Motorschaden oder doch nich?
mahlzeit,
ich bräuchte mal unbedingt und mehr als dringend jemanden der mir sagt ob die menge druck die bei mir aus der kurbelgehäuseentlüftung kommt noch ok ist, ich hab leider keinen referenzwert und bin daher auf eure vergleiche angewiesen.
ich hab mal ein kleines video gemacht und brauche jetzt jemanden, vorzüglich nen td fahrer, der bei sich mal am auto gucken geht ob da auch so viel druck raus kommt oder weniger. dementsprechend muss ich dann abwägen ob ich den motor umbaue oder nicht 🙁
80 Antworten
öl und sand?
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
so wie mein ansaugtrakt aussieht gehe ich davon aus das der ganze block im eimer ist 😉
Falls dies der Fall sein sollte:
Was siehst Du als Ursache an?
Zu hohe Leistung? Laufleistung? Natürlicher Verschleiß? Vorschaden?
Möcht bloß mal wissen, auf was für einen Scheißfilter Du da mal reingefallen bist!
Fast sämtliche Autos, die ich hatte, haben einen K&N Filter (Plattenfilter, kein offener!) spendiert bekommen und sind damit mit absolut sauberem Ansaugtrakt gefahren.
Habe erst gestern (endlich) meinem SB den K&N eingebaut. Fummelig durch Wasserschlauch und Klima...
Ähnliche Themen
das war nen stinknormaler K&N plattenfilter und der is direkt erstma in den müll geflogen. evtl sollte ich den mal mit nach essen dieses jahr nehmen und bissle stunk auf dem K&N stand machen
wie lang haste denn drin gehabt?
waren die anderen motorn danach auch fertig?
im gx war der gar net drin, da hat der net gepaßt. also warens höchstens 2-2,5jahre. ne der gti rannte eigentlich ganz gut
bringt das teil was an leistung?
Zitat:
Original geschrieben von 16V-G60 Hans
bringt das teil was an leistung?
Nicht wirklich. Und Sound auch nicht.
Ist eher was für Faule. Seeehr lange Reinigungsintervalle und Wechseln nie wieder notwendig. Ist also das letzte Mal, daß man einen Luftfilter kauft. (So man nicht Leinad heißt... 😉)
wofür baust den dann rein.
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Nicht wirklich. Und Sound auch nicht.
Ist eher was für Faule. Seeehr lange Reinigungsintervalle und Wechseln nie wieder notwendig. Ist also das letzte Mal, daß man einen Luftfilter kauft. (So man nicht Leinad heißt... 😉)
ddeswegen^^
und weil ich vom kleinen luftfilterkasten auf den großen wechseln wollte und nur den filter zur hand hatte
@Leinad:
Ich gehe davon aus, dass dein Motor auch ordentlich Luft über den Ölfüllstutzen raushaut, wenn du den im Standgas abschraubst.
Hatte das an meinem Winteromega (2,4L Benziner) und die Kompressionsprüfung ergab: 3x14 Bar und 1x12 Bar, 2 Bar Abweichung sind sogar noch in der Toleranz. Motorleistung war übel, Spritverbrauch extrem hoch, allerdings kein Wasser- und Ölverbrauch.
Hast du denn die Möglichkeit (zum Schrauben), den Z-Kopf mal abzunehmen? Möglicherweise ist "nur" ein Ventil verschlissen/verbrannt.
Was hälst du von der Theorie defekte Kopfdichtung?
Wenn noch hoher Ölverbrauch im Spiel ist, tippe ich auf versclissene Kolbenringe.
Trotz den Schäden, die wir manchmal an den Kisten haben: zum Glück gibt es für den 2er Golf massenhaft Gebrauchtteile und somit wäre ein Motorschaden zwar shit, aber mit humanen finanziellem Aufwand zu beheben.
Bei Ebay ist ein TD Motor in einer Auktion mit ca. 230tkm und Getriebe, endet in 8 Tagen
Viel Glück,
Pascal