Motorschaden, Werkstattaktion 13D7 und 26D3, Ölpumpe und Ausgleichswellenmodul.
Hallo, hat jemand noch ein PDF-Dokument über eine Anweisung von Ingolstadt für eine Werkstattaktion 13D7 und 26D3, Ölpumpe und Ausgleichswellenmodul.
Es wäre echt Super wenn jemand diese hatt und es würde mir helfen mit meinem Rechtsanwalt gegen Audi an Boden zu gewinnen.
Der Verdacht auf Motorschaden ist leider kein Verdacht mehr, es ist einer.
A4 TDI 2.0 DPF von 2006 149000 km
Bis dann
Beste Antwort im Thema
http://www.motor-talk.de/.../...rschaden-keine-qualitaet-t2488746.html
sagmal es hat wohl nicht gereicht einmal in den richtigen Thread zu posten, sondern du musstest gleich einen eigenen aufmachen?! 😠😠
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JoernM
Mmmmm, da steht nixxx drin.Zitat:
Original geschrieben von RGW-Virus
schau mal in deinem Serviceheft
Habe ich da ein "Recht" drauf, dass das in Serviceheft eingetragen wird?
Ich meinte nur so....wg. eventuellem Wiederverkauf. Dann wäre es ja schön,
dass alles ordnungsgemäß eingetragen ist.
Evtl. trägt der Händler, der die Umrüstung durchgeführt hat ja noch nach.
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
Aktion 13D7 betrifft nicht den Kettenantrieb! Die Aktion betrifft den Stirnradantrieb wo auch Probleme auftauchen können (zu viel Spiel).Lg
Ich kenne nur die Aktion, bei welcher der 140 PS Diesel von Kettenantrieb auf Stirnrad umgerüstet wurde ( 13D7) ....betraf hauptsächlich Kennbustabe BPW Motore Modelljahr 2007 ( Modelljahr 2007 entspricht dem Produktionszeitraum 05/2006 - 04/2007 )
Aktion 26D3 Druckdifferenzsensor des DPF 😕 versteh ich nun nicht so wirklich ...guckst du hier z.b. http://www.motor-talk.de/.../...n-a4-2-0-tdi-bj-2005-t1527309.html?... 😁
Übrigens bist du uns immer noch das vollmundig angekündigte pdf Dokument schuldig....
Der BPW hatte nie Kettenantrieb, sondern schon immer Strinrad! Nur die 16V 2.0 TDIs haben Kettenantrieb, also der BLB und noch einer.
Aktion 13D7 betrifft die Stirnradversion.
Mir ist keine Aktion bekannt wo von Kette auf Stirnrad umgebaut wurde.
Weiterhin habe ich das Dokument nicht angekündigt, wie kommst du drauf??? Ich habe lediglich geschrieben das es existiert.
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
Der BPW hatte nie Kettenantrieb, sondern schon immer Strinrad! Nur die 16V 2.0 TDIs haben Kettenantrieb, also der BLB und noch einer.Aktion 13D7 betrifft die Stirnradversion.
Mir ist keine Aktion bekannt wo von Kette auf Stirnrad umgebaut wurde.
Weiterhin habe ich das Dokument nicht angekündigt, wie kommst du drauf??? Ich habe lediglich geschrieben das es existiert.
*räusper* was schreibst du hier ?? Du hattest selbst den Kettenantrieb verbaut und wurdest ?? auf Stirnradantrieb (den der 170 PS von Hause aus hat) umgerüstet...siehst du hier
http://www.motor-talk.de/.../...lich-tauschen-kosten-t2559272.html?......sogar vo Usern bebildert !
Der Kettentrieb im 2.0tdi (140 PS) ist eine tickende Zeitbombe...der Stirnradantrieb bereitet aber auch Probleme...
So schreibst Du dort....
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
Schlechte News, das Kettenrad gibts nicht mehr nur noch der komplette Umbausatz auf Zahnradantrieb.
Hab zum Glück noch die Gebrauchtwagen Garantie und werde den Umbau darüber abwickeln.Bei mir sind die Sympthome vorhanden, leises Rasseln und Vibrationen im Leerlauf. Hab schon mit der Versicherung telefoniert und die Ölpumpe ist mit versichert. Werd dann mal berichten ob alles glatt läuft.
grüße
Zm Dokument schreibst du dass es existiert...somit hast du es gesehen. Überall kann man aber nachlesen, dass diese Umrüstaktion still und heimlich über die Bühne ging.
Nachzulesen u.a. hier hier
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...Posting #26
So, und nun ist gut damit.
Ähnliche Themen
Mensche glaube mir doch einfach. Damals hatte ich mich noch nicht genug mit der Materie beschätigt. Ich erkläre es gerne noch einmal und hoffe auch zum letztenmal.
Generell macht Audi nichts still und heimlich, vorallem so einen aufwändigen Umbau (Achse absenken, Ölwanne runter). Es gab einfach keinen Rückruf, sondern wenn man zum Service kam wurde man über eine austehende Aktion informiert (13D7).
Also zwei Motoren von Audi haben den Kettenantrieb BLB und BRE. Der Kettenantrieb wird von Audi nicht mehr produziert und somit wird jeder Schaden am Kettenantrieb sofort mit dem Umbau auf Stirnradantrieb behoben.
So kommen wir nun zu den 8 Ventilern, alle schon mit DPF ab Werk.
Ich Zitiere mal die Werkstattaktion 13D7:
"An Audi A4 und Audi A6 Fahrzeugen mit 2.0l TDI-Motor eines bestimmten Fertigungszeitraumes
besteht die Möglichkeit, dass sich das Lagerspiel eines Zahnrades am Ausgleichswellenmodul
aufgrund plastischer Verformung der Nabe verringert. Dies kann in Einzelfällen zum vorzeitigen
Verschleiß der Zahnräder führen."
So nun wissen wir alle das bei Kettenantrieb Ritzel verbaut sind und nicht Zahnräder!
Ich wiederhole und lasse mich gerne belehren: Mir ist keine Aktion bekannt wo Audi auf eigene Kosten von Kettenantrieb auf Stirnradantrieb umrüstet.
p.s. Übrigends fahre ich immernoch mit dem Kettenantrieb rum. Ich kenne mittlerweile einige die mit dem BLB über 300tkm runter haben und das mit der originalen Ölpumpe, Turbolader usw. Das alles was in den Foren rumgeistert ist zum großen Teil Halbwissen. Von daher sollte man sich nicht verrückt machen lassen. Ähnliches auch beim 2.5 TDI oder 2.0 TDI 170PS.
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
So nun wissen wir alle das bei Kettenantrieb Ritzel verbaut sind und nicht Zahnräder!
War aber nur beim 2.0 140 Ps... der 170 PS hat von Hause aus die Zahnräder gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
p.s. Übrigends fahre ich immernoch mit dem Kettenantrieb rum. Ich kenne mittlerweile einige die mit dem BLB über 300tkm runter haben und das mit der originalen Ölpumpe, Turbolader usw. Das alles was in den Foren rumgeistert ist zum großen Teil Halbwissen. Von daher sollte man sich nicht verrückt machen lassen. Ähnliches auch beim 2.5 TDI oder 2.0 TDI 170PS.
Und genau da bin ich voll bei dir ! Der 2.0 ltr. ist der meisverbauteste und gekaufte Motor im Konzern ! Läuft damit in bombastisch hohen Stückzahlen weltweit. Dass da natürlich prozentual auch Ausfälle durch Materialfehler zu verzeichnen sind...ohne Frage.
Wenn man hier die Threads mit defekten der User zusammenfast...es ist ein verschwindend geringer Teil.
Je mehr du hier liest...je wuschiger wird man ! Ging mir genauso...jede Vibration...jedes noch so kleine Knacken...man denkt sofort an den super Gau ! So mancher will es einfach nicht wahrhaben...da werden Seelenverkäufer mit 200 tsd. km und mehr für kleines Geld angeschafft...hauptsache einen Audi. Keiner weis wie die denn behandelt wurden. Wenn dann was in die Grütze geht, liebe Güte, was ein Geschrei.
Entweder habe ich die Kohle für was gescheites....oder ich fahre Golf...so einfach ist dass.
Schöne Woche
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
War aber nur beim 2.0 140 Ps... der 170 PS hat von Hause aus die Zahnräder gehabt.
Richtig, der 125KWler hatte immer Stirnräder verbaut, ohne Kette versteht sich.
Wenn ich mich richtig erinnere war dieser auch von der Aktion 13D7 betroffen.
lg