Motorsteuergerät
Hallo Gemeinde
Ich habe einen 500 SL aus 94 als Restaurationsobjekt erworben, leider fehlt hier das Motorsteuergerät, weiß jemand ob in dem Steuergerät die Wegfahrsperre programmiert ist? Wenn ich ein gebrauchtes SG bekomme, könnte der Wagen laufen.? Wo ist die Wegfahrsperre verbau?
Bin um jede Hilfe dankbar.
63 Antworten
Komisch ist halt das ich die Fehler in EDW nicht löschen kann.
Ich möchte mich aber sehr bei dir bedanken für deine Zeit und die Unterstützung. Super ????
Zitat:
@mandy202 schrieb am 18. Dezember 2023 um 17:37:39 Uhr:
Hat der Motor einen Ansauglufttemperatursensor? Habe den Fehler vom LH. Ich weiß aber nicht wo der sitzen soll. Vorne in der Ansaugbrücke sind Fühler drin aber sonst sehe ich nichts.
Ja hat er - siehe Bild.
Wenn der defekt oder abgeklemmt ist sollte der Motor trotzdem anspringen.
Hallo
Schlüssel konnte ich anlernen????. Wenn ich die Batterie anklemme hupt es konstant. Bestimmt von EDW?
Zitat:
@mandy202 schrieb am 19. Dezember 2023 um 11:18:43 Uhr:
Hallo
Schlüssel konnte ich anlernen????. Wenn ich die Batterie anklemme hupt es konstant. Bestimmt von EDW?
Was heißt das:
"Schlüssel konnte ich anlernen????"
Warum Fragezeichen ? Es hat geklappt oder nicht ? Wie hast Du es angelernt ?
Das Alarmsteuergerät mußt Du abklemmen, dann hört das Gehupe auf.
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 19. Dezember 2023 um 11:44:01 Uhr:
Zitat:
@mandy202 schrieb am 19. Dezember 2023 um 11:18:43 Uhr:
Hallo
Schlüssel konnte ich anlernen????. Wenn ich die Batterie anklemme hupt es konstant. Bestimmt von EDW?Was heißt das:
"Schlüssel konnte ich anlernen????"
Warum Fragezeichen ? Es hat geklappt oder nicht ? Wie hast Du es angelernt ?Das Alarmsteuergerät mußt Du abklemmen, dann hört das Gehupe auf.
Fragezeichen war mein Fehler, sorry. Die Ampel an den Türgriffen funktioniert das meinte ich mit anlernen. Habe nach deiner Anleitung das mit dem Schlüssel gemacht. Hupe habe ich im Kofferraum die Sicherung rechts gezogen. Die Frage ist jetzt wie ich die Probleme mit der EDW raus bekomme . Das Hupen hat ja einen Grund.
Den Ansaugtemperatursensor finde ich auch nicht am Auto und kein Stecker dazu. Ich weiß es hat mit dem Starten nichts zu tun aber irgendwo muss der ja sitzen. Vermutlich bin ich blind
"Hupe habe ich im Kofferraum die Sicherung rechts gezogen. Die Frage ist jetzt wie ich die Probleme mit der EDW raus bekomme . Das Hupen hat ja einen Grund."
Wie bereits gesagt:
Wenn Du das EDW Steuergerät abklemmst wird nicht mehr gehupt.
Sag doch mal ganz klar - so daß auch ich es verstehe - was Deine Priorität ist ?
Du willst die EDW in den grünen Bereich bringen ?
Du willst die ZV wieder gangbar machen ?
Du willst den Lufttempgeber finden ?
Du willst den Motor starten ?
Hab ich was vergessen ?
Oder vielleicht Nägel mit Köpfen machen d.h. mit der Star Diagnose alle Themen abarbeiten ?
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 19. Dezember 2023 um 14:00:27 Uhr:
"Hupe habe ich im Kofferraum die Sicherung rechts gezogen. Die Frage ist jetzt wie ich die Probleme mit der EDW raus bekomme . Das Hupen hat ja einen Grund."Wie bereits gesagt:
Wenn Du das EDW Steuergerät abklemmst wird nicht mehr gehupt.Sag doch mal ganz klar - so daß auch ich es verstehe - was Deine Priorität ist ?
Du willst die EDW in den grünen Bereich bringen ?
Du willst die ZV wieder gangbar machen ?
Du willst den Lufttempgeber finden ?
Du willst den Motor starten ?Hab ich was vergessen ?
Oder vielleicht Nägel mit Köpfen machen d.h. mit der Star Diagnose alle Themen abarbeiten ?
Ja ich möchte das Fahrzeug zum Laufen bringen und denke das die aufgeführten Sachen damit zusammen hängen das er nicht anspringt, oder liege ich hier falsch?
Wenn das nicht so ist dann muss ich mich bei dir entschuldigen für die ständige Fragerei. Ist die ZV und EDW nicht relevant für den Motorstart dann muss ich auch hier erstmal nicht rum machen. Er soll erstmal nur laufen.
Waren wir nicht so weit, dass feststand, dass das K38 angezogen hat, da der Starter dreht?
Läuft die Benzinpumpe oder nicht?
Ist ein Zündfunke da oder nicht?
Werden die ESV's angetaktet?
Sind alle Sicherungen i.O. und wurden ein- und ausgesteckt?
Alles Frage auf die die Antwort nur "Ja" oder "Nein" sein darf, ist sie "weiß nicht" kommen wir so nicht weiter
Der Temperatursensor sieht so aus:
https://www.autodoc.de/.../933-500-129-067
Noch eine Kleinigkeit: bei den frühen V8 zerbröselt oft der Motorkabelbaum, da unsere Nobelmarke ein paar Ct für hitze- und ölfeste Kabel eingespart hat. Dadurch kommt es manchmal zu recht spaßigen Effekten wie Motor läuft nicht/unrund/schlecht oder bei Kurzschluss geht auch mal das MSG kaputt. Deshalb mal prüfen, ob die Kabel noch schön flexiebel sind und beim Biegen nicht die Isolierung abfällt... Meine zerbröseln....
Zitat:
@apfel23 schrieb am 19. Dezember 2023 um 17:48:38 Uhr:
Waren wir nicht so weit, dass feststand, dass das K38 angezogen hat, da der Starter dreht?
Läuft die Benzinpumpe oder nicht?
Ist ein Zündfunke da oder nicht?
Werden die ESV's angetaktet?
Sind alle Sicherungen i.O. und wurden ein- und ausgesteckt?
Alles Frage auf die die Antwort nur "Ja" oder "Nein" sein darf, ist sie "weiß nicht" kommen wir so nicht weiterDer Temperatursensor sieht so aus:
https://www.autodoc.de/.../933-500-129-067Noch eine Kleinigkeit: bei den frühen V8 zerbröselt oft der Motorkabelbaum, da unsere Nobelmarke ein paar Ct für hitze- und ölfeste Kabel eingespart hat. Dadurch kommt es manchmal zu recht spaßigen Effekten wie Motor läuft nicht/unrund/schlecht oder bei Kurzschluss geht auch mal das MSG kaputt. Deshalb mal prüfen, ob die Kabel noch schön flexiebel sind und beim Biegen nicht die Isolierung abfällt... Meine zerbröseln....
Da hast du vollkommen recht. Der Kabelbaum ist Müll. Muss erst ein anderer her. Alle Kabel spröde und teils blank
Ich habe auch geschrieben das die Kraftstoffpumpe noch läuft bei Zündung ein. Wollte auch wissen ob die EDW sich darauf auswirkt. Das konntest du mir bis jetzt nicht sagen.
Und zum Temperatursensor, unauffindbar. Wo steckt der drin. Wegen in den Luftfiltergehäusen noch sonst irgendwo im Ansaugtrackt zu sehen.
Wenn das :
"Ich habe auch das Empfinden das die Kraftstoffpumpe bei Zündung ein nicht vorpumpt. ??"
Bedeutet, dass die Pumpe läuft, muss ich mein Textverständnis nochmal erweitern um : 2 oder mehr Fragezeichen hinter dem Statement heißen: Aussage ist zu invertieren und ein Konjunktiv heißt: Es ist so!
Wenn der MKB zerbröselt, würde ich nicht weiter machen, bis dieser ersetzt ist....
Das Ganze erinnert mich langsam an: Die Kuh Elsa ist tot....