Motorschaden nach Zahnriemenwechsel
Hallo ,
hatte meinen Nubira 1,6 SE Bj.2000 (78KW) in der Werkstatt um Zylinderkopfdichtung und Zahnriemen mit allem was dazu gehört wechseln zu lassen,wurde auch gemacht.
Als ich das Auto abgeholt habe,(ich habe keine Ahnung von Autos) machte er geräusche wie ein Diesel nur lauter und viel härter ,also Ohrenbetäubend.
Derjenige der das Auto in Beschlag hatte sagte das sei normal weil mein Hosenrohr defekt ist klingt das nun mal so.
Nach 7km kam die Checkleuchte vom Motor,rechts ran Motor aus neu gestartet war weg.
Dann nach ca. 17 km mußte ich im normelen drehzahlbereich runterschalten ,da quitschte es und alle Lichter gingen an und das Auto aus.
Mehrmal versucht zu starten nichts.
Meine Frage was können oder was haben die in der Kasperhütte falsch gemacht und kann man das nochmal ganz machen?
20 Antworten
Hallo zusammen,
nubira2000, hast Du denn wirklich keinen Menschen mit einem bischen Ahnung von Autos im Freundeskreis oder Deiner Familie?
Sonst könnte "Golf4U" am Ende Recht haben und Du wärst der Dumme?!
Bis dänne, Günter!
Zitat:
Original geschrieben von salzberg
Hallo zusammen,nubira2000, hast Du denn wirklich keinen Menschen mit einem bischen Ahnung von Autos im Freundeskreis oder Deiner Familie?
Sonst könnte "Golf4U" am Ende Recht haben und Du wärst der Dumme?!Bis dänne, Günter!
nun ja ahnung haben viele aber auch nur vom lenker zum gaspedal, klar dies angst hatte ich auch schon das ich der dumme sein könnte ,jedoch geht es ja darum das ich rechtlich eigentlich geschützt bin weil es gibt ja neue gesetze wegen mängelbeseitigung und so ,weißte wie ich das meine.
und das fahrzeug war ja bevor ich ihn zur reperatur brachte noch in einer anderen fachwerkstatt wo ich nochma alles prüfen ließ was dort nicht in ordnung ist,und der chef davon würde auch falls es soweit kommt als zeuge vor gericht aussagen.
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Also wäre ich die Werkstatt, würde ich nur einen "neuen" Zylinderkopf verbauen.Laut der Beschreibung, war es garantiert ein Zahnriemenübersprung/riss. Also sollte der Rumpfmotor/Kolben nichts abbekommen haben.
ja aber ich lebe dann wieder mit der angst das dort was nicht hinhaut oder auseinander fällt, wenn ich ihn nochmal hole will ich zur dekra oder tüv und dann lasse ich den bock nochmal durchchecken und wenn dann was ist gehts zum anwalt, anderst kann ich mich nun nicht mehr wehren.
Hallödhen erst mal,
wie ich schon gesagt hatte habe ich ja den Motorschaden,aber ich vergaß eines ,
ich hatte die Kieste 12/2010 gekauft, brachte das Auto nach 1 Monat zurück Öl Austritt vom Motor,und poltern an der Achse.
So das mit dem Poltern wurde gemacht dann wegen dem Öl wurde doch die Ventildeckel-dichtung gewechselt.
Danach ging ja die Lenkung schwer und das Öl tropfte auf den Krümmer ,dann bracht ich doch die Kieste wieder hin und wollte das das mit der Lenkung gemacht wird und das mit den Öl weil das muß ja nicht sein.
Jetzt hatte er ja gesagt ok.ZKD wird gewechselt und dann könnte man ja gleich noch den Zahnriemen wechseln,brauche nur das Kitt ,wie WaPu und so danach war ja der Motor in den Anal gewesen.
Mensch ich habe mich da mal erkundigt das ist ein Schaden der wegen Inkompetentes Arbeiten der Werkstatt oder durch falsch eingebaute Teile oder so.
Mein Glück ist es waren Mängelbeseitigung und da kommt der nicht so schnell mehr raus,so dann komt ja ein anderer Motor rein,und das Geld was ich doch für den Zahnriemen-Kitt bezahlt habe ,muß er mir wieder geben oder die Teile weil ich hab die ja bezahlt.
Sop scheiße sieht das garnicht aus und entschuldigung für s Nerven.
aber wer nicht fragt der nicht weiß bescheid? oder so
Danke schon im voraus für die Antworten wenn wer Antwortet
Ähnliche Themen
Bei dieser Beschreibung muss man bedenken, dass die Ventile auf auf den Kolbenböden aufgeschlagen sind und dieser Schlag bis in die Pleuellager und Hauptlager gegangen ist. Die Lagerschalen bestehen aus einem sehr weichen Metall.Oft kann man das mit einem neuen Z-Kopf reparieren. Was die Lagerschalen und Pleuel abbekommen haben ist aber nicht bekannt. Somit steht zu befürchten, dass Folgeschäden zu erwarten sind. Lagerschäden sind meistens Totalschäden am Motor.
Hallo wildeguide,
aber das Spiel lief schon/noch vor Deinem Beitritt in dieses Forum ;-)
Bis dänne, Günter!
... und das Auto ist ggf. schon in der Presse ...