Motorschaden nach Zahnriementausch
Guten Tag ich hab folgendes Problem.
Audi A6 c5 3.0 ASN 220 ps
bj 2001
201000km
Multitronic
Mein Zahnriemen wurde 12/20 von einer freien Werkstatt repariert. Inclusive Rollen, Wapu und Thermostat.
3 Monate später und 2400km später brachte ich mein Auto in die selbe Werkstatt zum Bremsenwechsel und das Flexrohr wurde getauscht.
Bis dahin war alles super. Motor lief für sein Alter 200t km eigentlich noch ganz gut.
Heute holte ich also voller Stolz mein Auto ab und fuhr damit nach Hause (3km). Kurz bevor ich zuhause war stellte ich im Stand fest das mein Auto schleifende Geräusche macht - die hörte ich zuvor zwar auch dachte aber es wäre die neue Bremse oder es liegt ein Fremdteil im neuen Flexrohr. Also hab ich mich hingestellt und bin dem Geräusch auf die Spur gegangen. Und siehe da die oberste Rolle (Keilrippenriemen) schlief an einer Rolle die darunter lag. Also hab ich den Werkstattmitarbeiter angerufen und er meinte ich solle wieder zurück fahren, er schaue sich das an. Also ich wieder auf dem Rückweg zur Werkstatt blieb ich auf halber Strecke stehen... Motor ging aus. Also wie wir es gelernt haben - Warnblink an-.
Hab versucht den Wagen neu zu starten.. leider ohne Erfolg. Der Anlasser dreht sich ganz kurz und ja.. das war auch der Höhepunkt... Motor dreht sich nicht mehr. Hab gesehen das diese untere Rolle (Schwarz) schräg nach aus steht richtung kühler.
Also wurde ich vom besagten Mitarbeiter abgeschleppt. Er schaut sich das Problem an und wird mir das weitere Vorgehen mitteilen.
So nun zu meiner Frage was erwartet mich - bleib ich auf dem Schaden sitzen oder kann ich damit rechnen das die Werkstatt den Schaden übernimmt.
Rechtsschutzversicherung habe ich auch.
MFG aus Bayern
77 Antworten
jein. also Problem ist tatsächlich noch nicht aus der welt. Der a6 steht immer noch auf dem Hof der Werkstatt. Der Hersteller der Wapu hat sich gemeldet und aktzteptiert den Kostenvoranschlag von 3400 euro für einen Austauschmotor da das defekte Lager dafür gesorgt hat das der Zahnriehmen sich in 2 geteilt hat und somit übergesprungen bzw sich gelöst hat. Überwiesen ist noch nichts - mal abwarten was noch kommt.
Ja tatsächlich hab ich mich kurz nach dem Schaden für einen Passat bg6 entschieden. Da sind die Probleme aber auch schon da.. diesesmal scheint es wohl ein Steuergerät zu sein. aber andere Baustelle...
zwecks dem Audi halt ich euch natürlich auf dem laufenden!
Danke euch =)