Motorsteuergerät Istwerte nicht auslesbar
Moin Leute,
bei meinem W202 wurde der Fehlerspeicher bei MB ausgelesen. Der MB Mechaniker wollte zugleich noch meine Solistwerte auslesen, da der Wagen zu fett läuft. Jedoch ist dieses nicht möglich gewesen, da der Mechaniker: "nicht weit genug ins Steuergerät reinkäme". Ist mein MSG defekt ? Ich brauche unbedingt die Selbstanpassungswerte vom HFM...
Für den Fehlerspeicher hätte es aber wohl gerade noch so gereicht?
98 Antworten
Das stimmt auf jeden Fall. Würde sich wirtschaftlich mehr lohnen in ein Diagnosegerät zu investieren. Aber mit der StarDiagnose kann bei MB doch mehr diagnostiziert werden sprich Einspritzdüsen, Thermostat oder sehe ich das falsch ? Du kommst nicht zufällig aus Schleswig-Holstein/ Hamburg?
Lg
Nein. Mit dem ELM327 von HFMSCAN ist die Software komplett freigeschaltet und nicht eingeschränkt.
Nur wenn man selbst nen Adapter kauft (der funktioniert) ist die Software eingeschränkt.
Das Thermostat hat keine Sensoren. Da is nix auszulesen.
Das Programm bietet Fehlerspeicher und Ist-Werte des Motorsteuergerätes.
Ansteuern von Bauteilen geht natürlich nicht.
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 8. August 2021 um 12:47:54 Uhr:
.......Nein. Mit dem ELM327 von HFMSCAN ist die Software komplett freigeschaltet und nicht eingeschränkt.Nur wenn man selbst nen Adapter kauft (der funktioniert) ist die Software eingeschränkt.
Ansteuern von Bauteilen geht natürlich nicht.
Denn hat sich das geändert mit dem Freischalten.
Vor Jahren hatte ich auch gelesen das man die Einspritzdüsen einzeln ansteuern/ausschalten kann mit HFM Scan.
Edit: Nein, ich habe mich nicht geirrt. Alle Funktionen müssen erst gegen Bares freigeschaltet werden. Kann man hier http://www.hfmscan.com/de/mercedes_diagnose_kkl_soft.html nachlesen.
@Konabar : Leider nicht. Wohne in Bremerhaven.
Ähnliche Themen
Das Problem bei den neuen Versionen ist, dass HHT dort offiziell nicht drauf läuft. Das muss dann über eine VM laufen. Eine vernünftige VM läuft zb auf dem begehrten Dell D630 aber nicht.
Also ist man am besten mit einer 2014er Version bedient.
Zitat:
@JudasPriestFan schrieb am 8. August 2021 um 12:57:46 Uhr:
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 8. August 2021 um 12:47:54 Uhr:
.......Nein. Mit dem ELM327 von HFMSCAN ist die Software komplett freigeschaltet und nicht eingeschränkt.Nur wenn man selbst nen Adapter kauft (der funktioniert) ist die Software eingeschränkt.
Ansteuern von Bauteilen geht natürlich nicht.
Denn hat sich das geändert mit dem Freischalten.
Vor Jahren hatte ich auch gelesen das man die Einspritzdüsen einzeln ansteuern/ausschalten kann mit HFM Scan.Edit: Nein, ich habe mich nicht geirrt. Alle Funktionen müssen erst gegen Bares freigeschaltet werden. Kann man hier http://www.hfmscan.com/de/mercedes_diagnose_kkl_soft.html nachlesen.
Das ist natürlich doof, dass das anfangs nicht freigeschaltet ist. Das sind halt genau die Infos, die ich benötige. Werde wohl doch zu MB fahren müssen.
Lg
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 8. August 2021 um 12:47:54 Uhr:
Nein. Mit dem ELM327 von HFMSCAN ist die Software komplett freigeschaltet und nicht eingeschränkt.Nur wenn man selbst nen Adapter kauft (der funktioniert) ist die Software eingeschränkt.
Das Thermostat hat keine Sensoren. Da is nix auszulesen.
Das Programm bietet Fehlerspeicher und Ist-Werte des Motorsteuergerätes.
Ansteuern von Bauteilen geht natürlich nicht.
Würdest du sagen dass das ausreicht für die Fehlersuche ? Was anderes wird MB ja auch nicht machen. Wär halt gut wenn ich die IST Werte der Drosselklappe, Einspritzdüsen hätte, da diese meine verdächtigen sind.. Die Einspritzdüsen sind glaube ich noch die ersten (Siemens Deka - kann man nur noch gebraucht kaufen )
Lg
Zitat:
@JudasPriestFan schrieb am 8. August 2021 um 12:57:46 Uhr:
Edit: Nein, ich habe mich nicht geirrt. Alle Funktionen müssen erst gegen Bares freigeschaltet werden. Kann man hier http://www.hfmscan.com/de/mercedes_diagnose_kkl_soft.html nachlesen.
Mensch…
wenn du den ELM327 VON HFMscan kaufst, musst du die Software nicht freischalten.
Ich hab das Ding doch selbst gekauft.
Frag Mike doch selbst 🙄
Mit dem Kauf des ELM327 von ihm erwirbst du die Freischaltung.
Dein Link beschreibt das Vorgehen bei einem einfachen KKL-Adapter. Steht da aber auch 😉
ich kann dir meinen aber auch ausleihen wenn du möchtest.
Das Porto müsstest aber übernehmen.
Nen Laptop mit W-LAN brauchst und die Software sollte installiert sein.
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 8. August 2021 um 14:21:12 Uhr:
@Konabarich kann dir meinen aber auch ausleihen wenn du möchtest.
Das Porto müsstest aber übernehmen.Nen Laptop mit W-LAN brauchst und die Software sollte installiert sein.
Sehr gerne, hast du auch den Adapter für die runde OBD1 Buchse?
Lg
Der Runde 38 Pol. Ja den hab ich gleich mit gekauft.
Ich hatte ja auch nen W202.
Dann meld dich per PN. Dann kann ich das Ding evtl morgen gleich versenden.
Wenn du den Adapter dann hast kann ich dir auch per Telefon oder WhatsApp behilflich sein mit der Verbindung.
".........Mensch…
wenn du den ELM327 VON HFMscan kaufst, musst du die Software nicht freischalten.
Ich hab das Ding doch selbst gekauft.
Frag Mike doch selbst 🙄
Mit dem Kauf des ELM327 von ihm erwirbst du die Freischaltung.
Dein Link beschreibt das Vorgehen bei einem einfachen KKL-Adapter. Steht da aber auch 😉"..........
Denn habe ich was falsch gemacht; ich dachte ich hatte den ELM327 auf seine Seite gekauft damals...
Das da ist der WiFi ELM327 den ich gekauft habe.
Dazu noch den Adapter auf 38 Pol.
Man muss bei der Software natürlich auch auf den Button fürs ELM327 klicken. Dann klappt das auch.
Ich muss sagen, ich habe hfm scan nur einmal probiert, und das mit einem Multiplexer und KKL Kabel. Deswegen waren wohl die Möglichkeiten begrenzt.
Den ELM327 habe ich bisher nur in Verbindung mit der Hobdrive App benutzt.
Ich muss das nachholen 🙂
Edit: Damals stand ich auf vor der Entscheidung eine Diagnosemöglichkeit zu kaufen oder zu Mercedes zu fahren. Bei Mercedes wollten die €120 nur um die SRS Fehlermeldung zu löschen ( habe das Kombiinstrument ausgebaut, und habe aus versehen die Zündung eingeschaltet). Die Entscheidung fiel mir leicht den ELM327 zu kaufen 🙂
Ja, mir auch. 😉