Motorschaden oder doch nich?

VW Golf 1 (17, 155)

mahlzeit,

ich bräuchte mal unbedingt und mehr als dringend jemanden der mir sagt ob die menge druck die bei mir aus der kurbelgehäuseentlüftung kommt noch ok ist, ich hab leider keinen referenzwert und bin daher auf eure vergleiche angewiesen.

ich hab mal ein kleines video gemacht und brauche jetzt jemanden, vorzüglich nen td fahrer, der bei sich mal am auto gucken geht ob da auch so viel druck raus kommt oder weniger. dementsprechend muss ich dann abwägen ob ich den motor umbaue oder nicht 🙁

80 Antworten

@Das_Opfer
@fraek

Ich heisse zwar nicht Leinad, aber ich kann euch versichern,
dass man den Gummipfropf unterhalb der Ölabscheiddose
einfach so aus dem Ventildeckel rausziehen und wieder
reinstecken kann.

Aber ich gebe auch dem freak recht:
Betrachten -> verstehen -> machen!

der motor ließ sich wunderbar drehen und lief bis auf starke startprobleme auch recht gut. ölverbrauch war natürlich enorm, verständlich so wie das aussieht.

kopf, ventile, hydros und nocke sehen auf den ersten blick auch noch gut aus, ich werd den ganzen mist mal zerlegen und gucken ob nicht doch ein defekt am kopf vorliegt 🙁

Das ist echt alles sehr merkwürdig.NW Rad evtl. irgendwie verdreht montiert oder so?War der Motor extrem heiß gemacht, oder noch übliches Tuning?Naja auf jeden Fall viel Erfolg mit dem neuen....

ne sonderlich war der noch net, gut 90ps hatte der. aber gut, die nächste kopfdichtung lass ich auf jedenfall in ner werkstatt machen 🙂

Ähnliche Themen

Naja wer nichts macht ,macht nix verkehrt.Als ich meinen geköpft habe hab ich mir ordentlich extra Markierungen gemacht und dann geht das auch.Ist halt doch was anderes als beim Benziner.Beim nächstenmal klappt das schon.Mach mal Meldung wenn du die Ventile und Pleuel demontiert hast.Wäre echt interessant warum der aufgesetzt hat.Ist das neue Triebwerk schon drinne?
Und vermiss bitte mal die Kolben wenn du sie ziehst.Oder geht das alles gleich zum Schrott?

Ps: Hast du noch ein Einspritzleitungsgeweih über?
Hab meine nämlich hingebogen damit sie an die neue Pumpe passen.Lässt sich beschissen einstellen, und Ich warte nur noch drauf das sie reißen...

mahlzeit,

motor liegt mitsamt schlachtwagen aufm schrott. pumpe hab ich abgebaut und eingemottet, die verwahr ich mir ganz gut für den nächsten motorschaden 🙂

wir habens mit 2 mann gemacht und nachher von nem dieselspezi kontrollieren lassen, ich denk ma das war ok so.

den kopf zerlege und optimiere ich dann von morgen an 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen