Motorsteuergerät durchgebrannt
Hallo Audigemeinde,
habe mir im Oktober 2005 nach einem Totalschaden einen Audi A4 Avant 8e B6 2,5TDi V6 aus dem Jahre 04/2003 gekauft. Bis jetzt das schönste Fahrzeug was ich gefahren bin. Nun langsam fange ich aber an zu zweifeln und hoffe das ihr mir eure Erfahrungen berichten könnt. Kilometerstand damals waren 66000, habe rund 21000 Euro finanziert. Kurz nach dem Kauf war ich knapp 4 Monate im Ausland, das Auto stand zu Hause und ist keinen Meter gerollt. Im April 2006 dann das erste Mal TÜV gemacht (rund 100€), im Mai war ich dann bei meiner ersten Inspektion, gehe alle 15000, also keine Longlife. Kosten für diese beim Freundlichen mit Klimaanlagendesinfektion rund 350€. knappe 2 Monate später Freitag abend Luftmassenmesser kaputt, mit Kulanz 80 Euro. Nun am 01.12.2006 zur 90000 km (94246) Inspektion, dort habe ich dann schon mit Umbau auf AERO Wischer und Wischergestänge neu machen ganze 650 Euro bezahlt, naja gut dafür fahre ich ja jetzt nen Audi.
Gestern stehe ich an der Tankstelle, tanke nochmal voll für 67 Euros, fahre los und nach zirka nem Kilometer piept mein Auto, zeigt mir an das kein Öldruck da ist, geht aus und nichts ging mehr, noch nicht mal die Bremsen. Ich mit ca 40 kmh unterwegs zog die Handbremse und Warnblinker an. Das alles in der Stadt. Auto sprang auch nicht mehr an. Audi Notdienst angerufen, schnelle 10 Minuten später waren die vor Ort (Hut ab) und ab in die Werkstatt. Die alles ausgebaut und sagten das es ein Relais wäre. Gut also MobGarantie und weg war ich im Golf V Automatik. Heute dann die Niederschlagende Diagnose, Relais neu drin, Auto ging an, wollten gerade alles zusammenbauen ging er wieder aus. Der Freundliche sagte zu mir das es das Steuerteil wäre, also 650€ roh ohne Einbau und Fehlersuche, also ca. 800 Granaten. Noch 25000km dann kommt der Zahnriemen, kostet dann bestimmt auch ganz gut.
Nach knapp 15 Monaten in meinem Besitz bin ich 11 Monate gefahren, habe knapp 30000 km draufgebracht und ohne kleineren weiteren Kosten (Lampen wechseln vorn) und der Finazierungsrate+Steuern, rund 2000 Euro Inspektion und Wartung bezahlt, ist das normal???? Kann man bei Audi nochwas machen wegen dem Steuergerät???
Danke
Stephan