Motorschaden oder doch nich?

VW Golf 1 (17, 155)

mahlzeit,

ich bräuchte mal unbedingt und mehr als dringend jemanden der mir sagt ob die menge druck die bei mir aus der kurbelgehäuseentlüftung kommt noch ok ist, ich hab leider keinen referenzwert und bin daher auf eure vergleiche angewiesen.

ich hab mal ein kleines video gemacht und brauche jetzt jemanden, vorzüglich nen td fahrer, der bei sich mal am auto gucken geht ob da auch so viel druck raus kommt oder weniger. dementsprechend muss ich dann abwägen ob ich den motor umbaue oder nicht 🙁

80 Antworten

Noch was vergessen...:

Es gibt in Trier eine Firma, die sämtliche Motoren neu aufbaut und Austauschmaschinen, Getriebe, Z-Köpfe, etc anbietet:

www.krausmotor.de

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


@Leinad:

Ich gehe davon aus, dass dein Motor auch ordentlich Luft über den Ölfüllstutzen raushaut, wenn du den im Standgas abschraubst.

Hatte das an meinem Winteromega (2,4L Benziner) und die Kompressionsprüfung ergab: 3x14 Bar und 1x12 Bar, 2 Bar Abweichung sind sogar noch in der Toleranz. Motorleistung war übel, Spritverbrauch extrem hoch, allerdings kein Wasser- und Ölverbrauch.

Hast du denn die Möglichkeit (zum Schrauben), den Z-Kopf mal abzunehmen? Möglicherweise ist "nur" ein Ventil verschlissen/verbrannt.

Was hälst du von der Theorie defekte Kopfdichtung?

Wenn noch hoher Ölverbrauch im Spiel ist, tippe ich auf versclissene Kolbenringe.

Trotz den Schäden, die wir manchmal an den Kisten haben: zum Glück gibt es für den 2er Golf massenhaft Gebrauchtteile und somit wäre ein Motorschaden zwar shit, aber mit humanen finanziellem Aufwand zu beheben.

Bei Ebay ist ein TD Motor in einer Auktion mit ca. 230tkm und Getriebe, endet in 8 Tagen

Viel Glück,

Pascal

ich hab nen top td motor im flaschenzug hängern aber hab kein bock den einzubauen. da müßte wieder alles raus aus dem motor und der is mir zu voll 😁

kopfdichtung ist erst 20tkm alt und ne mehrlagenmetalldichtung, die is zu 99,99% IO 🙂

der kopf war ein AT kopf mit nichtmal 80tkm laufleistung und als ich die kopfdichtung gemacht hab hab ich den einer sichtprüfung unterzogen, war alles IO

abnehmen werd ich den nicht, das war beim letzten mal schon ein riesiger akt, is beim benziner doch ne ganze ecke einfacher als beim diesel 🙁

wenn den motor im flaschenzug loswerden willst ich kenn jemanden der den nehmen würde.😁

wie bekomm ich denn am einfasten 50liter diesel ausm tank raus?

Ähnliche Themen

wasn jetzt lost?.... willst ihn gleich verschrotten?😮

Na wie wohl? Schlauch innen Tank rein, Diesel ansaugen
(pfui), Schlauch tiefer als Tank halten, warten....

Oder wie wärs damit: Rücklaufleitung von der Einspritzpumpe
abziehen/wo rein halten und dann mit Vollgas den Tank von der
ESP leerpumpen lassen! 😁
Obwohl das eigentlich nicht gut sein kann 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


wie bekomm ich denn am einfasten 50liter diesel ausm tank raus?

Mit der Vorförderpumpe die ich dir mitgebracht hab! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Mit der Vorförderpumpe die ich dir mitgebracht hab! 😉

😛

immer nen doofen spruch auf den lippen 😁

aber danke nochma fürs arm-verschränkte rumstehen und mitbringen der pumpe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


😛

immer nen doofen spruch auf den lippen 😁

aber danke nochma fürs arm-verschränkte rumstehen und mitbringen der pumpe 🙂

Hey vergiss bitte nicht das "tolpatschig Diesel im Kofferrauum verschütten" nicht! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Hey vergiss bitte nicht das "tolpatschig Diesel im Kofferrauum verschütten" nicht! 😉

stimmt 😁

euch kann man auch nichts machen lassen, oder 😁?

mfg knight

och ging eigentlich ganz gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


och ging eigentlich ganz gut 🙂

Japp ... und der schwarze ist ja fast wieder im Sommer Setup 😉

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Japp ... und der schwarze ist ja fast wieder im Sommer Setup 😉

*freu*

morgen wird umgemeldet und dann gehts endlich mit den alus wieder richtung boden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen