motorschaden wegen defekter zündkerze
hallo
wir haben vor 4 monaten einen passat bj 2000 gekauft.
gleich in den ersten tagen fing er an zu qualmen und ging dauernd wärend der fahrt aus.
der fehler, defekte drosselklappeneinheit wurde kostenlos vom händler ersetzt.
nun kommt der hammer.seit 2 tagen steht er mit einem motorschaden in der werkstatt dieses händlers .
gewährleistung will er aber nicht geben,weil es sich um eine zündkerze ,von der die mittelelektrode abgebrochen und in den motor gefallen ist handelt und da zündkerzen nun mal verschleißteile sind,müsse er keine gewährleistung geben.da hätten wir einfach nur pech gehabt meinte er.
ngk gibt aber doch 2 jahre garantie auf zündkerzen.wenn dieser schaden ja durch diese kerze verursacht wurde dann müßten die doch dafür gerade stehen.
kennt sich da vielleicht jemand aus mit diesen garantie und gewährleisungs paragraphen?
einen anwalt bzw sachverständigen kann ich mir nicht leisten,wo soll ich mich am besten hinwenden?
33 Antworten
Ist bestimmt nicht gut ausgegangen sonst wäre der Sieg hier vermerkt
Hallo, keine Ahnung ob sich hier jemand dafür interessiert, aber ich habe ein ähnliches Problem.
Golf 7 variant 1,0 Tsi BJ 10/2017
Ich habe ihn von einem VW Vertragspartner gekauft 12/2018 mit 17000 km.
Der hat ihn von VW direkt abgekauft.VW hat ihn im ersten Jahr an eine große Mietwagenfirma verleast.
Es ist ein sogenanntes "Weltauto ", und ich habe eine verlängerte Garantie bis 12/22.
Die ersten beiden Inspektionen habe ich ganz akkurat bei einer VW Werkstatt in der Nähe machen lassen, um natürlich die Garantie nicht zu gefährden.
Und jetzt beginnt der Ärger.
Die 2. Inspektion war Anfang September. Alles ok.Nach ca 3 Wochen geht die Motorkontrolllampe an.Ich sofort rechts ran, und die Pannennummer dieser Werkstatt angerufen.Es war abends kurz vor Ladenschluss.die Mitarbeiterin mir gesagt ich solle bitte am nächsten Morgen direkt hin kommen.Gesagt, getan.
Dann am Nachmittag der Anruf: Eine Zündkerze ist gebrochen. Angeblich hätten Kleinteile Schäden in der Brennkammer angerichtet.Es wird vermutet das es sich nicht um die Original Zündkerzen aus dem Werk handelt!!!!
Am Tag darauf die Bestätigung- Zündkerze ist wohl von Bosch und nicht die die VW einbaut.
In der Fahrzeug Historie steht nichts von einem Zündkerzentausch- warum auch, nach der Laufzeit.
Der Händler weiß angeblich von nichts.
Was soll ich bloß machen? Bin völlig verzweifelt.Scheiss Corona, meine Frau ist seit Monaten in Kurzarbeit, einen neuen Motor kann ich mir nicht leisten.Das Auto ist noch lange nicht abbezahlt.steht seit über einer Woche nun dort.täglich warte ich auf den Anruf was nun passiert.
Man muss ja mit dem schlimmsten rechnen...
Ich würde sagen Du hast trotzdem Anspruch auf Schadenersatz. Man kann anhand der Zündkerzen auch erkennen wie alt sie ca sind.
Nach Deiner Beschreibung kann ich mir vorstellen das vlt die Leasingfirma oder der Händler selbst die Kerzen getauscht hat. Wie auch immer, der Händler hat dir das Auto verkauft, wenn er die Garantie gegeben hat so wurde ja sicher auch eine entsprechende Durchsicht vor Kauf Übergabe an Dich gemacht. Da hätte es dem Händler auffallen müssen.
Wenn es Deine Schuld gewesen sein soll, müssten die Kerzen ja noch frisch sein. Das sieht ein Profi oder der Kerzenhersteller anhand des Brennbilds. Alles in allem, geh zum Anwalt, bevor Du vlt wichtige Schritte übersiehst und auf den Kosten sitzen bleibst
Zitat:
@usenext111 schrieb am 5. Oktober 2020 um 13:22:34 Uhr:
Ich würde sagen Du hast trotzdem Anspruch auf Schadenersatz. Man kann anhand der Zündkerzen auch erkennen wie alt sie ca sind.
Nach Deiner Beschreibung kann ich mir vorstellen das vlt die Leasingfirma oder der Händler selbst die Kerzen getauscht hat. Wie auch immer, der Händler hat dir das Auto verkauft, wenn er die Garantie gegeben hat so wurde ja sicher auch eine entsprechende Durchsicht vor Kauf Übergabe an Dich gemacht. Da hätte es dem Händler auffallen müssen.
Wenn es Deine Schuld gewesen sein soll, müssten die Kerzen ja noch frisch sein. Das sieht ein Profi oder der Kerzenhersteller anhand des Brennbilds. Alles in allem, geh zum Anwalt, bevor Du vlt wichtige Schritte übersiehst und auf den Kosten sitzen bleibst
Ich habe ja schon einen Anwalt kontaktiert.Der sagte mir das wir rechtlich keine Möglichkeit haben gegen irgendjemanden vorzugehen, weil wir in der Beweispflicht sind.Der Händler wird einfach behaupten das , als er mir den Golf verkauft hat, Original Zündkerzen verbaut waren.Und ich kann nicht das Gegenteil beweisen.