Motorschaden
😠 😠 😠 😠
Ich bin stinkesauer! *) Seit ein paar Tagen höre ich so ein merkwürdiges, drehzahlabhängiges Klackern. Die Diagnose vom Techniker in der Werkstatt: beginnender Motorschaden.😠 Das Auto hat grad ein gutes halbes Jahr und gute 20.000 Kilometer. Es handelt sich um ein Fremdfabrikat, aber das kann doch nicht sein? Seit Jahren, eigentlich Jahrzehnten fahr ich BMW und nie ist bis auf Kleinigkeiten irgendwas gewesen. Kaum steig ich um, passiert sowas? Auf die beiläufige Frage was sowas kostet, kam als Antwort ein mittlerer fünfstelliger Betrag! 😰
Ich bedaure jetzt fast, gegen meine Gewohnheit diesmal aus Sparsamkeit beim Leasing die 3-Jahresoption gewählt zu haben. Man stelle sich vor, sowas passiert außerhalb der zweijährigen Garantiefrist (Gewährleistung f.d. Winkeladvokaten). Mein vorläufiges Fazit und die Lehre für die Zukunft: Niemals ein teures Auto ohne Garantie benutzen! Der Supergau wäre ja, das passiert unmittelbar vor Leasingende. Man bezahlt den neuen Motor und darf das Auto anschließend abgeben.
Ich habe deshalb folgende Frage: Wenn so etwas passiert, wie verhält sich eine Vollkaskoversicherung? Ein Unfallschaden ist es ja nicht, wäre das gedeckt?
*) Natürlich Quatsch. 😉 Ich freu mich wie ein Schnitzel. Motortausch dauert 2-3 Wochen, ich darf in der Zeit -rechtzeitig zum Frühling - die neueste dachlose Errungenschaft testen. Und neuen Motor krieg ich auch. Konkrete Anhaltspunkte hab ich nicht, aber ich hatte von Anfang an das Gefühl einen Montagsmotor erwischt zu haben. (Ölverbrauch war recht hoch - und vMax war GPS getestet auch erst nach Extremanlauf erreichbar) - also alles gut, kein geheucheltes Mitleid erforderlich.😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Was hat eigentlich der X6 für Rücklichteraugen? Sind das besonders teutonische Krähenfußknickaugen? Könnte man auch schicker machen, die Lichter halte ich jetzt auch nicht grade für seine Schokoladenseite. 😉
die sind unique 🙄
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
@Tobi,
Es ist mir ziemlich peinlich ich hab lange überlegt ob man das überhaupt hier berichten sollte. Fällt mir wahrscheinlich auf die Füße und dieblödenSprüche über den hochwertigen VW mit japanischen Rücklichtern darf ich mir anhören.
😁😁😁 Darauf kannst du einen lassen! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von gershX
mutig.
peinlich isses aber eig. weniger für dich als für herrn piech&co.
wie ich sie einschätze wird dein bericht hier unter ablage W - wie waveradio abgeheftet 🙄
Das glaube ich gar nicht, da die Porsche-Leute nicht ins X6-Forum schauen werden!🙂
"Zum Glück" machen Feng-Shui Heckleuchten nicht so oft schlapp wie der Motor....😛😁
Hallo Raser,
würde den Beitrag ändern in "Mein Schwabe hält nicht mal bis Santa Fe." -🙂
Da bekommt man ja einen Schock wenn man Motorschaden im BMW-Forum liest.
Zitat:
Original geschrieben von gershX
mutig.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Es ist mir ziemlich peinlich ich hab lange überlegt ob man das überhaupt hier berichten sollte. Fällt mir wahrscheinlich auf die Füße und die blöden Sprüche über den hochwertigen VW mit japanischen Rücklichtern darf ich mir anhören. A
peinlich isses aber eig. weniger für dich als für herrn piech&co.
wie ich sie einschätze wird dein bericht hier unter ablage W - wie waveradio abgeheftet 🙄
Ja freilich, vor allem peinlich für die Leute im PZ. Den Eindruck hatte ich auch. Wo man das abheftet ist mir eigentlich ziemlich wurscht, ist der Ruf erst ruiniert usw... 😉
Aber ich glaube schon, dass man die Sache bei den Verantwortlichen zumindest deutlich zur Kenntnis nimmt. Die Kosten und den ganzen Ärger hatte ja nicht ich. Auch das war mir ziemlich wurscht, bei DEM sensationellen Service freue ich mich eigentlich schon wieder auf den nächsten Motorschaden. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
freue ich mich eigentlich schon wieder auf den nächsten Motorschaden. 😉
😁
ich meine auf die weise kommst du immer zu einem neuen motor und neuer garantie.
was mich extrem ängstigen würde, wäre die vorstellung ich wäre ein hasardeut und kaufe mir dann einen 3 jahre alten cayenne mit dem 6. motor.
und wenn der dann auch wieder platt geht müsste ich den bezahlen 😮
was kost son motor im tausch? 20k?
Zitat:
Original geschrieben von gershX
😁Zitat:
Original geschrieben von raser1000
freue ich mich eigentlich schon wieder auf den nächsten Motorschaden. 😉ich meine auf die weise kommst du immer zu einem neuen motor und neuer garantie.
was mich extrem ängstigen würde, wäre die vorstellung ich wäre ein hasardeut und kaufe mir dann einen 3 jahre alten cayenne mit dem 6. motor.
und wenn der dann auch wieder platt geht müsste ich den bezahlen 😮
was kost son motor im tausch? 20k?
Das mit der Garantie hab ich auch gefragt. Die Werksgarantie verlängert sich durch den Motoraustausch leider NICHT! D.h. also wenn einem der 6. Motor kurz vor Ablauf der Garantie kaputt geht, kriegt man kostenlos einen 7. aber wenn der auch nur wieder ein paar Tage hält muss man den 8. trotzdem selber zahlen - vorausgesetzt man hat keine Approved.
Denn das ist für Porsche Gebrauchtwagenkäufer bzw. Eigentümer eigentlich Pflicht. Nach dem zweiten Jahr nimmt man grundsätzlich eine Approved-Garantie für (relativ) kleines Geld. Voraussetzung ist ein 111 Punkte-Check im Porschezentrum und dann bekommt man die Garantie für bis zu 10 Jahre alte Autos und 200.000 km. Das ist bei BMW in dieser Form ja nicht möglich.
Für mich als Auto-Heiratsmuffel d.h. Leasingkunde war die Lehre daraus, dass ich nur noch zweijährige Leasingverträge abschließe. Denn das was die 3-Jahresoption billiger ist, hat man durch die Kosten für die Approved-Garantie für das dritte Jahr fast schon wieder kompensiert. Und man hat den Vorteil schneller wieder ein neues Auto zu bekommen. Und Autos ohne Garantie werde ich nach DIESER Erfahrung nie wieder benutzen.
Bei den Kosten für den Motor gehen die Meinungen etwas auseinander. Bei einem Motor für einen Turbo z.B. hat man schon von Gerüchten über deutlich mittlere 5 stellige Beträge gehört (35.000+). Im Nudelbildforum hat aber jemand gemeint der wohl in der Werkstatt im PZ arbeitet und sich damit auskennt, so teuer sind die Motoren nicht. Für einen Achtzylinder wären das so ca. 10-12.000 Euro für den Motor plus Einbau.
Am besten macht man glaube ich eh nur noch ein Jahres Leasing, dann braucht man gar nichts mehr extra zu zahlen.
Keine Reifen, Bremsen, Service alles passé. Und jedes Jahr etwas neues😁
Ein Freund macht das schon seit Jahren bei Mercedes und ist vollauf zufrieden...
Das erschreckt mich mit dem Motorschaden.....
Ich hab gerade erst begonnen zu überlegen, was kommt, Cayenne S, ausnahmsweise vielleicht keinen Diesel, GL, Range Rover, CLS SB 😕
Jetzt les ich vom doppelten Motorschaden an einem Cayenne S und ich bin am nachdenken, kann ich überhaupt noch etwas anderes fahren als BMW Diesel?
An den bisher Probe gefahrenen Mercedes CLS SB störte mich die Sitzposition und der Verbrauch, am ML Luftfederung und Verbrauch.... am X6 stört mich weder Verbrauch, noch Federung, noch Sitzposition....
Vielleicht schenk ich mir den Cayenne S als Benziner und den den S als Diesel anzusehen und warte auf den nächsten X5 oder X6....
Wenn ich die Marke wechseln würde und hätte nen Motorschaden, würd ich mich 😠
ich hatte damals, vor vielen monden, als der E46 M3 gerade neu war, einen motorschaden, inkl getriebe auflösung..
garantie?? null.. (bj 5.2002)
entgegenkommen, naja...
ist aber alles ne alte geschichte, und längst gegessen... 😉
ich denke gerade über nen range rover sport nach, der kommt dieses jahr neu raus..
wir sind jetzt 2 tage das aktuelle fahrzeug gefahren, ich kann euch sagen, genial..
tolle verarbeitung, und ausstattung absoluter wahnsinn..
ganz ehrlich, da kommt der BMW X5 nicht annähernd hin...
nur, der X5 läuft ein bischen schneller in der V-Max...
ist für mich aber nun nicht so wichtig...
nun stele ich mir eben auch die frage, soll ich wechseln???
andere marke???
bin von dem RRS absolut begeistert...
aber wie haltbar ist er??
naja, ich werde es sehen...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von nTV
Das erschreckt mich mit dem Motorschaden.....
...
Wenn ich die Marke wechseln würde und hätte nen Motorschaden, würd ich mich 😠
Das muß man einfach gelassener sehen. Das Auto und der Motor sind ansonsten wirklich toll und der Service auch. Das war bei mir ja "angeblich" ein absoluter Extremfall. Ich kann's nicht wirklich nachprüfen, aber man liest im Porscheforum schon immer wieder mal von Motorschäden, allerdings wohl selten schon nach ein paar Monaten bei so geringer Laufleistung.
Bei BMW kommt das auch vor - hat ja Oli grade berichtet. Ich hab keine Ahnung wie das bei BMW mit der Anschlußgarantie für das 3. Leasingjahr läuft. Hab ich bisher leichtsinnigerweise nie in Anspruch genommen, würde ich jetzt nie wieder drauf verzichten. Aber zumindest die Möglichkeit auch für noch ältere Autos eine Garantie zu bekommen hat man bei BMW ja nicht so ohne weiteres.
Dass man hier weniger von Schäden mitbekommt, liegt vielleicht auch daran, dass bei BMW bei jedem Modellwechsel ein neues Forum eröffnet wird. D.h. mit dem neuen Auto wechselt man das Forum und die Berichte über die älteren Vorgängermodelle bekommt man nicht mehr mit. Im Porscheforum sind vom Oldtimer bis zum Heavy-Duty-Rennstreckenmobil alle Modelle zusammengewürfelt.
Aber als typischer Leasingkunde kann einem das doch völlig egal sein. Der einzige handfeste Nachteil den ich hatte war, dass ich mein Auto jetzt zum dritten mal einfahren musste. Ansonsten nur angenehme Vorteile. Einen interessanten, abwechslungsreichen Testwagen, entfallende Wartungsintervalle wegen der "ständigen" neuen Motoren und deshalb unterm Strich sogar geringere Kosten. Und selbst der Zeitaufwand war nicht der Rede wert. Kurz mal zum Kaffeetrinken vorbeifahren und das klackernde Auto austauschen.
andi, wenn das so locker vom hocker geht würde ich mich da auch ned aufregen...
so ähnlich ist es meiner frau mit ihrem 3er gegangen..
da hat es zweimal kurz hintereinander den turbo zerschossen.....
ging alles ohne probleme und äktschn 😉
gruß
Ich hab die Erfahrungen der Problemlosigkeit eben bei BMW gemacht....
Bei meinem anderen Premiumherstellerfahrzeug schafft man es nicht die Uhr auf die richtige Laufgeschwindigkeit und Sitzheizung in Funktion zu bringen...🙂
Da ich von Porsche immer so nette Einladungen nach Leipzig bekomme, werd ich zumindest mal einen Probe fahren...Ich geb ja zu, dass mir der Cayenne, gerade die Innenausstattung gut gefällt.
Übers Äussere kann man diskutieren, aber das seh ich nicht so oft....
demnächst ist das alles geschichte.
das neue modell ist dann nicht nur ein Q5 mit porsche lampen und logo, sondern auch noch mit audi motor.
http://www.express.de/.../...m-schnee-erwischt-2013,2488,21516818.html
mal ehrlich, sowas nenn ich sellout.
für den konzern wird das geschäft aufgehen, ob es für die marke aufgeht auf sicht wage ich zu bezweifeln.
wer weiss was als nächstes dann folgt, ein 911er downgesized mit rs32 motor?
ich hatte zwar noch nie nen porsche, habe die autos aber geachtet.
911er, boxster, cayman, panamera sind richtige porsche, cayenne ist ein mix, macan ist schon nur noch audi...
naja, vll halten die motoren dann länger 🙄 😁
Zitat:
Original geschrieben von gershX
ich hatte zwar noch nie nen porsche, habe die autos aber geachtet.
911er, boxster, cayman, panamera sind richtige porsche, cayenne ist ein mix, macan ist schon nur noch audi...
Aber so wie der Cayenne der schickere VW, wird der Macan auf jeden Fall der schickere Audi... 😉
Hier in Bewegung, das Heck ist noch als bei BMW Fahrern mißverstandenes Cayenne-Japanstyleaugen-Heck getarnt. Bisschen ungeschickt:
http://www.autobild.de/.../video-porsche-macan-erlkoenig-3546032.html
Und so könnte es evtl. aussehen. Sind das chinesische Schlitzaugen? Aber gar nicht schlecht.
http://www.autobild.de/.../...heiten-2013-644x363-be02af6c1f2f1738.jpg
Nur als Hinweis: Es wurde ja nach Auskunft der Fachleute nicht die Cayenne Basis von VW entwickelt, sondern die Touareg Basis von Porsche. Tut aber nichts zur Sache beim Threadthema, weil der VW Anteil am Cayenne ist völlig in Ordnung. Der kaputtgegangene Schrott hier war der Motor und den hat Porsche verbockt. 😉
Was hat eigentlich der X6 für Rücklichteraugen? Sind das besonders teutonische Krähenfußknickaugen? Könnte man auch schicker machen, die Lichter halte ich jetzt auch nicht grade für seine Schokoladenseite. 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Was hat eigentlich der X6 für Rücklichteraugen? Sind das besonders teutonische Krähenfußknickaugen? Könnte man auch schicker machen, die Lichter halte ich jetzt auch nicht grade für seine Schokoladenseite. 😉
die sind unique 🙄