Motorsteuergerät

Mercedes SL R129

Hallo Gemeinde

Ich habe einen 500 SL aus 94 als Restaurationsobjekt erworben, leider fehlt hier das Motorsteuergerät, weiß jemand ob in dem Steuergerät die Wegfahrsperre programmiert ist? Wenn ich ein gebrauchtes SG bekomme, könnte der Wagen laufen.? Wo ist die Wegfahrsperre verbau?
Bin um jede Hilfe dankbar.

63 Antworten

Apfel23 hat vollkommen recht.

Du mußt in den sauren Apfel beißen und den Motorkabelbaum erneuern oder zu

mkb-tec.com

schicken, die ihn reparieren, denn ich nehme an der Kabelsatz ist nicht mehr lieferbar.

Die Grundvoraussetzungen sollten stimmen damit der Motor anspringt.

@mandy202

Ganz am Rande noch ein Hinweis den Du Dir merken sollst oder ausdrucken und in den Handschuhkasten legen.
Er steht auch in der Bedienungsanleitung:"

Es geht um die Rückmeldesignale in der Ampel [wie Du es nennst].

Normalerweise blinkt eine LED, grün oder rot in den Türklinken oder im Spiegel je nachdem ob auf oder zugesperrt wird .

Wenn beide zugleich blinken kannst Du eine Selbstdiagnose vornehmen.

Folgende Signale werde mittels Ampel an den Fahrer übermittelt:

1. Grün + rot blinken gleichzeitig nachdem der IR Schlüssel betätigt wurde.
In diesem Fall wird Dir mitgeteilt, daß die Batterien im IR Schlüssel nicht mehr taufrisch sind, Du sollst sie auswechseln.

2. Grün + rot blinken abwechselnd.
der Wagen wurde nicht richtig aufgeschlossen und - das kommt jetzt darauf an welches FBS System Du hast und ob EDW verbaut ist - die Startfreigabe wird nicht gegeben.

Du kannst diese Funktion auch selbst ganz einfach prüfen indem Du folgendes machst:
Fahrzeug mit Schlüssel oder Fernbedienung abschließen wenn Fahrerfenster offen ist.
Dann mot der Hand durch das offene Fenster versuchen den Motor zu starten oder die Fahrertür öffnen von innen.
Jetzt sollten die Ampel LEDs abwechselnd blinken. Wenn Du EDW hast geht diese natürlich auch los.
Das ist ein Fall von Auto nicht richtig entriegelt.
Danach mußt Du das Auto richtig entriegeln, also mit dem Metallschlüssel oder IR Fernbedienung.
Dann sollte alles wieder normal sein.

Wenn das passiert was Fitzcarraldo beschrieben hat wird auch ein Fehler gesetzt den man mit dem HHT oder SD auslesen und löschen kann. Ich glaube unter Motor + PSE.

Zitat:

@Born2Rust schrieb am 20. Dezember 2023 um 00:30:01 Uhr:


Wenn das passiert was Fitzcarraldo beschrieben hat wird auch ein Fehler gesetzt den man mit dem HHT oder SD auslesen und löschen kann. Ich glaube unter Motor + PSE.

Das ist der "start enable not received" [Startfreigabe nicht erteilt] Fehler.
Man findet ihn oft unter "Stored faults" also nicht unter Aktuelle Fehler, weil das irgendwann mal passiert ist in der Vergangenheit.

Deine Antwort