Motorstart mit zu wenig Öl möglich?
Hallo, ich fahre einen BMW X3 F25 35d.
Das Fahrzeug hat im Optimalzustand 6,5 Liter Motoröl intus.
Meine Werkstatt hat mir vor kurzem 3 Liter Öl nachgefüllt mit der Aussage da war zu wenig Öl drin.
Jetzt leuchtet meine Ölstandsanzeige im iDrive und meldet: "Motorölstand zu hoch! Vom Servicepartner prüfen lassen."
Auch per Ölmessstab habe ich einen zu hohen Ölstand.
Vor dem Werkstattbesuch hat mir der Bordcomputer keine Fehlermeldung geliefert!
Meine Fragen:
1. Wie kann die Werkstatt auf die Idee kommen, 3 Liter Öl nachzufüllen? Das würde ja bedeuten ich bin bei denen mit 3,5 Litern statt 6,5 Litern in den Hof gefahren. Würde der Motor mit 3,5 Litern überhaupt starten, oder würde die Elektronik das unterbinden? Weiß das jemand?
2. Wie wahrschenlich ist es, dass wenn ich jetzt mit 9,5 Litern fahre, einen Hauptlagerschaden bekomme?
Vielen Dank und viele Grüße
4 Antworten
Starten würde der Motor aber bei potentiell auftretender Mangelschmierung nicht lange laufen.
Zu viel Öl ist ebenso nicht gut wenn das Öl schaumig gepanscht wird, dann kommt auch Mangelschmierung vor.
Also unbedingt sofort korrigieren lassen.
Am einfachsten ganze plörre rauslassen mit offenem ölfilter und abmessen die 6.5 l wieder rein undngut
und zwar bei ner anderen Werkstatt bzw. Ölwechselservice !
und (wär s mein Auto ) ich wäre aber sowas von persönlich dabei !
denn bei der Differenz stimmt ja wohl irgend eppes gar nicht !?
Sollten jetzt 3 L Motoröl zu viel im Motor sein, würde ich sehr untertourig fahren, wenn überhaupt. Es können u. a. Schöden am Zylinderkopf auftreten (Dichtungen etc.).
Bei zu geringem Ölstand kann nach meinem Wissenstand der Motor trotzdem gestartet werden. Erst beim laufenden Motor wird doch der Ölstand ermittelt (anhand des Öldrucks?).