

Ja werde den mal anrufen und sagen, aber es riecht nach verbrannt leicht vom auspuff kam für 5sec eine dicke wolke raus und ruckeln tut er im niedrigen drehzahl und zündaussetzer .... :/

Ähnliche Themen

Lass die mal machen da du in meinen Augen, deinen Beschreibungen entsprechend, nicht viel Ahnung hast.

Leider kann man mit deinen Fehlerbeschreibungen nicht viel anfangen. Ich zumindest nicht.

Auspuff riecht verbrannt nach was?? ÖL KW oder sonst was.

Dicke Wolke?? Ich hab ne Cloud😉 Weiß Schwarz oder was und wann`?

Ruckeln/Zündaussetzer (könnten zusammenhängen) wann wie wo genau?

Sonst hat Hubi ja schon einiges geschrieben.

Also die werkstatt meinte das liegt am wd40 was die auf die dichtungen drauf gesprüht haben , ruckeln kommt auch vom Zündaussetzer und die Wolke sieht Weiss aus

Weiß ist Kondens und ist für die Jahreszeit erstmal nix ungewöhnliches.

Aber wo wird denn wofür WD40 bei Dichtungen eingesetzt???? War das wohl nicht eher Bremsreiniger??? Haben sie was gefunden? Obwohl ich den Test so nicht besonders zielführend finde um Falschluft fest zu stellen. Da eher mit Räuchertest.

Falschluft kann Aussetzer bzw. Ruckler verursachen.

Deine Beschreibungen sind mir immer noch zu lapidar.

Komm, lass die Werke machen und berichte.

Ok 😁

Hallo Federspanner21268,
hallo zusammen,

habe heute die selbe Fehlermeldung gehabt. Als ich von LPG auf Benzin und zurück umgeschaltet habe, ist die Fehlermeldung verschwunden. Diese ist auch beim Beschleunigen nicht mehr aufgetaucht. Hat jemand von euch in der Zwischenzeit eine Lösung?

Mit freundlichen Grüßen

@3.0 CSI Hubi... Deinen Beitrag habe ich zur Kenntnis genommen.

Vielen Dank dafür.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen