Motorschaden!!!

Audi 80 B3/89

Habe heute leider meinen B4 2.0l 115PS verlohren, auf der Autobahn (170) wurde er plötzlich langsamer, darauf hin hab ich die Kuplung getreten und seit dem macht er keinen Zucker mehr ;-( Noch bei so ca. 120 hab ich versucht die Kuplung kommen zu lassen, da drehte sich der Motor mit aber sprang nicht mehr an... FAKTEN: Genug Öl 0W40, Frostschutz und genug Kühlwasser, Zahnriemen scheint OK zu sein, temp war zu dem Zeitpunkt OK so 80°... Hat da der "geliebte" Kolbenfresser zugeschlagen oder gibt es Hoffnung???

Wenn nicht, werde am Sa. das Auto mal in die Werkstatt bringen für ne Schadensaufnahme. Hat jemand evtl nen passenden Motor?
MOTOR:

ABK 2.0l 85kW oder alles was legal eingebaut werden darf und evtl. mehr PS hat.

Danke!

64 Antworten

also ich hatte bei meinen ABK vor 2 jahren auch nen lagerschaden mir hats nen pleuellager zerlegt bei ner 180 auf der autobahn hab den motor selbst zerlegt komplett und zu einer kleine motoreninstandsetzungsbude gebracht der hat mir dann die welle geschliffen und dann mit neuen lagern wieder zusammengeschraubt den rest hab ich dann wieder selber gemacht nach 2 wochen lief der wieder und tuts heute noch also wenn mir sowas wieder mal passieren wurde ich würds wieder so machen

wenn ich selbst daheim die Möglichkeit hätte wäre das auch mein Plan, aber dann mit Block hohnen und neue Kolben, Welle schleifen usw...

Bin aber was den Aus- und Einbau der Maschine angeht auf ne Werkstatt angewiesen so wegen Kran und Platz, und dann ist glaub ein AT-Motor die günstigere Alternative.

Bin schon am suchen, aber nen ABK scheint keiner zu haben...

Habt ihr irgend welche Adressen?

also nen kran hab ich dazu nicht gebraucht und ich sehe auch nicht aus wie schwarzenegger auto vorne auf böcke richtig hoch genommen weil dann kommt mann überall gut ran nur zum rausnehmen des blocks hatte ich eine 2. person(den rest hab ich alles im fahrzeug abgebaut) also ich hätte das auch auf der stasse gemacht wenn ich nicht beim bekannten in die halle gekonnt hätte bei nen kumpel haben wir das auch auf der strasse an seinen golf durchgezogen und das war nicht blos ne einfache reparatur sondern ne aufrüstung mit nen anderen motor wo auch die spritversorgung abgasanlage und elektrik alles umgebaut werden musste

Hab da mal 2 Angebote, sind das gute Preise?
Sind beides Motor ohne Anbauteile...

Der 1. hört sich gut an oder ist das schon so gut dass es mit Vorsicht zu genießen ist?

Laufleistung(km) : 93321
Motorcode : ABK
Funktionsprüfung : Das Teil ist
sichtgeprüft , funktionsgeprüft
Nettopreis für Kunde : EUR 575.00 incl renet-provision
Endpreis für Kunde : EUR 667.00 incl. Umsatzsteuer
weitere Information : gewährleistung 3 mon.

Laufleistung(km) : 125000
Motorcode : ABK
Funktionsprüfung : Das Teil ist
funktionsgeprüft
Nettopreis für Kunde : EUR 605.00 incl renet-provision
Endpreis für Kunde : EUR 701.80 incl. Umsatzsteuer

Ähnliche Themen

Hi,

habe den gleichen Motor wie du drin. Hat mir als Rumpfmotor damals bei Audi 1200€ gekostet. Ein Motoreninstandsetzer hätte750€ genommen.
Nur haben die verwendeten Teil 0km Laufleistung und du weißt was du hast. Häufig noch mit Garantie.
Werfe mal ein Blick hier rein:
http://www.motorenkoeln.de/seiten/motorenteile.html

Und geprüfte gebrauchte mit Garantie:
http://www.seik.de/main.html
wenn´s nicht so weit von dir weg ist!

Sam

Deine Antwort
Ähnliche Themen