Motorstartprobleme nach kurzer Benutzung ( Umparken )
hallo Leute
Haben ein Polo 1.4 85 PS EZ 10.2010
Das Problem ist, wenn wir das Auto nur mal kurz nutzen (z. B.Umparken)
also nur ein paar Meter hin und her fahren,das das Auto am nächsten Tag nicht mehr anspringt. oder dann doch nach 5 Minuten orgeln und viel gerappelt dann doch sein Dienst wieder aufnimmt. Hier im Forum hatte ich gelesen das ein Apdate vom Motorsteuergerät gemacht werden müsste. Dieses wurde dann in 2011 durchgeführt. Ich bin dann davon ausgegangen das das Problem sich damit erledigt hat. Jetzt nach ca. einem Jahr das gleiche Problem. wieder 5 Minuten georgelt und anschließend in die Werkstatt. Dort meinte man das es jetzt wieder ein Apdate von Steuergerät und Instrumente gemacht werden müßte. Da das Auto jetzt gut 25 Monate alt ist, die Frage : Geht das Noch auf Garantie oder Muß ich das jetzt bezahlen Es soll 80 Euro kosten !!
Daher jetzt meine Frage: Gibt es noch mehr Leute den sowas auch passiert ist
Gruß eddi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von langas
So wie die Handys als "Hirnum externum" genutzt werden, sehen viele Ihr Fahrzeug als Krankenfahrstuhlersatz (Bewegungsfaulheit).Zitat:
Scheinbar fahren die in WOB zum Testen 1x um den Block. 😉
So kann man dann 55m zum Bäcker fahren u.ä.Für diese Fahrten sind die Automobile aber nicht gebaut (siehe auch Betriebsanleitung).
Mich schmerzt ein "Umparken" körperlich/seelisch/moralisch/und überhaupt. Drum mache ich das nicht. Zur Not schiebe ich auch.
Zwar wäre es schön, wenn es anders wäre, aber es ist so, wie es ist.
Was steht denn in der BA? "Unsere Produktentwicklung ist unfähig ein Auto zu entwickeln, das nach kurzem Gebrauch wieder startet. Also lassen Sie den Motor bitte 5 Minuten laufen, sonst geht er möglicherweise nicht mehr an. Im Sommer müssen Sie außerdem mit Startschwierigkeiten rechnen. Das ist Stand der Technik. Wir können es zur Zeit nicht besser. Schauen Sie bei Gelegenheit mal wieder bei Ihrem VW-Fachhändler vorbei, der Ihnen gerne ein kostenpflichtiges Update aufspielt, das die Probleme beheben könnte".
😉
32 Antworten
Hi,
meine Audi hat das Problem auch,wobei hier wohl noch ein wenig das alter von über 16 jahren mitreinspielt 😉
Die Kiste ist mir schon dermaßen abgesoffen das wirklich gar nichts mehr geholfen hat,hab ihn mit offenen Zündkerzenlöchern ein paar tage stehen lassen und die zündkerzen gereinigt,nix keine chance.
Hab schon net mehr geglaubt es es nur am absaufen liegt und ihn in ne Bosch werkstatt schleppen lassen,dort haben sie ihn mit frischen Zündkerzen aber wieder zum laufen gekriegt und mir hinterher sogar wieder die alten reingebaut die jetzt immer noch problemlos funktionieren. Seit dem wird der wagen nicht mehr einfach nur umgeparkt sondern dann halt immer eine kleine Runde gedreht ein paar hundert meter reichen. man merkt beim nächsten start dann zwar das er etwas unwillig anspringt aber es geht wenigstens.
Das sowas bei einem fast neuen Fahrzeug auftritt ist schon ein wenig ärgerlich,ich könnte mir vorstellen das es an der aktuellen Abgasnormen liegt,da muß ja einiges getrickst werden um den kat möglichst schnell vorzuheizen,schon möglich das da besonders viel Sprit zusätzlich eingespritzt wird.
Gruß Tobias
Zitat:
Das sowas bei einem fast neuen Fahrzeug auftritt ist schon ein wenig ärgerlich
Manche finden das gar nicht raus, weil sie technikaffin sind und dem Fahrzeug solchen Wahnsinn gar nicht zumuten.
Beispiel:
Wenn ich meine Autos in der TG umparken muss (entweder Plätze tauschen oder zum Radwechsel rangieren oder ähnliches), dann stelle ich den Schlüssel auf Stufe eins (vor Zündung) und rangiere per Muskelkraft um.
Das ist gut für die Gesundheit und für's Auto.
Das Volk der Aufzugfahrer, Rolltreppenbenutzer und innerdeutschen Flughafenproleten nervt mich gewaltig.
Hauptsache man kann dann seinen Wahlzettel auf Öko trimmen ... oder ?
Ein bisschen Demut in der Praxis schadet nicht. Keine sinnlosen KM zu fahren, heißt aber nicht, dass ich nicht auch 10TKM pro Jahr mit meinem 31 jahre alten VW T3 (Spritsäufer und Stinker) fahre. Aber eben nicht zum Brötchen holen.
Jetzt schlagt mich, aber ich bleibe standhaft. 😎
Hallo Leute
War mit dem Wagen in der Werkstatt. Ein neues Abdate für das Steuergerät wurde nicht aufgespielt. das Abdate das Sie vor einem Jahr aufgespielt wurde ist noch das aktuellste. Man hat angegeblich vergessen irgendwelche Daten im Steuergerät zu löschen. Ob daran gelegen hat ??? Wer weiß!!! Habe die Situation ""des kurzen Umparken"" bis jetzt auch noch nicht getestet. Die Kosten " 80 Euro" hat die Werkstatt übernommen.
Gruß eddi