Motorspülung Fiesta Gfj 210000 km
Hallo
Ich habe bei einem 95er Fiesta mit 210000 km die Ventil EINSTELLEN lassen.
Danach sagte mir der Meister dass der Motor total verschleimt wäre und kaum noch ÖL durch den Kanal zu den Verteilen käme.
Wenn man den Öleinfüllstutzen beim laufendem Motor öffnet spritzt auch kein ÖL.
Der Meister hat mir trotzdem von einer Spülung abgeraten, weil sich dann das Ansaugsieb in der ölwanne zusetzen kann und dann ist der Motor wohl hin.
Ich hoffe ich habe das jetzt alles richtig wiedergegeben was er sagte.
Ich habe mich jetzt in das Thema reingelassen und bin auf Motorclean von IM gestossen.
Die eine Hälfte lobt das Zeug, die andere verteufelt es.
Was TUN?
Ach ja
Ich habe die letzten 100000 km die Ölwechsel mit 5 w 30 Billig ÖL vom Norma gemacht, da ich nicht wusste das gute Öle Reinigungsaditive haben
Ich hoffe mir kann jemand einen Rat geben
Danke.
18 Antworten
(Er bekommt wieder 10w40 .. dünneres Öl burnt er einfach sinnlos weg 🙂
Er ist jetzt 200000 gelaufen. Motor und Getriebe sind in Ordnung auch ohne Motorspülung. Ich besitze ihn jetzt zwei Jahre ( 48K Km gefahren).
Sehr zuverlässig der Kleine.
Er schafft die angegebenen 143 Km/h (auf ebener Strecke) aber nicht mehr ( 136).
Nun, ich fahre ihn jetzt schonend. Er ist mir ans Herz gewachsen. Der kleine Bolide 🙂
Mein fiasko mit 60ps hatte auch 143 in den papieren stehen gehabt, er fuhr nur etwas schneller als angegeben ohne ihn frisiert zu haben 😁 also von etwas mein ich nicht 3,4,5 km/h, es waren 60km/h mehr 😁
Ich glaube der 60 PS Fiesta war mit 152 Km/h
angegeben 🙂
Aber natürlich gab es große Streuungen 🙂
Aber 200 ??? Den würde ich gerne mal fahren
Hab damals das automatik rausgehauen weil es defekt war. Somit kam ein Getriebe vom 1.1 liter.. ne es waren glaube auch nur 143 in den papieren, muss ich nochmal nachschauen.. hat aber ab 160 gesoffen wie ein loch.. 250km mit 40 Liter tank 😁