Motorschaden/Zahnriemen
Hallo liebe Community,
ich habe, seit 2003, einen Golf IV mit 1.8 Liter, 125 PS (Motorkennung:AGN), 146.000 KM Laufleistung, Baujahr 1999.
Vor kurzem ist mein Wagen stehengeblieben, der Pannenhelfer hat festgestellt das Zähne des Zahnriemens abgeschert sind, der Zahnriemen ist nicht gerissen ist. Die Vertragswerkstatt hat daraufhin einen Motorschaden festgestellt und einen Austauschmotor vorgeschlagen, Kostenpunkt ca. 5.000 €.
In zwei Zylindern liegen Ventilteile.
Ausser das die Zündkerzen ausgeschraubt wurden, wurde von der Werkstatt zur Diagnose, um weitere Kosten zu vermeiden, noch nichts weiter gemacht. Da ich regelmäßige Inspektionen an meinem FZ immer bei einer Vertragswerkstatt habe machen lassen, zuletzt vor 5000 km, war ich ziemlich überrascht über den Motorschaden. Der Zahnriemen wurde bisher noch nicht gewechselt, angeblich ist dieser erst bei KM 180.000 fällig, vorher würde dieser lediglich geprüft (Sichtprüfung). Die Werkstatt fühlt sich für diesen Schaden nicht verantwortlich. Bevor ich event. einen teuren Gutachter in Anspruch nehme habe ich folgende Fragen:
1. Die Werkstatt sieht nicht den beschädigten Zahnriemen als Ursache für den Motorschaden, sondern für sie sind die abgescherten Zähne Folge eines Vorschadens am Motor( z. B. Nockenwelle, Schäden an Rollen um die der Zahnriemen geführt wird). Kann das sein?
2. Wenn ja, hätte man diese Schäden unter Umständen bei der Zahnriemenprüfung erkennen können?
3. Kann es sein das bei diesem Motor (Kennung: AGN) erst bei 180.000 der Riemen gewechselt werden muss? Vielleicht hätte man wenigstens bei einem vorangegangen Zahnriemenwechsel event.Schäden entdecken können.
4. Ich überlege mir vielleicht einen Austauschmotor einbauen zu lassen, unter Umständen auch mit mehr Leistung(z.B 1.8T, 150 PS). Wie und wo erfahre ich welchen Motor ich einbauen konnte ohne Veränderungen an der Bremsanlage bzw. Fahrwerk o.ä. vornehmen zu müssen? Ich habe mal gehört das eine Leistungssteigerung um 25% zugelassen ist, entsprechende Eintragungen natürlich vorausgesetzt.
MfG
Sid
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rolo1
@ SuziBandit,mich würde "brennend" interessieren, ob und welche Produktionsdaten auf den jeweiligen Spann- und Umlenkrollen
zu finden sind.
Würdest Du sie hier mal reinstellen ?ciao rolo
Also auf der Umlenkrolle steht:
">PA 66 GB 40<
(VW Logo) 036 109 244 D
INA
F-226746.2
Germany"
Die Kugellager von der Umlenkrolle ist ne stinknormale IndustrieKugellager.
Auf der flachen Spannrolle siehe Bild "Spannrolle1" steht:
Ich kann höchstens nur die Teilenummer schreiben
"(VW Logo) 036 109 243 S" der Rest ist nicht mehr lesbar
Auf der hohen Spannrolle siehe im Bild links "Spannrolle2" steht:
INA F-228059.3 GB JN4
(VW Logo) 036 109 243 R
01 02 10
Alle Lager laufen leichtgängig und haben keinen Schaden
Weshalb ist es dir "brennend" interessant
52 Antworten
Werde dam Sharan doch noch eine Chance geben und ihn reparieren lassen.Zylinderkopf wieder herrichten,Wasserpumpe und Zahnriemen sollen zusammen 3500€ kosten.Ist das o.k. vom Preis?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur am Motor soll 3000-4000€ kosten besser Austauschmotor?' überführt.]
Moin,
nein, ist nicht o.k.! Wenn die Kolben schon Abdrücke aufweisen, sind die Ventile
aufgeschlagen. Zumindest die NW-Lager müssen geprüft und ggf. ersetzt werden.
Motoren West bietet doch in der Bucht den Motor incl. Umbau und Fahrzeugabholung
sowie neuem Zahnriemen für 2.680,- an.
http://cgi.ebay.de/.../320479262083?...
Das würde ich machen.
Gruß Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur am Motor soll 3000-4000€ kosten besser Austauschmotor?' überführt.]
Sorry,Kolben sind auch dabei.Abdrücke sind vorhanden.Der Motor hat ganz schön was abgekriegt!Die Aufbereitung des Zylinderkopfes soll 1200€ kosten der Rest ist für Kolben Wasserpumpe Zahnriemen und was die ganze Sache sonst noch nötig macht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur am Motor soll 3000-4000€ kosten besser Austauschmotor?' überführt.]
Für 1200€ bekommst Du nen komplett überholten Austauschkopf von VW! Also lieber gleich nen anderen nehmen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur am Motor soll 3000-4000€ kosten besser Austauschmotor?' überführt.]
Ähnliche Themen
Wo das denn ?
Für 1200€ bekommst du nicht mal nen Zylinderkopf bei VW.
Ich würde mich auch für nen überholten Motor entscheiden.
Wenn die Kolben schon so stark beschädigt sind das sie getauscht werden müssen (was ich mir nicht vorstellen kann) werden die Pleuel + Lager und eventuell die KW auch was abgekriegt haben.
MFG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur am Motor soll 3000-4000€ kosten besser Austauschmotor?' überführt.]
Genau lesen! 😉
Überholen den Kopfes 1200€, nicht der Motor! Und für diese Motoren kostet der Kopf im Tausch 1200€ bei VW, hab schon einige gemacht!!
Und wenn man Kolben wechselt, dann immer mitsamt Pleuel und Lagern, alles andere ist Murks! Die KW nimmt bei sowas normal keinen Schaden, vorher verbiegt es das Pleuel!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur am Motor soll 3000-4000€ kosten besser Austauschmotor?' überführt.]
Aus dem Bekanntenkreis, kein VW:- Motor hat wahrscheinlich Pleuellagerschaden. 2x diagnostiziert, also hat er einen. Gebrauchte(neuer bzw.AT fiel vom Preis her raus) bei iibbäh und ähnliche Seiten selten.
Reparieren kostete zw. 4000 +5000€.
Ein enfernter Bekannter des Geschädigten bot ihm einen gebrauchten Rumpfmotor an: 2500€.
Kein schlechtes Angebot, sag ich mal so.
Na, ich will nicht lange erzählen: nahe 6000.- waren es zum Schluss. Aus-/Einbau-/ Umbau (neue Lamdasonden a350€ waren wegen Garantie erforderlich) Transport (der Motor, die Werkstatt und das Auto standen nicht am gleichen Ort) dies und jenes ect + Mwst.
Die genaue Auflistung kenne ich nicht, aber es ist doch immer wieder überraschend was für Folgekosten da auf einem zukommen, mit denen man nicht gerechnet hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur am Motor soll 3000-4000€ kosten besser Austauschmotor?' überführt.]
Also laut meinem Programm kostet der Kopf für den AWC im AT über 1800€ (Teilenummer 058 103 265 GX).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparatur am Motor soll 3000-4000€ kosten besser Austauschmotor?' überführt.]