Motorshow ESSEN!! Jedes Jahr das gleiche

VW Golf 1 (17, 155)

hallo zusammen
war heute auf der Motorshow essen,
bin genau so entäuscht wie letztes jahr, es gibt nicht wirklich neues im Tuning bereich, das einzig erfreuliche waren die Netten Damen von den Reifen Herstellern!
was meint ihr zum Thema Motorshow??

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von de_hippi


jo, ich fands zwar gut, aber ich hab keinen einzigen 2er gesehen!
🙁

weiß jemand noch, wie der hersteller von halb/vollschalen heißt, der mit e... anfängt?

Ich auch nicht, letztes Jahr waren noch mehrere 2er da.

Aber der Caddy G60 war nicht schlecht. Naja, bis auf das Gold am Motor.

essen ist meiner meinung nach die klassische prollmesse. geh lieber mal nach friedrichshafen. wesentlich besser.

@max

jo, glaub die waren es. der hersteller hatte zumindest ein e am anfang und 3 buchstaben 😉
also in essen hab ich dort drin gesessen, und ich fand die halbschalen im vergleich zu nem fk halbschalen sehr eng.
für mich schon fast nicht mehr alltagstauglich, hat jemand solch einen zuhaus?

Also ich fahre jedes Jahr hin (sind ja auch nur 35km) und nehme mir immer vor, das nächste Jahr auszulassen 😉

Eintritt unverschämte 16 Euro + Parken genauso unverschämte 7 Euro = 23 Euro die man erstmal als Messerabatt aushandeln muß.

Manche Schnäppchen sind aber doch zu holen, auch wenn ihr alle negativer denkt.

Vorletztes Jahr KW Edelstahl-Gewinde für Golf 1 für 680,- EUR
Letztes Jahr Doppel-DE Jetta 2 von in.pro 190 EUR

und dieses Jahr hatte Becker die tolle Idee aus Werbezwecken Freizeitbekleidung machen zu lassen. Richtig tolle Qualität zum Schnäppchenpreis zwischen 5 und 15 Euro pro Teil, dafür macht's nicht mal Aldi - aber da die Show keine Modemesse ist, nicht wirklich ein Grund dort hinzufahren, bei mehr als 150 km würde ich mir das auch schenken.

Ach so, die Hifi-Klamotten sind im Vergleich zum normalen Ladenpreis alle sehr verlockend günstig - ein Vergleich zum Internetversandhandel lohnt aber trotzdem, die machen im Moment Preise wo jeder Händler mit Ladenlokal blaß wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


Ach so, die Hifi-Klamotten sind im Vergleich zum normalen Ladenpreis alle sehr verlockend günstig - ein Vergleich zum Internetversandhandel lohnt aber trotzdem, die machen im Moment Preise wo jeder Händler mit Ladenlokal blaß wird.

z.b. wer?

der hifischeiss hatte magnatboxen für 8€ (35er sub oder so)
naja...klarglas war teuerer als ebay...🙁

hab jetzt bei elektronikland24.de eine Endstufe für 120 Euro gekauft, der Restposten vom Vorgängermodell (schon seit einem Jahr ersetzt) sollte 100 Euro auf der Motorshow kosten (66% Rabatt war angegeben). Im Ladenlokal sollte das neue Modell mit Rabatt 179 kosten (das ist wohl auch der Preis den hier im Forum einige für ihre bezahlt haben). Auf den Internetpreis angesprochen war die absolute Untergrenze im Laden dann 159,-.

Ich habe gerade mal die Bilder die wir gemacht haben geladen für die die nicht da waren.

http://hometown.aol.de/Heiko0211a/Motorshow/index.htm

Ich war bis jetzt drei mal in Friedrichshafen auf der Tuning World .
Die Messe ist schon ganz in ordnung aber leider war sie dieses Jahr
richtig extrem mit 15 jährigen (wenn ich groß bin kauf ich mir... und mach nen Sido Aufkleber hinten drauf ) Jungs überrannt ,ich mein wir waren ja alle mal so ... oder so ähnlich 😁.
Aber wenn sie mir in Schaaren die Sicht versperren Nerven sie ganz gewaltig. Erst als West Cost Customs kam (die mir zum glück am popo vorbei gehen) hatten wir Platz

nach Essen wolt ich eigentlich auch schon immer mal aber wenn ich mir das hier so durchlese , Neonröhren kann ich mir auch im OBI kaufen ,fals ich irgendwann mal das Bedürftniss nach welchen hab.

@ fuego88: problem war dieses jahr eindeutig west coast customs.
1.eingebildete typen
2.riesen publikumsmagnet (leider ein publikum wie es fuego 88 beschrieben hat)
weiteres problem waren auch die brainis die die nacht zuvor auf den messeparkplätzen rummgesoffen haben. hab da ja nichts dagegen. aber muss man sich mit 1,5promille so bescheuert benehmen, hacke dicht auf dem parkplatz die karre mit der handbremse rumlassen, und mit 1liter hub und offenem luffi die karre prüllen lassen. absolut daneben.

Also ich bin auch seit 4 Jahren immer zur Motorshow gelaufen, dieses Jahr dachte ich mir aber das erste Mal, das ist ja immer derselbe Schund hier. Oldtimer, Hersteller, Edeltuner, TÜV, Polizei, ADAC an jeder Ecke, Car-Hifi ("Boah, Alter, schaumal wie die Wasserflasche auf dem Dach vibriert" 😁), Zubehörtuning. Alles schön sauber voneinander getrennt, Halle für Halle.
Also wenn man wirklich Sachen für sein Auto haben will, sprich kaufwillig und liquide, kann man da schon Schnäppchen machen. Hab mir da mal ne Alarmanlage gekauft, der Messepreis beim Hersteller war wirklich 40 % unter Ladenpreis. Hatte mich extra vorher erkundigt.
Und wie schon gesagt, diese ganzen optischen Gimmicks, Lichter, Leuchten, Spoiler, aber auch Fahrwerke und Felgen. Vielleicht bekommt man sie bei Ebay genauso billig oder teuer, aber dort kann ich sie wenigstens sehen, anfassen und den Verkäufer noch mit Fragen torpedieren. Und Handeln ist eigentlich auch immer drin, wenn man es freundlich und nicht unverschämt macht.
Aber die Messe ist auch gut, und das war für mich letztes Jahr und dieses Jahr auch wieder der Fall, wenn man was Spezielles wissen will und weiß der Hersteller ist dort vertreten.
Letztes Jahr ein interessantes Gespräch mit nem Ingenieur von Dr. Schrick gehabt, der mir erklärte warum man nicht zwingend bei jeder Nockenwelle aus deren Hause Ventilfedern usw. wechseln müsse, obwohl die das dringend auf ihrer Homepage empfehlen.
Dieses Jahr mit nem netten Herrn von BBS gequasselt, der mir erklärte, daß man durchaus noch 1.500 - 2000 EUR auf den Tisch legen muß, wenn man einen gut erhaltenen Satz dreiteiliger RS001 in 7 und 8 x15 haben will, obwohl die seit über 12 Jahren nicht mehr hergestellt werden und von BBS auch keinen Support mehr kriegen.
Dann ne halbe Stunde mit nem Car-Hifi Typen gesprochen, der mir mal ein paar Sachen erklärt hat, die ich noch nie verstanden habe,
Zum Schluß dann noch den obligatorischen Kaffee mit meinem Bruder auf`em Brabus Stand. Wollte mir mal von Jörg Gander erklären lassen was das für ein Gefühl ist mit 350 km/h eine E-Klasse zu bewegen.
Ist ja schon lustig, wenn man da mit dreckigen Air Max und Trainingsjacke sitzt, zwei Meter weiter steht der werte Herr Buschmann, der seinen "Staubjungen" zurechtweist und vor der Begrenzung stehen die ganzen Leute, die mit Sicherheit denken: "Warum darf so ein Asi in einem 300.000 EUR Auto sitzen ?"
Also ich war ca. 2 1/2 da, wovon ich ca. 1 1/2 Stunden kaffetrinkend oder schwätzend verbracht habe. Also netto eine Stunde zum Gucken und das hat mir schon gereicht. Nächstes Jahr bin ich glaub ich net mehr da, wenn ich nicht was haben will.
Zum Thema Eintritt, ich hatte bis jetzt jedes Jahr ne Freikarte. Dieses Jahr von ACR. Hab dieses Jahr bißchen Umsatz bei denen gemacht, beim Bezahlen fragte er mich wieviel Freikarten für die Motorshow ich haben wolle. Die hätten Dutzende sagte der mir. Vielleicht ein Tipp fürs nächste Jahr.

Gruß
Nietnagel

Deine Antwort
Ähnliche Themen