Motorschadenkontrolleuchte
Hallo,
vor 1 stunde hab ich mein Golf ( pacific bj 2003 1,4 )den motor mit dampstrahler abgespritzt.
Wie ich danach losgefahren bin hat das auto geruckelt und obwohl ich bissl rumgefahren bin ruckelt es immer noch. Die motorschadenkontrolleuchte hat sogar kurz geblinkt aber nicht dauer geleuchtet.
Meine Frage : Geht diese feuchtigkeit im motor bis morgen weg oder überhaupt weg oder muß ich irgendwelche teile ausbauen und sauber machen ?
Ist die motorschadenkontrolleuchte im in fehlerdiagnose abgespeichert ? Muß noch zum tüv weil im februar fällig ist.
danke im voraus für die antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Motorschadenkontrolleuchte
Sowas hätt ich auch gerne, bitte mit Km-Restangabe 😁 😉
16 Antworten
Zitat:
Oder haben die Benziner keinen Unterfahrschutz? Ich mein aber schon.
Wofür sollten sie einen haben? Sind ja keine nagelnden TDI, wenn überhaupt wirst du sowas nur bei den großen Maschinen finden im Benzinerregal.
Zitat:
Und warum sollte ich beim Treffen de Haube auf machen?
Wenn mal jemand was vergleichen möchte? Weil dir danach ist? Weil du nach dem Treffen ne Perle auf den warmen Motorblock setzen willst...keine Ahnung? Warum sollte in Köln ein U-Bahnschacht nicht halten?
Zitat:
Ich finde es lachhaft, wenn Leute auf treffen ihre Haube auf machen, und dann der Serienmotor zum vorschein kommt.
Was soll sonst zum Vorschein kommen? Ne Opel-Maschine? Ne Nähmaschine? keine Ahnung, wenn man die Motorhaube auf macht hat das irgendwie nichts mit Prollgehabe zu tun, oftmals wollte man nur was angucken.
http://www.picshack.eu/.../?...😛
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ich weiß ja nicht wo du diesen Winter gefahren bist, aber meiner sieht unter der Haube genauso aus wie vorm Winter. Nämlich sauber.
Oder haben die Benziner keinen Unterfahrschutz? Ich mein aber schon.
Du hast Recht, du weißt nicht wo ich diesen Winter her gefahren bin. 😉 Unterbodenschutz hab ich nur den kleinen, was vllt. sogar ein Grund ist warum mein Motorraum so verdreckt ist. Davon ab liegts hier auch mit an der Taumittelsprühanlage auf der Sauerlandlinie. Wenn die aktiv ist, siehts Auto danach von Außen und Innen aus wie sau.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Eigentlich hat mein Motor noch nie ne Motorwäsche bekommen.
Und warum sollte ich beim Treffen de Haube auf machen? Ich finde es lachhaft, wenn Leute auf treffen ihre Haube auf machen, und dann der Serienmotor zum vorschein kommt.Ich meine jedem das seine. Aber ich muß dann immer grinsen.
Dann hast du leider ne falsche Vorstellung von den Treffen. Es geht nicht darum den Motor zu zeigen wenn man nix dran gemacht hat. Ich stell mich nich dahin, hab Außen alles auf R-Line und mach dann die Haube auf und sag hier, fette 1,6l Power! WUHU! 😁 Vielmehr ergibt sich sowas schon mal im Gespräch, dass man über irgendwas fachsimpelt. Und wenns nur ist, dass einer erzählt sein AGR Ventil sei kaputt gewesen und ein Anderer dann fragt wo das denn sitzt. 😉