Motorschaden welcher Motor
Hallo!!! Ich habe einen Audi 80 Cabrio 2 Liter, 115 PS, Motorkennbuchstabe ABK. Leider habe ich einen
kapitalen Motorschaden. Frage welchen 2 Liter Motor kann ich einbauen??? Zur Not kann ich auch Motorblock mit meinem Zylinderkopf kombinieren.
Für eine aussagefähige Antwort wäre ich sehr dankbar. Gruß Paula
24 Antworten
am besten den gleichen Motor 🙂...aber auch nur wenn du ihn günstig bekommst. Wenn nicht, dann verkauf die Kiste an einen Schlachter und kauf dir nen neuen Audi mit dem gleichen Motor oder halt mit einem stärkeren Motor, bleibt dir ja offen.
ah wenn der motor nur flöten ist einfach den gleichen oder nen anderen passenden motor vom schrott geholt und eingebaut...
Zitat:
Original geschrieben von avaurus
am besten den gleichen Motor 🙂...aber auch nur wenn du ihn günstig bekommst. Wenn nicht, dann verkauf die Kiste an einen Schlachter und kauf dir nen neuen Audi mit dem gleichen Motor oder halt mit einem stärkeren Motor, bleibt dir ja offen.
naja, weiß zwar nicht, wieso du mich einfach nur quotest, aber rechne doch einfach mal selber...den gleichen Motor wirste für ca. 350-400 EUR bekommen, soweit so gut, dann hast du aber nur den Motor, der dann in deiner Garage liegt, will heißen, dass der auch eingebaut werden muss. Wenn du jemanden kennst, der dir das günstig macht, dann ist das ja alles kein Problem, andernfalls kostet dich der Einbau auch ne Menge Geld, sagen wir mal 400 EUR oder doch eher 500 ? ich hab keine Ahnung, was sowas kostet, kann es mir aber nicht vorstellen, dass das nicht so teuer ist. Musst du halt selber enstcheiden, was besser für dein Geldbeutel ist oder für dein baby...n neues Cabrio kostet auch so um die 5 Mille, wird wohl dann eher n neuer Motor sein als n neues Cab 🙂.
Ähnliche Themen
also ich hab damals alleine für meine G60 maschine für meinen Golf 3000 € bezahlt .... und das war nur die maschine ohne achsen, bremswerk und getriebe ...
lol ich hab bei VW nach gefragt ne nagel neue 16V ( PL ) maschine nur der block alleine würde schon 5000 € kosten ohne anbauteile .... und nen G60 block hab ich dann gar nich nach gefragt weils mir schon die sprache verschlagen hat ....
@ Ulrich Kohlhass
Im prinzip kannste jeden Motor einbauen, er muss halt reinpassen, und umso stärker der neue ist umso mehr änderungen musst du auch vornehmen, z.B. Bremsanlage, Antriebsachsen usw, am besten du baust wirklich nochmal den gleichen Motor ein. Du musst allerdings auch bendenken das du den Motor vom TÜV abnehmen lassen musst, was auch nicht grade billig ist. Ich hab da mal was leuten hören, das du seit neustem wenn du einen stärkeren Motor einbaust auch ein Vollgutachten brauchst.
jo, 3 Mille für solch einen alten Motor ist echt ne Verarsche 🙂...außer den gibts kaum mehr, aber trotzdem 🙂...
Hab bei Ebay meine Maschine für 350 EUR gesehen, sah allerdings sehr übel aus das Ding, aber geben tuts sowas.
ähm du musst bedenken G60 oder 16V will jeder in seinem Golf II haben deswegen sind die noch so sau teuer ...