Motorschaden nach Zahnriemenwechsel

Daewoo Nubira KLAJ

Hallo ,
hatte meinen Nubira 1,6 SE Bj.2000 (78KW) in der Werkstatt um Zylinderkopfdichtung und Zahnriemen mit allem was dazu gehört wechseln zu lassen,wurde auch gemacht.
Als ich das Auto abgeholt habe,(ich habe keine Ahnung von Autos) machte er geräusche wie ein Diesel nur lauter und viel härter ,also Ohrenbetäubend.
Derjenige der das Auto in Beschlag hatte sagte das sei normal weil mein Hosenrohr defekt ist klingt das nun mal so.
Nach 7km kam die Checkleuchte vom Motor,rechts ran Motor aus neu gestartet war weg.
Dann nach ca. 17 km mußte ich im normelen drehzahlbereich runterschalten ,da quitschte es und alle Lichter gingen an und das Auto aus.
Mehrmal versucht zu starten nichts.
Meine Frage was können oder was haben die in der Kasperhütte falsch gemacht und kann man das nochmal ganz machen?

20 Antworten

Da wird der Zahnriemen gesprungen sein. Warum auch immer. Sehr sicher ein Montagefehler (Riemen falsch drauf, nicht richtig gespannt, alten Riemen genommen, usw)
Und sehr sicher ein Motorschaden, ist ja auch noch ein 16V Motor...

Das wird dir die Werkstatt ersetzen müssen.

Ja Dankeschön erst mal fürs so schnelle Antworten, nun weiß ich zumindestens woran ich bin,den er hat ja versprochen mir einen neuen Motor einzusetzen,und jetzt kann er auf nichts anderes schieben außer auf das er den Fehler selbst verbockt hat.
Mal noch ne Frage anbei ,wie hoch oder wiviel Toleranz an Kilometern darf der Austauschmotor zum alten haben????
Falls Du das nicht weißt egal muß ich nochmal nachfragen dann als neues Thema .
Trotzdem Danke

Das muss die Werkstatt zahlen ; aber das wurde ja schon geschrieben.
Der ATM sollte gleichwertig sein , d.h. Km und alter dem alten entsprechen.

Hallo zusammen,

ich teile die Meinung von darioesp und tachpostmann!
Als grobe Faustregel ist die Werkstatt nach einer Woche oder 1000km nach einer Motorreparatur bei einem neuen Motorschaden dran.
Die Frage Austauschmotor:
Ein ATM ist "normalerweise" ein Motorblock, der vom Hersteller(!) geliefert wird. Hierbei kann es sich um einen "gebrauchten" Motor handeln, der nach einem Motorschaden "aufgearbeitet" - also neue Lager, Kolben, usw. - wurde. Meiner persönlichen Meinung nach sind "Austauschmotorblöcke" besser als neue, da hier keine Spannungsrisse mehr entstehen können weil diese schon zu oft warm/kalt wurden. Der ATM ist praktisch "neuwertig", obschon die (alte) Km-Leistung zwischen 100t und 200t km liegen kann.
@nubira2000:
Dein Händler möchte Dir sicher einen "gebrauchten" Motor einsetzen! Das macht Sinn, weil bei Deinem Motor "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" auch Ventile usw. platt sind.
Dein Moped ist jetzt über 10 Jahre alt. Wenn der "gebrauchte" Motor +- 10.000km gelaufen hat ist das OK. Deine Fahrleistung spielt natürlich auch eine Rolle. Aber wenn die Werkstatt 3 Monate Garantie (schriftlich!!) auf den neu eingebauten Motor gibt, ist das eigentlich ein faires Angebot, denn Du weißt nicht, wie lange Dein Motor noch gehalten hätte?! Du solltest nur darauf achten, daß der Zahnriemen (Irinie des Schicksals!) beim "Wechselmotor" nicht zu alt ist!

Bis dänne, Günter!

Ähnliche Themen

Beim ATM sollte der Zahnriemen tausch aber dann noch nicht so lange her sein; sonst kostet das in kürze wieder Geld.

Hallo Leute,

nicht "ATM (Austauschmotor)" sondern Gebrauchtmotor!! Das ist garantiemäßig und rechtlich ein großer (teurer) Unterschied!!
Bis dänne, Günter!

Hallo zusammen, mich würde ja eins interessieren vom Poster: War es nun ein Motorschaden? Woran lag es? Öl vergessen oder Zahnriemen falsch montiert?

Beste Grüße

Das ist wohl wahr; man müste schon Wissen wo druch der Motor zu grunde ging.

Also woran der Motor gestorben ist weiß ich leider auch nicht,bin nicht in der Lage das zu erklären-kein Fachmann,
nochmal kurz erklärt,hatte das Auto wegen Mängelbeseitigung ,Öl tropfte vom Motor auf den Krümmer´,zurück zum Händler gebracht,der schlug mir vor ,das wenn man die Zylinderkopf-Dichtung wechselt auch gleich noch WaPU und Zahnriemen mit wechseln könnte ,währe ein Abwasch.
Das ließ ich ja dann auch machen,bevor das alles gemacht wurde ,schnurrte er wie ein Kätzchen sanft,danach als ich Ihn abholte klang er als ob jemand einen Hammer auf den Amboß schlägt,also Diesel-Pkw und LKW waren weit aus leiser,das ist so ,wurde mir bestätigt ,NORMAL.!!!!!
Naja und nach 18 km war dann alles vorbei nichts mehr hatte ich aber schon beschrieben.
Klar hätte ich nicht losfahren sollen abr meine Fachliche Kompetenz reicht fürs Tanken und Fahren aus und man verlässt sich darauf.
Naja er will ja nun einen neuen oder wie auch immer anderen Motor einsetzen,bloß ich habe kein Vertrauen mehr zu der Sache,wer weiß was da noch kommt.
Denn bei der ersten Reperatur hatte er die Ventil-Deckel-Dichtung gewechselt weil er sagte es läge daran, das das Öl da rumtrpöpfelt,dann wurde noch die Koppelstange gewechselt sowie neue Buchsen eingepresst,danach lenke die Kieste schwerer und
so ich wollte doch nur das das mit der Lenkung wieder in Ordnung gebracht wird und natürlich das Ding mit dem Öl,so fing alles an und ganz ehrlich nichts von dem was ich beanstandet hatte wurde so erledigt das man zufrieden sein kann.
Klar ist es ein gebrauchter aber trotzdem ist das wohl nicht die Norm.
Jedenfalls Danke ich allen nochmal für Fachlichen Rat und hoffe doch das da noch mehr kommen tut ,damit ich weiß wie ich dann der Werkstatt gegenüber treten kann ,denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Danke

Das war aber kein Chevrolet-Händler, oder?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Das war aber kein Chevrolet-Händler, oder?

Nein es war ein Autohändler, mit anliegender Werkstatt, mit oder ohne jenachdem ,inkompetenten Mitarbeiter.

Aber es ist ja nur nicht das ,da waren noch andere Sachen die nicht stimmten ,war ja ein Internetangebot,aber wie heißt es denn ,von aussen Hui und von innen Pfui.

Das dumme ist ja das all seine so fachlichen Beratungen eine Arglistige Täuschung war und ist ,abernicht mehr mit mir .

Das ist ja echt...entschuldige...für´n Arsch.

Da hoff ich mal das du am Ende nicht als Verlierer aus der Sache aussteogen mußt.

Berichte mal was draus geworden ist, würd mich interessieren.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Golf4U


Das ist ja echt...entschuldige...für´n Arsch.

Da hoff ich mal das du am Ende nicht als Verlierer aus der Sache aussteogen mußt.

Berichte mal was draus geworden ist, würd mich interessieren.

Beste Grüße

Ja das werde ich tun aber als Verlierer sehe ich mich eigentlich garnicht,da er hat ja ein KFZ angepriesen im tadellosen Zustand(Altersbedingt 10Jahre) aber er hat mir ja den Motor zu schrott Repariert ,naja mal sehen aber wie gesagt werde Dir da gerne auf den laufenden halten.

Also wäre ich die Werkstatt, würde ich nur einen "neuen" Zylinderkopf verbauen.

Laut der Beschreibung, war es garantiert ein Zahnriemenübersprung/riss. Also sollte der Rumpfmotor/Kolben nichts abbekommen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen