Motorsteurgerät kapott....ich dreh ab!! 037 906 025T

VW Vento 1H

Verehrte Golf III-Freunde,

nach vielen gemeinsamen Jahren mit meinem Golf, steht dieser nunmehr kurz vor seinem Tod.

In einer freien Werkstatt wurde endlich - nach mehreren Versuchen und Rechnungen -festgestellt, dass das Motorsteuergerät defekt sei.
Der Preis hierfür betrage mit MwSt. und Einbau 700,- Tacken.....ist natürlich für mein Auto völlig abwegig, so viel Geld noch reinzustecken.
In der Bucht habe ich tausende MSGs gefunden zu Hammerpreisen.....allerdings nicht passend für meine Karre.

Es handelt sich dabei um ein MSG für einen Golf III, 1.6 ltr., 74 kw, mit der TeileNr. 037 906 025T für einen Motor AFT/AKS.

Ist der so selten....oder was geht? Warum gibt es dieses Gerät nirgendwo?

Mein Auto steht seit 2 Wochen in der Werkstatt und ich bin verzweifelt. Helft mir bitte auf irgendeine Weise.

Vielen Dank im Voraus

61 Antworten

Danke für dein Mitgefühl und für alles bisher...

Werde dich immer mit den neuesten Entwicklungen auf dem laufenden halten.

lass dir auf jeden fall dein altes steuergerät wieder geben.vielleicht brauch man wirklich nur ein paar lötstellen mal auf zu frischen und dann gehts wieder wie einer hier schon gepostet hatt.wo schleppen die dein auto hin ? also fleischhauer raderberggürtel kenn ich nen mitarbeiter,mein nachbar.sonst geb mal es kennzeichen durch dann sag ich dem bescheid und der wird mir sagen was mit deinem auto war

ja....genau zum Fleischhauer bringen die den. HA DX 292, ein schwarzer.

der an der bonner str ? weiss nicht obs noch mehr fleischhauer in köln gibt.was ist HA ?

Ähnliche Themen

ja...genau der. Die Freie ist auch auf der Bonner... HA ist noch aus Hagen (bei Dortmund).

kriege ihn immoment nicht ans handy.hoffe er macht nicht gerade urlaub aber ich habe ihn heute gesehen.ist er da werde ich deinen fall ihm schildern auf jeden fall.der kommt schon wieder ans laufen

Zitat:

Original geschrieben von pelekanone


Der Kampf geht weiter....

Die freie Werkstatt, bei der der Wagen seit bestimmt 3 Wochen steht, hat mir jetzt gesagt, dass sie das Motorsteuergerät nicht anlernen können...sie müssten es zu VW bringen.

Kann das so schwer sein??? Jetzt müssen auch noch die Schlüssel neu programiert werden...80 Tacken bei VW und die Freie wird das Abschleppen UND ihre erfolglosen Bemühungen in Rechnung stellen.

So langsam können die die Karre behalten und mich bitte in Ruhe lassen.

Kommst zu mir das dauert nur 1min 30s mit rechner hochfahren.

Die Schlüssel müssen nicht programiert werden, Es muß nur dem Wfs Steuergerät beigebracht werden das ein neues Motorsteuergerät verbaut wurde. Mit VAG Com ne einfache sache. Auf Anpassung gehen und resten das wars.
Habe ich selber schon öfter durchgeführt, bei Motorumbauten teilweise notwendig.

Bei VW dauert es genau so lange.

Du wohnst wahrscheinlich zu weit weg... Aber danke für das Angebot. Werde in den sauren Apfel beissen und den Vertragshändler für seine hoffentlich erfolgreiche arbeit entlohnen.

@ crimsonidol7:

Hätte ich das von deinem Nachbarn gewusst, hätte man das am Fleischi vorbei machen können.

in wie weit man arbeit bezahlen muss die keinen erfolg hatt mag ich nicht zu beurteilen aber ne diskussion mit denen hätte ich bestimmt und solche geschichten wie das auto als pfandrecht da zu behalten möchte ich jetzt nicht näher drauf ein gehen.ich glaube da hatt niemand das recht zu dein eigentum zu beschlag nahmen.hatte ich mal sowas.

Grundsätzlich schuldet man natürlich im Rahmen eines Werkvertrages nur die Zahlung des herzustellenden Werkes. Wenn ich der Werkstatt sage, dass das Auto während der Fahrt nicht mehr ausgehen darf, dann schuldet die Werkstatt genau diesen Erfolg. Nämlich, dass der Wagen nicht mehr während der Fahrt ausgeht. Meine Zahlungspflicht entsteht grundsätzlich auch nur dann, wenn der Erfolg eingetreten ist und ich das Werk (repariertes Auto) abnehme (bzw. die Abnahme pflichtwidrig oder bei geringfügigen Mängeln ablehne).

Zur Sicherung ihres Werklohnes hat die Werkstatt ganz klar ein Werkunternehmerpfandrecht. ( § 647 BGB). D.h. den Wagen einbehalten, bis die Rechnung bezahlt ist.

Dagegen kann man nur folgendes machen, um sein Auto zu bekommen. Die Rechnung nur unter Vorbehalt seiner Rechte zunächst bezahlen und dann einen beweisschwierigen Rechtsstreit führen. (Bin in nem halben Jahr Anwalt)

Ich hoffe, ich kann mich irgendwie gütlich einigen und nur einen Teil bezahlen. Alles andere wäre zu aufwendig.

geht der golf nun wieder? was war der fehler? mit anlernen ist gemaint das dem wfs gesagt wird das neue motorsteuergerät ist ok und er soll es anerkennen. ggf sind die schlüssel auch neu zu codieren.

das ist ja echt mal eine geile werkstatt. aber zum teil kann man die stg nicht mehr anlernen, das kann nur noch vw, da eine online verbindung ins werk nach wolfsburg aufgebaut werden muß.

Jop,die brauchen deinen Login-Code der WFS,den wirst du sicherlich nicht mehr haben??Und deshalb muss da VW wohl ran....Obwohl es Leute gibt die auch Software und Hardware dazu haben um ihn auszulesen...Ohne mit VW online zu gehen...

Beim Golf 3 hab ich noch kein Login Code zur Anpassung des Motorsteuergerätes gebraucht

Zitat:

Original geschrieben von Nieemand


Beim Golf 3 hab ich noch kein Login Code zur Anpassung des Motorsteuergerätes gebraucht

Dann hast du wohl Steuergeräte gehabt die es noch nicht hatten/brauchten??

Deine Antwort
Ähnliche Themen