Motorschaden? oder andere Möglichkeit?
Hallo Opelfreunde,
ich habe seit kurzer Zeit (2 Monate) einen Vectra 1,9 CDTI Bj 2006. Den Wagen habe ich gebraucht, mit 110.000 km auf der Uhr gekauft.
Gestern hat es auf der Autobahn (bei ca. 60 km/h) kurz geruckt und dann war der Motor aus und ließ sich auch nicht mehr starten.
Werkstatt sagt Zahnriemen ist unbeschädigt, Elektronik zeigt keine Auffälligkeiten.
Jedoch hat der 1.,3. und 4. Zylinder keine und der 2. nur noch sehr geringe Kompression.
Hat jemand von Euch so etwas schon mal gehabt oder Erfahrungen mit diesem Thema?
Vielen Dank für Eure Mühe...
Gruß
Jörg
Beste Antwort im Thema
Ausgerechnet zu Hesse habe ich keinerlei Kontakte 🙁 ...... kann die bezüglich Diesel nicht einordnen. Hat Dich der ADAC dahingeschleppt?
Der kleine Ruck deutet erst mal in Richtung Drosselklappe, denn vier ausgerissen Drallklappen habe ich noch nicht erlebt ...... selbst beim 2,5DTI im OMEGA nicht.
mfg
Omega-OPA
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kubotan
Damit beschränkt sich die Sachmängelhftung max. auf 1 Jahr (gekauft im April 07).
Du meinst sicher April 08 !! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kubotan
Hallo Freunde der Opeltechnik😉,
also, kuzes Feetback.
...Einziger Wehmutstropfen, das kann sich alles noch ne Weile hinziehen und die Kosten für den Motorgutachter bleiben auch bei mir hängen....DANKE & Gruß
Jörg
Hallo Jörg
hast du schon eine Info was der Motorengutachter so kostet?
MfG
Alex
Moin,moin...
Nein, zu den genauen Kosten für einen Gutachter kann ich noch nichts genaues sagen.
Aber dafür ist die Ursache des Motorschadens zu 90% geklärt.
wahrscheinliche Todesursache des Motors:
Den Antrieb (Nadellager) der Vakumpumpe hat es zerlegt.(Daher die kleinen "Nadeln" in den Zylindern)Dadurch haben sich Lagerreste (wahrscheinlich "Nadeln"😉 in den fein gezahnten Zahnrädern der Nockenwelle verfangen, diese blockiert und.....Rest ist ja bekannt.;((
Grüße aus der Hauptstadt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kubotan
Mein RA meint "Alles gar kein Problem. .
Ich kenne KEINEN RA, der diese Äußerung am Anfang nicht tätigt; so was wird nur getoppt, wenn man einen Fall schildert; um juristische Bewertung bittet und zur Antwort erhält "Kommt darauf an"....🙄
Aber insgesamt ein guter Weg und bis jetzt doch erfolgversprechend...
Ja, da hast Du wahrscheinlich sogar Recht und für einige RA´s mag das auch zu treffen.Ich kann nur sagen, ich habe mit meinem RA noch keinerlei negative Erfahrungen gemacht.Ganz im Gegenteil.(Bis jetzt jedenfalls 😁 )
Hoffe das er auch diesmal auf "Zack" ist.
Gruß
Hat dein RA eigentlich erklärt, wie er zu der Einschätzung kommt, dass die Kosten für den Gutachter per se nicht ersatzfähig sind? M.E. sind jedenfalls solche Positionen ersatzfähig, welche notwendigerweise zur Diagnose angefallen sind. Und um den Aufwand, dass du das Problem erstmal eruieren und den Schaden auch beziffern musst, kommst du ja in so einem Falle nicht herum. Frag da doch einfach nochmal nach...
Gruß
Hallo fonsibär,
Danke für Dein Interesse🙂.
Mit den Kosten für den Gutachter verhält es sich (nach Meinung RA) wie mit den Kosten für die Diagnose (110,-€ Fehlersuche+500,-€ Demontage Zylinderkopf) und Abschleppkosten (bei mir durch ADAC nicht angefallen).Diese Kosten kannst man extra geltend machen, jedoch sind wohl die Aussichten auf Erfolg 50:50.(Wenn ich das richtig verstanden habe)
Da sich die Kosten nun sowieso schon auf Brutto 9750,-€(ATM+Düsen+Montage etc.) hochgeschaukelt haben sind diese Kosten meine kleinste Sorge.🙁(
Gruß
Jörg
was für düsen??
und wodurch sollen die kaputt gegangen sein???
Die sind nicht kaputt.Müssen aber angeblich(Aussage von Vertragswerkst.)mit gewechselt werden da Opel sonst keine Garantie für den Motor übernimmt.
Ich versuche mal den Kostenvoranschlag einzuscannen und zu verlinken.
na, das mit den injektoren würde ich mir aber schriftlich zeigen lassen....das würde ich nicht so einfach glauben
der alte turbo wird ja auch verwendet.....ebenso die hd pumpe und das drumherum
Jo, das war auch meine Antwort dazu.Aber der Typ von der Werkst. bleibt dabei. *Schulterzuck*
Mit dem schriftlich geben lassen ist natürlich ne gute Idee.