Motorschaden

Mercedes E-Klasse W211

Moin zusammen.
Mal rein interessehalber eine Frage?
Wer hatte denn schon mal einen Motorschaden mit einem Mercedes oder mit einem anderen Fahrzeug. Und wenn ja, bei wieviel Kilometer?
Ich werde die Antworten sammeln und dann in einer Tabelle einstellen.

Also, ich noch nie.

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen.
Mal rein interessehalber eine Frage?
Wer hatte denn schon mal einen Motorschaden mit einem Mercedes oder mit einem anderen Fahrzeug. Und wenn ja, bei wieviel Kilometer?
Ich werde die Antworten sammeln und dann in einer Tabelle einstellen.

Also, ich noch nie.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Sorry McAudio, war bis gestern in Urlaub.

VW 1500S, 1972 Lagerschaden bei ca 120000 km.
VW-Porsche 914 2.0, 1977 Ventilschaden bei ca 95000 km.

Anno 2003:

Saab 9-5 2.0t Benziner 150PS Automatik, knapp 2 Jahre alt, 89.000 km, alle Inspektionen und Ölwechsel ordnungsgemäß gemacht - Kolbenfresser

Passat Bj 88 1,6 TD 51KW. Nach 310 '000 km Zahnriehmen grissen da wegen Unwissenheit nie gewechselt.
Austauschmotor für 1500DM eingebaut und den Wagen dann mit 495'000km wieder verkauft;-)

Mir flog mal in nem S203 220 CDI der Motor bei ca. 180 km/h um die Ohren...
Das war mit knapp 170.000 km. Der Kolben in der 3. Kammer hatte sich verabschiedet, war völlig zertrümmert. Vorher war mehrfach die Kerze der 3. Kammer hinüber (seltsam).

Naja, die Hälfte des Tauschmotors übernahm Mercedes, immerhin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Moin zusammen.
Mal rein interessehalber eine Frage?
Wer hatte denn schon mal einen Motorschaden mit einem Mercedes oder mit einem anderen Fahrzeug. Und wenn ja, bei wieviel Kilometer?
Ich werde die Antworten sammeln und dann in einer Tabelle einstellen.

Also, ich noch nie.

servus

Die VW golf 4 mit die 1,4 16 V hatte ich schon ein paar motorschäden sind sehr oft bei diese modelle !

MEINER HAT ERST 30 tkm gehabt

Zitat:

Original geschrieben von geekus


Mercedes W211 M271 (E200), 34TKM, Motorschaden: Verrußung, daher Zylinderausfall (lief nur auf 3 Pötten), Erneuerung Motorsteuersoftware + Ventile und -federn, 100% Kulanz

welches Bj ?

Motorschaen bei:

Erstwagen  OPEL Kadett 1100S Bj 68  27.000 km   
Pleullagerschaden keine Garantie mehr keine Kulanz

------------

BMW  -->  Nie

--------------

Mercedes (Firmenfahrzeug)  C220 CDI  BJ 2000  115.000 km  Hochdruckpumpe  Kulanz

schoenes Gefuehl auf der Autobahn linke Spur, auf einmal kommt nichts mehr,🙁
passierte 1 km hinter der Raststætte Dammer Berge auf der A1,
3 Std. spæter war alles wieder ok, toller Service von der Mercedes Werkstatt

ich hatte selber ein paar Motorschäden
Audi 100 1,8 Bj 82 -> 575.000 km (Zylinderkopfdichtung - Lief aber noch)
Audi 100 2,6 Bj 91 -> 155.000 km (Pleuschaden)
Audi 100 2.5TDi Bj 92 -> 480.000 km (Pleulschaden am 5.Zylinder)

Der Benz meines Schwiegervater hatte einen Lagerschaden
W124 230E mit 320.000 km

Und noch aus meinem Bekanntenkreis:
VW Golf 1,4 keine Kompression auf dem 2 + 3. Zylinder -> 25.000 km 3 Jahre alt.

Mercedes 190E 2.0, 118PS, damals 160.000Km, Motorschaden durch ein abgerissenes Ventil

Mercedes W210 E420 Bj. 96 260tkm (bis dahin ohne ein einziges Problem) - letzte Fahrt zum MB-Dealer (sollte gegen neuen W211 getauscht werden) - nocheinmal Kickdown (wegen dem V8) und dann auf einmal war alles aus und alle Lampen an. Was war? Steuerkette gerissen und Mercedes hat es verpennt diese bei 200tkm zu tauschen. Trotzdem keine Kulanz (der Wagen war 6 Jahre alt) und auf einmal war der Wagen nur noch die Hälfte wert. Naja dafür gabs auf den neuen glaub ich 5% Sonderrabatt.

Gruß

Jan

na dann will ich auch mal,
190E 2.0 bj 85 60.000km gelaufen, fahrzeug aus erster hand gekauft und hatte schon eine neue maschiene drin.
alles mit rechnung und auch von MB bezahlt worden. dann bei mir mit 68.000 auf dem weg nach italien nockenwelle und mehrere ventile hin, hörte sich an wie ein traktor. kulanz gab es keine, schaden 1200DM, allerdings in italien machen lassen daher relativ günstig.
ford escort RS turbo, mit 8000 km gekauft und mit 15000 qualmte er wie ein ozean dampfer.
fahrzeug ging nach polen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen