Motorschaden/weitere Probleme 3 Zylinder 54 PS Kaufberatung

Smart Fortwo 450

hallo,

wir sind am überlegen einen günstigen zweitwagen für die stadt zu kaufen und sind da auf ein baujahr 98/99 smart 3 zylinder mit 54 ps und automatik gestoßen.
leider habe ich von smart überhaupt keine ahnung und weiß nicht worauf man alles achten sollte?

habe schon welche mit zirka 80000 km gefunden aber da steht meistens etwas mit motorschaden.
was geht da an den motoren kaputt? wäre dies leicht zu reparieren?
wie haltbar ist die automatik und worauf sollte man noch alles achten?
was kann noch alles meistens kaputt gehen?

vielen dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ABW schrieb am 21. November 2017 um 18:32:03 Uhr:


Der beste Smart ist der, den man nicht hat.

Na prima der Erste Beitrag hier im Smart-Forum und gleich sowas:
1. Leiche geschändet
2. provozieren

30 weitere Antworten
30 Antworten

Habe einen smart cabrio bj.sommer/2003 mit Automatikgetriebe als Benziner.
Er hat 60tkm gelaufen aus 1Hd. Laut Vorbesitzer der ihn noch faehrt hat er nie probleme gemacht und faehrt bis jetzt tadellos.
Ist es zu empfehlen es zu kaufen wenn ja was ist das gute Stück Wert, oder lieber die Finger davon lassen.
Danke

Also ich habe auch ein Smart gekauft mit über 70 tausend kilometer und bin zu frieden. Kosten punkt 3000 Euro.
Tipp kerzen neu machen, Öl neu machen. Dann hast du viel Freude damit.

Hallo zusammen,

ich bin auch gerade auf der Suche nach einem etwas ältern Smart, bevorzugt den Benziner mit 698 cm³ ab 2003. Wenn man so bei Autoscout / mobile.de sucht haben alle Modelle mit Erstzulassung ab 2003 zwar den Faclift, einige haben aber laut Angaben noch den 599 cm³ Motor drin. Kann das sein? Oder haben die sich nur verschrieben. Gilt also nicht Facelift = neuer Motor mit 698 cm³?

Vielen Dank für jede Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von georgi74


Gilt also nicht Facelift = neuer Motor mit 698 cm³?

Nein, das gilt nicht!

Das Facelift mit den neuen doppelellipsoidförmigen Erdnußscheinwerfern kam bereits im Frühjahr 2002 und die so genannte 2nd Generation, wichtig vor allem wegen echtem ESP und dem 698 ccm Motor, wurde erst Anfang 2003 präsentiert.

Das Ganze ist in der Modellhistorie des ForTwo dokumentiert.

Hier ist vor allem wichtig, daß es sich um das Baujahr handelt und nicht um die Erstzulassung, die aber fast ausschliesslich dokumentiert ist.
Es gibt jede Menge Smarts mit Erstzulassung in 2003 oder sogar Anfang 2004, die aber Baujahr 2002 sind und deshalb die alte Technik verbaut haben.

Beim Benziner ist dies anhand des hubraums erkennbar, beim Diesel hingegen nicht, der hatte von anfang bis zuletzt 799 ccm.

Erkennbar ist es auch am Anfahrassistenten oder auch Hill Holder System. Bei alten Smarts ohne ESP mit dem Trust+ System, dem Vorläufer von ESP, geht die Bremse sofort auf und der Smart rollt los, wenn man am Berg die Bremse löst. Bei Smarts ab BJ 2003 mit ESP wird die Bremse noch fast eine Sekunde geschlossen gehalten, wenn man den Fuß vom Pedal genommen hat.

Ähnliche Themen

@mirsanmir

Danke für die Aufklärung und den Link, genau so etwas habe ich gesucht!

hallo liebe smart gemeinde,

ich möchte mir einen smart als 2. wagen zulegen und hätte gerne tipps worauf zu achten ist.
da ich schon einen im auge habe würde ich gerne über dieses fahrzeug tipps/beratung erhalten.

Daten:
- smart fortwo automatik
- EZ 11/1998 mit 600 cm³
- motor wurde generalüberholt ( kollbenringe ,pleullager, ventillschaftdichtung, ventille eingeschliffen zylinderkopfdichtung wurden gewechselt )
- ab motorüberholung 10 km laufleistung, gesamtlaufleistung 122.000 km
- kosten soll er 2.100 euro
- öl-brems-kühl-flüssigkeiten wurden gewechselt

wie sieht es mit den restlichen verschleissteilen wie z.b. bremsen, getriebe aus?
gibt es sonst probleme worauf zu achten ist?

vielen dank im vorraus für eure antworten 🙂

MfG cudder

Zitat:

Original geschrieben von -xAx-



Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Muendel

Der Smart hat 6 Zylinder also 6 Kerzen.

 

Zitat:

 

6 zylinder????

ich denke 3?

RICHTIG er hat 3 Zylinder 1 Links, 1 Mittig, 1 Rechts
Desweiteren hat er für jeden Zylinder 1 Zündkerze oben sowie man glaubt es kaum für jeden Zylinder noch 1 Zündkerze unten...aber nun kommt der hit...achtung....es werden je 2 Zündkerzen von einer Duo Zündspule angesteuert!

Das Zündkezre oben und unten ist hier nur Bildlich gesprochen, da eine Zündkerze unter dem Kolben nicht wirklich viel sinn hat!

@joergsVer ....nicht jeder komentar ist wirklich sinnvoll aber er hat wirklich nur 3 Zylinder....und 80TKm Motorschaden da haben meine vorredner schon viel gesagt Selber machen ist da nicht unbedingt da die Auswaschungen usw. meistens eine rep. nicht möglich machen!

Jetzt haste ganze Verwirrung gestiftet.

( wie, unterm Kolben ist keine.
Wie soll der wieder hoch kommen)

oder so...

3 Zylinder haben wohl alle. Auf Blut, Schweiss und Tränen muss man sich einstellen!!! Unserer allerdings, hat bis jetzt keine Macken gezeigt. 450CDI 2004, 95tkm.

Der beste Smart ist der, den man nicht hat.

Zitat:

@ABW schrieb am 21. November 2017 um 18:32:03 Uhr:


Der beste Smart ist der, den man nicht hat.

Na prima der Erste Beitrag hier im Smart-Forum und gleich sowas:
1. Leiche geschändet
2. provozieren

Smart Forum? Es handelt sich hier um das Forum "Motor Talk". In diesem bin ich an verschiedenen Stellen, verschiedener Hersteller unterwegs. Mein kurzer und knapper Beitrag provoziert nicht, sondern stellt eine Erfahrung mit einem der kleinsten, teuersten, unnötigsten und tödlichsten Fahrzeuge dar. Es ist ein Blender der schlimmsten Sorte. Gerade junge Mädchen mit schmalem Geldbeutel interessieren sich für das Fahrzeug (weil es sooo niedlich ist) und ruinieren sich komplett mit so einem Gebrauchtwagen und den zahlreichen Werkstattbesuchen. Das habe ich nicht nur einmal erlebt.

Ja du bist hier auf MT im Forenbereich Smart.

ABW sollte sich wohl eher umbenennen in NGD! 🙄

Moin,

Smart - kein anderes bezahlbares Fahrzeug, bietet einen ähnlichen Fahrspaß bei solcher Kompaktheit.

Gruß
Marc

ABW!

Smart? Das günstigste Auto was wir je hatten und auch immer noch haben und auch nicht vorhaben zu veräußern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen