motorsteuergerät tauschen?

Audi A3 8L

hallo...

folgende frage:

habe zwei 1.8t-motoren, jeweils aus nem a3 8l
einen mit 150, einen mit 180ps ab werk

reicht es das motorsteuergerät zu tauschen, um die echten 180ps aus dem 150ps-motor rauszuholen?

besten dank im voraus

lg...

28 Antworten

billig is gut...hab n 180ps a3 zerlegt^^

pseudo oder nich spielt dabei gar keine rolle, is ja meine entscheidung
ich habs halt da und will die 30 ps nicht verschenken

macht sinn oder?

sag mir warum die motoren nicht identisch sind!
ich denke schon das es so ist...

fangen wir mit so kleinen details an wie das verschiedene K03´s verbaut wurden, wobei das wirklich nicht sehr ins gewicht fallen sollte, aber weiter wurde bei manchen 150PSlern an Material gespart, weil sie nicht so belastet werden wie ihre "großen Brüder", dann gibts wieder welche, da sind die Ansaugkanäle oder wie das heißt verschieden groß und haben dementsprechend nen anderen durchfluss, was das MSTG aber ja ned weiß, naja Egas haben bei 2001 beide

ach... ich seh grad, sowas gibts ja schon im Netz als auflistung:

www.a3-freunde.de/wiki/MotorAusbaustufen#1.8l_Turbo_Motoren

Aber prinzipell gibts meines Wissens, und keine Garantie drauf, 150er die wirklich "nur" gedrosselte 180er-Versionen sind... AUM glaub ich z.B.

Zitat:

macht sinn oder?

sag mir warum die motoren nicht identisch sind!
ich denke schon das es so ist...

Denken heißt nicht wissen.

Die Antwort kann dir keiner geben! Es gibt schon allein unterschiedliche stecker vom SG!

Aber weißte was probiers aus vieleicht brennt dir ein kolben ab und wir ham was zu lachen. 😮

Ok, die Frage ist berechtigt, in beiden Fällen könnte der K03s verbaut sein, in der 180Ps Version ist das sogar sicher. Im Kontext ist das aber Bullshit, generell macht nur ein vernünftiges Tuning Sinn, wobei die Basis 150/180Ps keinen Unterschied macht. Das Motorsteuergerät braucht eine gewisse Päripherie, heißt nicht nur das Mstg. kann ein anderes sein, auch die Sensoren. 

Ähnliche Themen

Wenn jemand mit seinen ersten postings hier dermaßen arrogant auftritt "ich werd schon wissen warum" dann darf er nicht mit ner antwort rechnen 😉

Man könnte sich jetzt schon die arbeit machen falls man die MKB´s hätte die sensoren zu vergleichen und nachzusehen ob es passen könnte. Aber ich hab schlichtweg keine lust dazu 😛

Wenn man nicht mal die 500€ über hat für ein ordentliches programm hat man vieleicht das falsche auto gekauft.
Das serienprogramm vom 180er ist ja auch ned so überragend verglichen mit nem guten chip.

hi

habe ich das richtig verstanden, das du gerade in Besitz von zwei A3 1,8T bj01 bist?
ich bin auf der Suche nach einem, zum ausschlachten...
Ist einer der beiden zu haben?

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Sepp


Wenn jemand mit seinen ersten postings hier dermaßen arrogant auftritt "ich werd schon wissen warum" dann darf er nicht mit ner antwort rechnen 😉

Man könnte sich jetzt schon die arbeit machen falls man die MKB´s hätte die sensoren zu vergleichen und nachzusehen ob es passen könnte. Aber ich hab schlichtweg keine lust dazu 😛

Wenn man nicht mal die 500€ über hat für ein ordentliches programm hat man vieleicht das falsche auto gekauft.
Das serienprogramm vom 180er ist ja auch ned so überragend verglichen mit nem guten chip.

Deswegen schreibe ich auch nichts mehr.. Ist ja auch alles gesagt.

Also hatte ich recht, aber mir glaubt ja wieder keiner.............Weil wenn es so einfach gehen würde, würde ich mir einen Chip kaufen und mir das Geld für das abstimmen lassen sparen.
Wie ich ja schon geschrieben habe, dann würde das ganze mit dem abstimmen lassen keinen Sinn machen. Einfach neue Software oder Chip drauf und fertig.

Nein, mein bzw. Sepps Post waren eher auf das Auftreten des TE bezogen. Faktisch sind die Motoren der 150 und 180Ps Version schon identisch, so Beide den K03s verbaut haben, ich betone nochmals identisch. Faktisch machen aber beide Versionen bei einem Chiptuning keinen Unterschied, bei gut 195Ps ist Schluss. 

Wenn der Kabelbaum Kompatibel muß nur die WFS Angelernt werden . Das der Kabelbaum Kompatibel ist halte ich aber für sehr Unwahrscheinlich.

Selbst wenn müßte immer noch die WFS Angelernt werden .

Einfacher ist es die Software von einem Tuner anpassen zu lassen um die Voll Leistung des Möglichen Abzurufen , was in der Regel 190PS und 310NM sind.

Zitat:

Original geschrieben von lxtommyxl


ich wüsste nichts was dagegen spricht
danach muss man sicherlich mal mit nem laptop ran, aber das sollte das kleinste problem sein
die frage ist...ist allein das motorsteuergerät für die 30 mehr ps verantwortlich?

Jo ist es 😁

Dagegen spricht die Zulassung, die ist nämlich futsch. 

Je nach dem wer es macht kann es doch auch mit Chip gehen .

Oder es wird ein 180pser Eingetragen wenn er das MSTG verbaut , was aber auch nicht so einfach ist .

Das kenne ich zur genüge

Esi ist einfacher den 150Ps zu chippen. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen