Motorschaden?
Hallo MT-Gemeinde,
ich habe da ein Problem (2004/12 Zafira A 2,2L 92 KW) und weiß zur Zeit nicht weiter.
Meine Suche hat keinen Erfolg gebracht oder ich bin zu doof zum Suchen.
Nun ich erkläre euch mal das Problem:
Durch die Einlass Öffnung kommt Öl, ein lautes Knattern sowie Luft nach dem ich den Zufuhr Schlauch vom LLK kommend abgezogen habe.
Öl war auch im abgezogenem Schlauch, das Metallrohr und der Schlauch danach vom Turbolader kommen sind sauber gewesen also müsste der Turbolader i.o. sein.
Motoröl riecht etwas Verbrand soll das so sein bei Diesel oder ist das ein Zeichen für ne defekte Zylinderkopfdichtung?
Ich hab da so mein Verdacht: das 1 oder mehrere Einlassventile nicht schließen oder kaputt sind.
Kann das sein ich bin mir nicht sicher? Abhilfe oder Klarheit würde das entfernen des Zyl. kopfes bringen denke ich ist aber auch mit Kosten und viel Arbeit verbunden die ich gerne vermeiden möchte.
Leider ist Diesel nicht mein Gebiet daher brauche ich eure Erfahrungen und Hilfe.
Danke im voraus für eure Mühen und Gruß an die MT-Gemeinde.
Beste Antwort im Thema
muss denn der thread mit so nem müll vollgestopft werden ... ??
undichte traversen haben mit diesem problem nichts zu tun ... die gepostete anleitung ist käse !
um zu sehen ob alle zylinder laufen kann man einfach mal eine einspritzleitung nach der anderen lösen und wieder festschrauben, und dabei beobachten was der motor macht ...
der motor hat keine kipphebel ... sondern brücken !
ist der motor mal richtig gefahren worden, oder wurde mal nach der standzeit das öl gewechselt, oder ist er mal ne zeit lang gelaufen ... ?
53 Antworten
Hallo,
ich habe Montag einen Termin beim Boschdienst dort werde ich mein (Galaxy) Klima auffüllen lassen und gleich mal den, vermutlich defekten, Düsenstock testen lassen bzw alle 4 Stück.
Übrigens kostet 1 Neuer Düsenstock bei Bosch ca. 220 Euro!
Heftig würde ich mal sagen wenn man 4 Stück brauch?
Gruß.
ist ein normaler preis, eigentlich sind die noch ein wenig teurer ...
deswegen sollte man sie instandsetzen lassen ...
für nen signum 3.0 v6 cdti kostet ein injektor ca. 850 € bei opel ... mal als extrembeispiel
Hallo,
ich komme gerade vom Bosch Dienst der Düsenstock baut kein Druck auf! sagte der Testmensch.
Ich kombiniere mal: wenn der kein Druck aufbaut heißt das die Düse ist immer offen.
So wird der betroffene Zylinder immer geflutet und beim Kompressionsvorgang wird in entgegengesetzte Richtung gepustet.
Bosch repariert die nicht und eine Neue kostet 298 Euro für das Modell!
Wo und wer setzt die instand und was würde das Kosten?
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von omidoc
die steuerzeiten werden durch abstecken der kurbelwelle, einspritzpumpe und nockenwelle eingestellt.fürs grobe messen der kompression reicht es wenn du den seitlichen deckel abbaust, die kurbelwelle auf der riemenscheibe auf markierung stellst und die pumpe absteckst ... die untere kette ist ja noch drauf und das kettenrad verschraubt ...
dann nen 6er bohrer die pumpe abstecken und die nockwelle einbauen. sollte man seitlich an der unterdruckpumpe abstecken ...geht für ganz grobe sachen aber auch mit augenmass. SOLLTE ABER IMMER EINGESTELLT WERDEN ! ! !
Hallo, hast du da vielleicht ein Bild für mich mit dem Markierungen der KW, NW und das Abstecken der Pumpe?
Danke und Gruß.
Ähnliche Themen
es gibt viele bosch-service die diese düsenhalter instandsetzen ...
schau doch mal auf der bosch homepage und such nach nem diesel-center in deiner nähe ...
Hallo,
leider hat sich der Besitzer des Opels erst jetzt zum ersetzen des fehlerhaften Ventils entschlossen.
Zum reparieren hab ich nur ein gefunden der will min. 59 Euro.
Der Bekannte hat in der Bucht für 110 Euro (Neu) Düsenstock gefunden, den will der sich holen dann sehen wir weiter.
Außerdem habe ich zur Zeit genug um die Ohren!
Ich melde mich wieder!
Hallo da bin ich wieder,
also Düsenstock Heute ersetzt bis auf Nockenwelle alles wieder dran.
Dann wurde mir mulmig auf der unteren Scheibe (Kurbelwellen) steht ne menge drauf, wie soll die Markierung auf der Scheibe denn aussehen?
Ich konnte am Motorblock keine Markierung finden und auf der rechten Seite der Nockenwelle ist Exzentrisch eine 5mm Bohrung statt 6mm drin, wo soll da was abgesteckt werden?
Hat einer Bilder oder kann mir jemand eine Reparaturanleitung empfehlen.
Nächsten Samstag möchte ich hier ein Schlussstrich weil, mir langsam die Lust ausgeht mit dieser Sch... karre.
Sobald die Karre läuft, lauf ich davon!
Danke und Gruß.
Die Fehler kannst Du selbst auslesen. Tritt Gaspedal und Bremse gleichzeitig. Mach die Zündung an. Dann fängt die Motorkontrolleuchte an zu blicken. 10x bedeutet 0.
Die Anleitung.
Die Tabelle
Irgendwo gab´s noch eine genauere Tabelle, ich find sie nur nicht.....
Hallo und Danke für die Daten, ich werde es nach der Reparatur anwenden.
Zunächst aber brauche ich zum Einstellen der Steuerzeiten einige Bilder zum Abstecken der NW und die Position der KW.
Danke und Gruß.