Motorsteuergerät nach leere Batterie defekt???
Hi leute, ich glaube ich habe den goldenen vogel abgeschossen!
meine Batterie war leer, nach dem Starthilfeversuch drehte der motor aber er springt nicht mehr an...
die werkstatt sagt sie komme nicht in das motorsteuergerät rein...
was nun?
ist das motorsteuergerät defekt oder gibts einige tricks die man ausüben muss, damit alles wieder ok ist?
bitte um hilfe...
3.0TDI 2004er Quattro Limo
mfg
Beste Antwort im Thema
so freunde:
feedback:
motorsteuergerät NICHT wegen leere batterie defekt sondern wegen feuchtigkeit.
wurde nicht ordentlich abgedichtet... bzw gar nicht abgedichtet!
hoffe ich krieg bald ein tauschgerät... software wird neu geschrieben und angepasst!
sollte morgen schon fertig seiN!
mfg und danke an alle
30 Antworten
Hallo,
also normal sollte MTM den Schaden bezahlen, der Fehler ist eindeutig vom unsachgemäßen Chiptuning bekommen (die haben einfach das Stg nicht ordentlich abgedichtet), und dieser Punkt fällt ganz sicher unter den Punkt "Produkthaftung" und für diese gibt es keine Zeitliche begrenzung.
Grüße
schön wärs, ich will niemanden beschuldigen aber es ist eben ärgerlich...
weiß jemand wo ich ein steuergerät mit der nummer:
4F0 907 401 A
auftreiben kann?
mfg
Wie wäre es mit hier oder hier?
Tip: Bei gidf.de (😉) immer einmal nach <"Teilenummer mit Leerzeichen"> und <Teilenummer ohne Leerzeichen> suchen 😉
Ähnliche Themen
Vieeeeelen dabk kbanket.
Das 1. Aus der bucht ist mir auch aufgefallen nur die bosch nummer is ab der mitte anders. Könnt ich das 1, ohne sorgen bestellen? Laut meinem tuner hat der 2.7er das gleiche stg.
Danke... Vielen dank
mfg
was auch immer gemacht wurde... es war nicht gut und der tuner meines vertrauens, hat das stg geöffnet und gesehen das feuchtigkeit eingedrungen ist und nicht abgedichtet war...
wer weiß ob es vom chipen ist... vielleicht wurde irgendwann mal was gemacht... is ja auch egal, meine sorge ist nur ob ich jetzt dieses stg nehmen kann obwohl die bosch nummer nicht gleich ist!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
was auch immer gemacht wurde... es war nicht gut und der tuner meines vertrauens, hat das stg geöffnet und gesehen das feuchtigkeit eingedrungen ist und nicht abgedichtet war...wer weiß ob es vom chipen ist... vielleicht wurde irgendwann mal was gemacht... is ja auch egal, meine sorge ist nur ob ich jetzt dieses stg nehmen kann obwohl die bosch nummer nicht gleich ist!
mfg
Weißt Du denn ob MTM das Stg geöffnet hat zum Tunen ????
Dann hat der Vorredner recht...Produkthaftung !!
Das kannst Du Dir von audi eventuell bestätigen lassen: unsachgemäßer umgang mit dem Stg. (kein versiegeln)
Gruß Senti
es ist schon fast über ein jahr her und ich weiß nicht was da gemacht wurde, will einfach nur das der dicke wieder fährt... mit einem tausch gerät kostet mich das ganze knapp unter 400 und ich behalte die tolle software oder der tuner schreibt mir ne neue!
bevor ich da jetzt viel herum mache kauf ich mir ein gebrauchtes, DANK KBANKETT hab ich eines gefunden, warte nur auf rückantwort vom verkäufer!
hab auch vorher schon eines auf ebay gefunden und JA google ist mein freund, schon seit jahren 😁 hab nur nichts brauchbares gefunden =) die seite is cool gidf.de hihi
vielen dank leute, ich werde berichten!
ich hab nur noch eine frage:
Die Nummer meines Steuergerätes ist: 4F0 907 401 A
die aus der Bucht angebotenen stg haben oft eine 4f2 nummer und die 4F0 907 401 A sieht man niergends auf den fotos, steht aber in der beschreibun dass es diese nummer ist...
und was hat es mit der bosch nummer auf sich?
meine bosch nummer ist 0281 11 156
die aus der bucht hat aber 0281 12 154
kann man was falsch machen beim kauf einen stg wenn man diese nummern missachtet?
bitte um eure hilfe!
mfg
Also, ich würde nach der Audi Teilenummer gehen.
Wenn eine Vertragswerkstatt eine Reparatur ausführt, geht sie ja auch nach der Teilenummer.
Ok, nicht ganz korrekt. FIN und darüber werden dann nur die für das Fahrzeug passenden Teile angezeigt - schon klar 😉
Verlassen wird sich dann trotzdem auf die Teilenummer, da diese dann bestellt wird.
Man möge mich korrigieren, ich würde mich aber auf die passende Teilenummer verlassen.
Es kann nur sein, dass z.B. zwei Teilenummern draufstehen. Da müsste man dann noch einmal genauer schauen, da es sein kann, dass eine HW mit verschiedenen SW-Versionen existiert.
So, habe gerade mal nachgesehen.
Ich finde nur eine 4F0 910 401 A - keine 4F0 907 401 A.
Die 4F0 910 401 A/AX wurde abgelöst durch:
4F0 910 402 F/FX
4F0 910 402 L
4F0 910 402 LX
Es können auch jeweils die X-Versionen eingesetzt werden, da es sich dabei einfach um ein Austauschteil handelt.
Dein Motor-Code ist BMK - richtig?
Wenn ja, dann passt das garantiert auch. Die 907 gibt nur die Hardware-Version an. Ist dann auch analog zu z.B. Bordnetz-Steuergeräten. Dort steht 907 auch für den HW-Stand und 910 für die Software.
Kompatibel mit deinem Motor werden aber alle sein. SW kommt dann ja sowieso wieder neu drauf.
P.S.: 4F2910401A ist für einen Motor "BPP" ... für dich mit BMK also nicht passend.
vielen dank für die Info kbankett... ich werde es weiter geben und hoffe auf ein ergebnis!
danke nochmal...
mfg
so leute,
endlich nach langer suche und nach langem vergleichen und dank kbankett´s hilfe hab ich nun ein hardware kompatibles steuergerät gefunden...
mein tuner bekommt das gerät direkt ins haus zu ihm (freitag den 25.11.11) gestern bestellt freitag in österreich! respekt an den verkäufer aus der bucht...
mein tuner wird mir das gerät klonen oder neue software schreiben und dann ab zur werkstatt die mir sehr entgegengekommen ist...
Varta sylver dyn. Batterie knapp 190 euro mit einbau
Steuergerät ein/ausbau knapp über 100 euro
Abschleppkosten bis zur werkstatt KOSTENLOS
Codierung KOSTENLOS
Steuergeärt gebraucht mit optimierung 318 euro
sind knapp 610 euro und das für österreichische preise... muss ich sagen, sehr günstig!
vielen dank für eure hilfe, werde berichten wenn der dicke wieder fährt.
mfg
so für die die es interessiert:
fahre jetzt mit nem 2.7er steuergerät rum aber mit meiner alten tollen software herum. stg vom 2.7 ist hardware kompatibel und da die software sowieso von meinem alten geklont wurde ist alles andere gegal, nummer der hardware waren gleich somit kann man dies auch nehmen!
steuergerät 119 euro
klonen 184euro
batterie varta sylver dyn. 145 euro beim freundlichen
stg ein/ausbau 42 euro,
batterie ein ausbau 50 euro
vielen dank für eure hilfe...
mfg