MOTORSCHADEN!!

BMW 5er E39

Heute habe ich die traurige Nachricht bekommen..ein neuer Motor muss her.
Der gute hat sich alles angeguckt und meinte :" 6.Ventil ist TOD! Ich kann ja alles ausbauen und so aber das sicherste ist wenn wir n neuen Motor einbauen!". Er hat auch direkt i.wo angerufen..ein motor für 1200 euro für umbau will er 500. ich hab ihn gefragt ob es nicht anders geht aber er meinte (ich konnte nicht mehr gut zuhören ich war K.O) da sind 14 Schrauben und die Platte ist aus ALU und wenn er am ende die Schrauben dran macht dann drehen die durch und alles war umsonst dann muss wieder eine neue Platte her...er meinte pro Loch 70 euro ( insgesamt : 980 ). Er meinte dass dieser Vorgang zu Risikoreich ist. Was soll ich machen? Mein motor ist "nur" 140tKm gelaufen 🙁

Problem : EML leuchtet, auto ruckelt, komische ratter geräusche ausm motor
Auto : e39 520i bj.2000

19 Antworten

Der, die das den dem Drehmoment ist n ganz doofen ): der macht faulen die Arbeit ganz schwer ): Die meisten ZK-Schrauben müssen sowieso mehrmals angezogen werden und dann kriegen sie meistens noch einen Drehwinkel 😉 aber eig. schöne arbeit wenn man das nicht bezahlen muss 😁

hi,
die ZK-Schrauben werden kombiniert, d.h. mit dem Drehmomentenschlüssel und drehwinkelgesteuert angezogen.
Es sind 14 Stck..
Der ZK-Kopf und der Motorblock bestehen aus unterschiedlichem Material. Das ist der Knackpunkt bei einer
Überhitzung. Beide Materialien (Leichtmetallegierung ZK - Motorblock Stahl) dehnen sich unterschiedlich aus.
Der ZK verwirft sich, mal übertrieben ausgedrückt, bogenförmig und dehnt dabei im ungünstigen Fall das
Innengewinde im Motorblock. Nachdem der ZK plan geschliffen wurde und mit den 14 ZK-Schrauben wieder
auf den Block geschraubt werden soll, gelingt das oft nicht mehr. Die 14 neuen Schrauben finden in dem
gedehnten Innengewinde des Blocks keinen Halt mehr.
Dann muß ein neuer Block her und das Planen des ZK war umsonst.
Das Ganze kenne ich aus praktischer Erfahrung.

MfG
carfan-48

Hallo Freunde....
grad war ein Meister am Tel.
Er meinte sofort dass das an dem Ventil liegen könnte.
Jetzt zum Preis : Alles zusammen höchstens 600 euro (geschätzt)
Habe auch n Termin bekommen (noch 9 Tage🙁 ).

hi,
das freut mich ehrlich für Dich.
Ich hoffe sehr, daß der Meister total Recht hat.
Dann sieht es kostenmäßig noch ganz günstig aus.

Wünsche Dir, daß der blau-weiße bald wieder wie gewohnt summt
und nich klickert.

carfan-48

Ähnliche Themen

Danke an alle...
ich werde euch informieren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen