Motorsteuergerät Istwerte nicht auslesbar
Moin Leute,
bei meinem W202 wurde der Fehlerspeicher bei MB ausgelesen. Der MB Mechaniker wollte zugleich noch meine Solistwerte auslesen, da der Wagen zu fett läuft. Jedoch ist dieses nicht möglich gewesen, da der Mechaniker: "nicht weit genug ins Steuergerät reinkäme". Ist mein MSG defekt ? Ich brauche unbedingt die Selbstanpassungswerte vom HFM...
Für den Fehlerspeicher hätte es aber wohl gerade noch so gereicht?
98 Antworten
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 2. August 2021 um 20:13:32 Uhr:
Baujahr?
April 1997
Genau richtig. Es hätte für den Fehlerspeicher gereicht aber der Mechanike konnte nicht tiefer ins Steuergerät eingreifen, um die IST-Werte auszulesen - war sozusagen nicht möglich für ihn. Der Wagen läuft zu Fett und die Lambdasonde ist am Mageranschlag. Getauscht habe ich:
-Lambdasonde
-Lmm
-Kraftstoffdruckregler
- Zündkerzen, Luffi
- Einspritzdüsen waren draußen und geprüft
Letzter Schritt wären halt nochmal die IST Werte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 3. August 2021 um 07:17:08 Uhr:
Für den Fehlerspeicher hätte es aber wohl gerade noch so gereicht? Und was sagt der?
Hast du dazu eine Idee ?
Lg
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 3. August 2021 um 17:59:30 Uhr:
Typ C 200 ?
Ist ein C180 , W202
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 3. August 2021 um 20:46:03 Uhr:
Schau mal unter den Fehlern P 0171-P0172
Habe mir die Fehler angesehen. Stehen ja für eine zu fettes Einspritzung. Jedoch weiß ich nicht weshalb das so ist. Habe ja bereits so vieles versucht.
Lg
Er verbraucht sehr viel -> ca. 13l als 180er. Des weiteren stinkt er extrem nach Benzinlastigen Abgasen ausm Auspuff.
Schau dir mal die Schläuche der Teillastentlüftung an.
Wenn die ausgehärtet und undicht sind, läuft er wie ein Sack Nüsse und säuft wie ein Gully
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 4. August 2021 um 09:15:06 Uhr:
LMM Marke ?
Bosch, gekauft über Amazon