Motorschaden oder nicht?
Hallo! Vorab: Bin absoluter Laie - und hätte damals den Kauf nicht machen sollen. Aber: Nun habe ich meinen 2,5 V6 Omega und bin ihn wahnsinnig gerne gefahren. Technisch bin ich totaler Laie, eigentlich ein Ausschlusskriterium... 98er Baujahr, Kühlung defekt und ich fürchte, dass der Motor geschädigt ist, also Kopfdichtung undicht ist. Da ich LAIE bin und als Rentner wenig Geld habe und schon viel Geld in meinen Liebsten investiert hatte, stehe ich nun vor meinem Wagen und weiß nicht weiter. Werkstatt kaum Termine und erste Fragen bringen die Antwort: Mindestens 1.500,00 bis 2.500,00 Euro... Gibt es niemanden in dieser Runde, der mir einen Tipp geben kann, wie ich meinen Handschmeichler retten kann, ohne zu verarmen? Woran erkenne ich als technischer Doofmann, dass mein Auto einen Totalschaden hat? Ist er noch zu retten? Und wenn ja, was muss ich tun?
Sollte da draußen jemand meine Verzweiflung spüren, danke ich vorab für die Antwort. Mein Omega war die einzige Möglichkeit für mich, mobil zu sein. Ich brauche ihn, um zu meinem Minijob zu kommen. Bin Rentner und trotzdem Omega-verliebt...
Gruß
37 Antworten
Ölmeßstab zeigt noch gut 1/4 voll an.
Zitat:
@Sepp_B schrieb am 12. August 2024 um 14:12:41 Uhr:
Wird wohl der Ölkühler undicht sein und das Öl in's Kühlwasser drücken. Hatte das mal beim G-Astra.Was sagt denn der Ölmeßstab? Ist da noch was zu sehen? Dann kann man abschätzen, wieviel Öl da in den Kühlkreislauf gekommen ist. So oder so ist das Öl aber vermutlich im gesamten Kühlsystem, alle Schläuche, Kühler, usw., von verstopften Kühlmittelläufen im Motor ganz zu schweigen. Das ist ein ziemlicher Aufwand da alles wieder rauszubekommen.
Gruß, Sepp
Frage an Alle: Mal ehrlich, was soll ich machen? Totalschaden - oder gibt`s Hoffnung? Bin auf ein Auto angewiesen. Derzeit ist meine Stimmung so weit im Keller, dass ich kaum einen Silberstreif sehe... Danke im Voraus für Antworten! Gruß
Der link von vileda70 auf der vorherigen Seite könnte dir schon helfen. Das ist in vertretbarer Entfernung für eine Veringung per Hänger oder Transporter. Erkundige dich halt erstmal per mail oder telefonisch dort, was die dazu meinen. Ich denke es ist ein ZKD-Schaden weil halt viel Wasser fehlt, Wenn es nur der Öl-Wärmetauscher wäre, wäre das Wasser noch da und dann wäre da ein "Schokobrunnen". Aber da kann ich auch falsch liegen.
Selbst wenn deine Werkstatt dir da ein bisschen die Hosen runterzieht beim Preis ... für das Geld bekommt man keinen anderen halbwegs zuverlässigen anderen Wagen. Also wenn er sonst noch gut dasteht, wäre es die Sache schon noch wert.
Grüße
Nochmal ich...
Möchte versuchen, den Wagen zu Euch schleppen zu lassen. Wäre das für Euch okay? Vielleicht könnt Ihr mir ja dann sagen, ob ich trauern muss oder ob Hoffnung besteht.
Was das Finanzielle angeht, könnten wir eine Lösung finden, sofern es aus Eurer Sicht Sinn macht, noch mal etwas in meinen nahezu rostfreien Omega zu stecken.
Bin auf jeden Fall schon jetzt dankbar, dass Ihr Euch überhaupt mit meinem Problem beschäftigt habt.
Vorab Vielen Dank - und beste Grüße sendet
Klaus-D.
Zitat:
@vileda70 schrieb am 11. August 2024 um 21:06:15 Uhr:
Genau so isses.....schau Dir das genau an...stell Bilde hier rein.........dann kann man sicherlich schon mehr sagen....braune Suppe?? hat der Vorgänger mal mit Kühlerdicht gearbeitet....??!!glaubst Du das das Auto noch 70 km zu fahren ist???? Kühlwasser ggf mitnehmen in div 5 ltr Boxen
Schau mal im ...Netzhttp://www.omega-scheune-ev.de/Termine-und-Kontaktaufnahme/
bekommen das mit Sicherheit hin......und finanziell wirds auch klappen
hab für meinen ZR komplettsatz 159 € bezahlt.....und der Lohn war weit drunter....
Ähnliche Themen
armerlaie.........geh mal auf den link...und ruf die Scheune mal an.....ich war selbst auch dort ...ABER von Halle a.d. Saale...
Termine kannst nur dort abmachen.....kostet ein Telefont mit Holger...aber besser erstmal ne mail......
Kannst auch hier im Forum den andyEausB anschreiben per PN...der ist dort Mitglied....
lg
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 12. August 2024 um 22:00:33 Uhr:
Ich denke es ist ein ZKD-Schaden weil halt viel Wasser fehlt, Wenn es nur der Öl-Wärmetauscher wäre, wäre das Wasser noch da und dann wäre da ein "Schokobrunnen".
Stimmt, da hast du natürlich recht. Bei unserem Astra hat es damals die ganze Sauce aus dem Kühlmittel-Ausgleichsbehälter rausgedrückt und durch den Fahrtwind im hinteren Motorraum verteilt, dort ist es nach unten abgeronnen und den Unterboden entlang. Bin nur draufgekommen weil bei trockenem Wetter plötzlich eine "Wasserpfütze" unter dem Auto war. Und der Ölmessstab war knochentrocken, im Gegensatz zu hier. Eine Sauerei bleibt es natürlich trotzdem.
Gruß, Sepp
Moin
Ich bin mir noch nicht mal sicher ob da überhaupt
Ölschleim am Ausgleichbehälter zu sehen ist.
Ölschleim ist und bleibt schmierig in den Fingern!
Kühlwasserspuren sind irgendwann verschwunden und
abgetrocknet!
Evtl ist da nur der Deckel vom Ausgleichbehälter defekt und
hat den Druck nicht gehalten!?
Die Wasserspuren im Ölrohr zum Öl auffüllen
Würde ich bei Kurzstrecke fast als Normal betrachten.
Dann sieht aus wie "im" entfernten Ventildeckel.
Einen "Gummifuchziger" kaufen,
Kühlwasser auffüllen und Motor warm laufen lassen,
Innenraumheizung auf Warm stellen,
öffnet das Thermostat , kurz Wasser Nachfüllen.
Bleibt der Gummifuchfziger Schlaf neuen Deckel besorgen.
Knallt Er weg, Druck ausmachen dem Kühlsystem!
MfG
Klaus D,,,hast nun was unternommen?
Hallo!
Hatte Telefonkontakt mit Holger. Er hat mir einen sehr, sehr guten Vorschlag gemacht und wollte sich bzgl. eines Termins bei mir melden. Vielleicht kann er wirklich helfen. Vielleicht erhoffe ich auch zuviel von ihm...
Er wollte mich eigentlich gestern zurückrufen, aber es ist wohl was dazwischengekommen. Warte weiter auf seinen Anruf und bis dahin bleibt mein rotes Schmuckstück unbewegt auf dem Hof.
Für die vielen Tips und Anregungen von allen im Forum danke ich sehr!
Also bitte weiterhin gute Fahrt bei allen, die nicht so wie ich auf dem Trockenen sitzen...
Es grüßt Euch
Klaus-D.
Zitat:
@vileda70 schrieb am 15. August 2024 um 19:01:11 Uhr:
Klaus D,,,hast nun was unternommen?
Holger hat viel Ahnung vom Omega.....kennt sich gut aus...bist in guten Händen......
er ist oft im Stress...deshalb musste auch mal ein wenig warten......viel Glück...
Hallo!
Nochmals Vielen Dank für alle Hilfen!
Beste Grüße und...
...liebt Eure Schätze!
Gruß
Zitat:
@vileda70 schrieb am 16. August 2024 um 11:23:02 Uhr:
Holger hat viel Ahnung vom Omega.....kennt sich gut aus...bist in guten Händen......
er ist oft im Stress...deshalb musste auch mal ein wenig warten......viel Glück...
Hallo! Bitte an dieser Stelle nochmals Holger um Hilfe. Kann ihn nicht telefonisch erreichen - und komme langsam zeitlich in Schwierigkeiten. Es wäre wirklich sehr schön, wenn Holger dies hier liest und mich kontaktiert.
Beste Grüße an Alle!
Muss mal gesagt werden:
Das, was ich mit Holger, der Zauberscheune, erlebe, lässt mich wieder an das Positive glauben! Habe selten so viel ehrliche Bereitschaft erlebt, jemandem wie mir, der technisch leider doof ist, aus einer schwierigen Situation zu helfen.
Jetzt kann ich mich über meinen Omega freuen und muss ihn nicht bestatten lassen! An dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle, die mir mit Tipps weitergeholfen haben und besonders an die "Zauberscheune" und Holger!
Es grüßt freundlich ein »armerlaie«