Motorstocken, hoher Benzinverbrauch, schwarzer Rauch
Moin !
Ich habe einen ´93 GT Spezial mit 1.8L. Der Wagen hat bereits ein paar Kilometer runter (200.000 km), ist aber sonst in einem sehr guten Zustand.
Seit ein paar Wochen allerdings, fängt er jedes Mal nach dem anspringen - nach ca. 1-2 Kilometer Stadtfahrt - an zu ruckeln und gibt auch nicht mehr richtig gas. Beim anspringen liegt er bei ca. 1000 – 1100 U/Min. Nach der kurzen Fahrt fällt er sofort auf 800 U/Min. ab. Wenn ich dann im Leerlauf richtig auf das Gaspedal drücke, kommt hinten eine richtig große schwarze Rauchwolke raus. Der Verbrauch liegt dann ungefähr laut Anzeige bei 60 L / 100 km. Was auch stimmt, denn ich muss jeden vierten Tag nachtanken.
Ist der Wagen erst einmal warm (ca. nach 5 Kilometern) läuft er wieder perfekt und hat auch wieder alle Kraftreserven zur Verfügung.
Wenn ich nach ein paar Kilometern den Wagen ausmache und wieder ihn schnell wieder anlasse, springt er zwar ohne Probleme an, er pendelt sich aber ganz langsam auf die 800 U / Min. hoch.
Das auslesen des Steuergerätes hat keine Fehler ergeben. Der allgemeine Verbrauch des Autos liegt im Moment ca. bei 30 L / 100 km nach einer fahrt von 10 Kilometern, was langfristig richtig arm macht.
Weiß jemand womit das alles zusammen hängen könnte oder was man ausprobieren könnte um es rauszubekommen ? Bisher habe ich den diversen Foren nichts finden können was hilft.
19 Antworten
so, heute ist nun der Wassertemperatursensor gekommen.
Hab ihn natürlich gleich eingebaut, ging keine Minute...
Hier mal die aktuelle Widerstandswerte:
Pin 1 und 2 -
Pin 2 und 4 1.7 kOhm
Pin 3 und 4 -
Pin 3 und 1 3.65 kOhm (bei 10°C)
im Vergleich nochmals die vom defekten Sensor:
Pin 1 und 2 0.02 kOhm 0.6kOhm
Pin 2 und 4 2000Ohm 186 Ohm
Pin 3 und 4 0.37 Ohm 0.5 MOhm
Pin 3 und 1 0.36Ohm 0.3Ohm
Ich denke so sollte es sein.
Auch mein kurzer Probelauf hat wunderbar funktioniert, kein Qualm mehr, kein Orgeln mehr.
Hoffe dass hat sich somit erledigt. Mal schauen ob der Kat heil geblieben ist...
Gruss
Danke für die Rückmeldung.
Schön das er wieder läuft wie er soll. 🙂