Motorsteuer-Modul bei Road King 2005 defekt
Hallo zusammen,
ich brauche einmal etwas HILFE!!!
Ich fahre eine 2005er Road King.
Leider hat das Moped die ARBEIT in der Letzten Woche aufgegeben.
Das Krad lässt sich nicht mehr starten!
So wie es aussieht, ist das Motor Steuermodul hinüber.
Nun meine Fragen:
1. Kann ich dieses Modul (ECM 32498-05 / 28012262) einfach gegen ein
gebrauchtes austauschen (mit selber Nummerierung)?
2. Sind die Geräte evtl. mit einem Code versehen, der dieses ECM wieder nur zu einem bestimmten
Fahrzeug akzeptiert?
3. Muss dieses Gerät evtl. "Neu" programmiert werden?
Ich hoffe ihr könnt mir dazu ein paar Info`s senden.
Vielen Dank vorab.
mfg. Tom
32 Antworten
gebe als profi auf mit diagnose werkzeug schade fürs werkzeug und bücher ,übe jetzt handauflegen aus
Zitat:
@BlechTom schrieb am 6. Oktober 2015 um 17:49:25 Uhr:
Beim "umschalten" zwischen den Abrufpositionen (PSSPT) werden PN Nr. angezeigt!
Können diese evtl. eine Info geben??Gruß Tom
So Tom, weiter geht's mit ein paar Ideen:
1. Nur zur Sicherheit: Du kannst mit dem Tageskilometerknopf zwischen den Modulen P, S, SP und t wählen. Wenn du z.B. auf "P" bist, musst du den Knopf einige Zeit gedrückt halten, damit dir in diesem Menü die Fehlercode angezeigt werden. Wenn ein solcher erscheint, kurz den Tachometerknopf drücken dann kommt im gleichen Menü der Nächste (falls vorhanden). Wenn alle angezeigt wurden erscheint normalerweise "End". Gleiches Prozedere gilt für alle anderen Menüs. Bist du so vorgegangen ?
"PN Nummern" die zwischendurch erscheinen kenne ich persönlich so nicht. Wenn du wie oben beschrieben vorgegangen bist kann es sein, dass die Selbstdiagnosefunktion nicht richtig funktioniert...
2. Hast du alle Sicherungen überprüft ?
3. Möglicherweise ist auch dein Killschalter defekt. Der Hinweis "no r Sp" bei der Fehlerabfrage könnte darauf hinweisen. Eventuell auseinanderbauen, prüfen, reinigen
4. Steckverbindung zum Tacho prüfen.
Gruß Michel
reinigen ist immer gut
Ähnliche Themen
Zitat:
@harleyflstni schrieb am 6. Oktober 2015 um 20:04:05 Uhr:
vielleicht ist es auch der blinkerschalter grins
Da hast du ja noch ein paar auf Vorrat, gell ? Kannst ja weiter versuchen sie hier an den Mann zu bringen. Wie übrigens deine anderen Teile auch...
🙄
Hallo Michel,
vorab erst einmal VIELEN VIELEN Dank, dass Du dir Gedanken gemacht hast und dich zurück meldest!
Punkt 1.
Ja, ich bin so vorgegangen!
Zur Sicherheit habe ich es soeben erneut getestet!
Knopf gedrückt und dann die einzelnen "Menüpunkte" (durch längeres drücken des Knopfes abgefragt.
P: nonE => "Knopf" erneut gedrückt => PN 32916-05 => "Knopf" erneut gedrückt => PSSPt
wobei das P wieder am blinken war
S: nonE => "Knopf" erneut gedrückt => PN 68924-00C => "Knopf" erneut gedrückt => PSSPt
wobei das N wieder am blinken war
SP: nonE => "Knopf" erneut gedrückt => PN 67197-04A => "Knopf" erneut gedrückt => PSSPt
wobei SP wieder am blinken war
t: no r SP => "Knopf" erneut gedrückt => PSSPt
wobei das t am blinken war.
Punkt 2.
Sicherungen habe ich auch schon geprüft (befinden sich ja auch in dem Bereich des ECM`s)
Punkt 3 + 4 müsste ich noch in Angriff nehmen.
Gruß Tom
So jetzt wird es klarer, die PN-Nummern sind die Bauteile die im Rahmen der Fehlerdiagnose überprüft werden und diese (wenn vorhanden) erzeugen. Da aber jetzt keine Fehler hinterlegt sind, scheinen diese i. O. zu sein.
Bleibt nur der ominöse U1097 als Anhaltspunkt übrig. Dieser wurde zum Modul "S" = PN 68924-00C = SECURITY SYSTEM MODULE HDI gehörend festgestellt. Du hast also eine Alarmanlage/Wegfahrsperre ? Könnte hier der Fehler liegen ? Würde erklären warum sie nicht startet...
Grübel...
Gruß Michel
Hallo Michel,
ich fahre das Moped seit 2007, das Thema Wegfahrsperre ist mir hier -offen gesagt- nicht bekannt!
Sprich, bei dem Thema Wegfahrsperre müsste mir ein Art "Schlüsselsender" vorliegen!
Dieses ist nicht der Fall!
Gruß Tom
Welche Problematik vorlag, ist das Thema Tempomat!
Diese Gerät hatte jedoch schon vor dieser Geschichte die Arbeit verweigert!
Zitat:
@BlechTom schrieb am 6. Oktober 2015 um 21:05:34 Uhr:
Hallo Michel,ich fahre das Moped seit 2007, das Thema Wegfahrsperre ist mir hier -offen gesagt- nicht bekannt!
Sprich, bei dem Thema Wegfahrsperre müsste mir ein Art "Schlüsselsender" vorliegen!
Dieses ist nicht der Fall!Gruß Tom
Dann wurde diese wohl beim Kauf nicht aktiviert oder die FOBs mit Alarmfunktion herausprogrammiert.
Gruß Michel
Zitat:
@harleyflstni schrieb am 6. Oktober 2015 um 21:10:09 Uhr:
alarm ist aus drücke startknopf und nix geht ???
Dann Batterie tot.... 😎