Motorschaden M550i, 2018er
Auch mich hat es jetzt erwischt bei 48000 km. Kein Tuning und schonendste Fahrweise sowie jährlicher Ölwechsel haben nicht geholfen.
Unter dem Auto machte sich ein Klickergeräusch bemerkbar, beim anstehenden Service wurden dann Metallspäne im Motoröl gefunden.
Gemerkt hat man nichts, Auto lief völlig normal, selbst der Motor hörte sich gesund an.
Gekauft habe ich das Auto vor 2 Jahren bei BMW aus 1. Hand mit 38000 km. Ich habe noch die BMW Garantie. Jetzt steht das Auto erstmal bei BMW und es müssen ein paar Entscheidungen seitens BMW, dem Verkäufer und der Real Garant getroffen werden.
Mal sehen wie es weiter geht.
25 Antworten
Mich würde ein Foto von den Spänen auch sehr interessieren, und wie laut ist das Klickergeräusch. Minimales Klickern ist meins Wissens normal beim N63 von den Injektoren.
Merkte man von der Leistung oder beim Fahren nichts vor dem Ölwechsel?
Steht alles in meiner Beschreibung des Schadens. Fotos kann ich nicht machen, auch die Klackergeräusche kann ich nicht hoch laden. Das Auto steht bei BMW. Noch einmal, im Motorraum war nichts ungewöhnliches zu hören, die Klackergeräusche kamen unter dem Auto raus, so in Höhe des linken Vorderrads. Daher meine Vermutung eines Lagerschadens der Pleuel oder Kurbelwellenlager.
Wenn man bedenkt, das der Motor von mir fast ausschließlich im Drehzahlbereich von 2-3000 U/min. bewegt wurde, ist das schon traurig was BMW da abliefert.
Mit der Erfahrung kann ich nur jedem 50i Fahrer raten sich schnellstmöglich von der Karre zu trennen oder gar nicht erst anzuschaffen, zumindest bis zur vorletzten Ausbaustufe des Motors.
Zitat:
@Kicksass schrieb am 15. Februar 2025 um 14:10:58 Uhr:
Mich würde ein Foto von den Spänen auch sehr interessieren, und wie laut ist das Klickergeräusch. Minimales Klickern ist meins Wissens normal beim N63 von den Injektoren.
Merkte man von der Leistung oder beim Fahren nichts vor dem Ölwechsel?
Ohne das Geräusch gehört zu haben, ist eine Analyse unmöglich! Du hast ja nicht einmal beschrieben, wann und wie das Geräusch auftritt!
Wie wann und wie? Was meinst Du? Ist mir einfach aufgefallen, als ich was aus dem Kofferraum geholt habe bei laufendem Motor und mir das klappern aufgefallen ist, war auch nicht sehr laut. Habe mir auch anfangs nichts weiter dabei gedacht.
Zitat:
@Avon35 schrieb am 15. Februar 2025 um 20:45:48 Uhr:
Ohne das Geräusch gehört zu haben, ist eine Analyse unmöglich! Du hast ja nicht einmal beschrieben, wann und wie das Geräusch auftritt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Qwertz schrieb am 15. Februar 2025 um 22:01:16 Uhr:
Wie wann und wie? Was meinst Du? Ist mir einfach aufgefallen, als ich was aus dem Kofferraum geholt habe bei laufendem Motor und mir das klappern aufgefallen ist, war auch nicht sehr laut. Habe mir auch anfangs nichts weiter dabei gedacht.
Im Leerlauf hörst du weder ein Pleuel- noch ein Hauptlager!
OK, das kann ich nicht beurteilen, bin nicht vom Fach.
Zitat:
@Avon35 schrieb am 15. Februar 2025 um 22:49:12 Uhr:
Im Leerlauf hörst du weder ein Pleuel- noch ein Hauptlager!
Zitat:
@Qwertz schrieb am 16. Februar 2025 um 08:27:05 Uhr:
OK, das kann ich nicht beurteilen, bin nicht vom Fach.
Was im Leerrlauf klackern kann, sind Hydrostößel!
Zitat:
@perro234 schrieb am 22. Februar 2025 um 12:42:26 Uhr:
Hallo,
hast Du schon den Motor mit 530PS verbaut?
Dieserkam doch erst Ende2018?
Im G30 kam der Motor erst mit Modelljahr 2020, also ab Ende 2019.
Zitat:
@Avon35 schrieb am 22. Februar 2025 um 16:32:46 Uhr:
Zitat:
@Qwertz schrieb am 16. Februar 2025 um 08:27:05 Uhr:
OK, das kann ich nicht beurteilen, bin nicht vom Fach.Was im Leerrlauf klackern kann, sind Hydrostößel!
Klackern sind Pleuellager im Endstadium, Hydros rasseln und klickern.
Im Motorraum hat man nichts ungewöhnliches gehört, die Klackergeräusche kamen unter dm Auto vorne links raus.
Bei mir war natürlich die 462PS Variante verbaut.