Motorschaden?
Hallo,
bin gestern mit meinem E36 318i auf der Autbahn gefahren und auf einmal ging die komplette Motorleistung weg und der Motor fing an zu "klopfen und zu klingeln" ein ganz fieses Geräusch...
Auto abgestellt, abgeschleppt und heute mal wieder angestellt hört sich am Anfang wieder kurz so komisch an, dann war aber alles scheinbar okay, ich bin sogar ein paar Meter gefahren. Schien alles ganz normal bis auf das sehr seltsame Geräusch, welches allerdings nur ab und zu kommt.
Was kann das denn wohl seien?
Bin für jeden Ratschlag danbar
23 Antworten
Also ich habe vor gut 4 Wochen die Benzinpumpe selbst ausgetauscht, war eigentlich kinderleicht, aber da wird der Fehler jetzt wohl nicht wieder stecken....
@kungfu was soll mir das sagen wenn sich der Lüfter verbiegt?
Ansonster finde ich den Zahnriemen Ansatz nicht schlecht,
ich glaube es ist auch schon etwa 45000-50000 km her das der gewechselt wurde. Vielleicht sogar etwas mehr, ich weiß es nicht mehr genau, da der Aufkleber wo der wechsel draufstand abgefallen ist.
Kann es denn seien wenn der Zahnriemen übergesprungen ist, dass er sich mehr oder weniger selbst wieder einfädelt?
Weil es hört sich ja scheinbar wieder normal an.
Schrauberfähigkeiten sind eigentlich gar nicht sooo schlecht, bin nur nicht so der Auto Experte, aber Benzinpumpen, Reifen, Spritzdüsen für Fensterreinigung, Seitenfenster, hab ich auch alles so hinbekommen, also 2 linke Hände auch nicht ganz :-)
Zitat:
45000-50000 km her das der gewechselt wurde
Das ist relativ viel, fahre den Motor im Cabrio (E30) und da wird alle 40.000 gewechselt. Hab mich anfangs auf die Inspektionsanleitung verlassen (60.000) nach 51.000 hat er sich verabschiedet ---> 4 neue Ventile
also Problem sieht nun wie folgt aus:
Motor anstellen: springt ohne Probleme an, am Anfang aber ein ganz fieses dumpfes Takergeräusch. ca 1 Sekunde. Dann wieder alles normal.
Man kann im niedriegen Drehzahlbereich ganz normal fahren und es hört sich alles auch ganz normal an.
Ab ca. 1500-2000 U/Min fängt das dumpfe Takergeräusch wieder an erst leise und wird mit zunehmender Drehzahl lauter. Mehr als 2500 U/Min hab ich mich nicht getraut...
Hab den Wagen erstmal zur Werkstatt gebracht vielleicht finden die den Fehler ja so raus.
zur Werkstatt konnte ich so im unteren Drehzahlbereich hinfahren.... Hat keine Probleme gemacht, schien alles ganz normal, wenn die Drehzahl höher wurde fing auch das Takern wieder an bei ca. >=1800 U/Min....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hal9x
Hab den Wagen erstmal zur Werkstatt gebracht vielleicht finden die den Fehler ja so raus.
Davon sollte man ausgehen, es sei denn das sind top ausgebildete Mechas 😉
Konntest du dieses tackern genau lokalisieren? Also kommts eher aus dem Kopfbereich oder vom Rumpf des Motors?
Es könnte irgendwas an der Kurbelwelle sein, sprich Pleuellager und dergleichen oder eben was im Nockenwellenbereich, krumme Ventile oder irgendwie sowas. Das sollte man aber anhand der Geräusche recht gut trennen können.
Grüße
naja ich würde sagen es kommt eher aus dem unteren Motorbereich....
Ich habe in der Werkstatt bescheid gesagt, dass die eben durchrufen sollen was das Problem ist und wie teuer der Spaß ist.
Ich weiß nur nicht wie sich die unterschiedlichen Schäden anhören ;-) Sprich Ventile oder Kurbelwelle.
Achso ich habe das Gefühl, das man das Takern in der Kuplung beim entkuppeln spüren kann.... Da kann ich mich aber auch täuschen
Nuja, einfach mal abwarten was die Jungs aus der Werkstatt meinen, so ganz preiswert sind aber beide Defekte nicht, ich hoffe für dich mal das es was gaaaanz anderes ist, wo wir hier noch garnicht dran gedacht haben und es ne billige Instrandsetzung wird...
Grüße
Hab gerade einen Anruf von der Werkstatt bekommen, es soll ein "Kurbelwellenlagerschaden" seien.
Wenn ich etwas gebrauchtes bekommen kann würde sich der Umbau noch lohnen, was brauche ich da denn genau?
Zitat:
Original geschrieben von hal9x
Hab gerade einen Anruf von der Werkstatt bekommen, es soll ein "Kurbelwellenlagerschaden" seien.
Wenn ich etwas gebrauchtes bekommen kann würde sich der Umbau noch lohnen, was brauche ich da denn genau?
Kommt drauf an wie weit fortgeschritten der Defekt schon ist. Im schlimmsten Fall eine neue Kurbelwelle, neue Pleuel und natürlich die Lagerschalen.
Grüße