Motorschaden, Kulanz??

Opel Astra H

Hallo zusammen,

ein Freund von mir hat ein Astra 1,7 cdti (100PS), etwas über 3 Jahre alt, ca 100.000 km., jede Wartung bei Opel durchgeführt.
Letzte Woche nach einer AB- Fahrt (gemäßigtes Tempo) sprang der Wagen nicht mehr an, nach genauer Analyse war kein Kühlwasser mehr vorhanden.
Wagen wurde zu Opel abgeschleppt, Befund: Kühlwasserschlauch gerissen, Motor komplett hinüber (Kolben verbrannt, ....) Schaden ca. 6500€

Er hat ein Kulanzantrag gestellt, Opel lehnte diesen ab, da er nicht Erstbesitzer ist (hat den Wagen nach 6 Monaten, 30.000km gekauft)

Finde das jeoch eine relative Frechheit von OPEL.
Weiss vielleicht jemand Rat?

21 Antworten

naja,

ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem vorherigen Auto (Polo 6N)

Auto lief im Stand einwenig unrund, bis es warm war. Also Termin in der Werkstatt. Nachmittags, bevor der Termin war, rief mich meine Frau an: Die rote Temperaturleuchte ging an, und es trat weißer Dampf aus. Ich habe den Motor sofort abgestellt (passierte im Stadtverkehr)
Was war: Zylinderkopfdichtung war durch, weil ein Termostat, welches für den inneren und äußeren Kühlkreislauf zuständig war, kaputt war. Es folß nur noch Wasser durch den inneren Kühlkreislauf, Motor wurde zu warm, Zylinderkopfdichtung riss.

Maßnahemen: Zylinderkopfdichtung neu, Wasserpumpe und Zahnriemen neu, Kopf Plan geschliffen, neue Kurbelwellenlager, neuer Ansaugtrakt. Schaden: über 1200 Euro...

Ging ganz schnell, und hat Tage gedauert, bis er wieder lief....

Ich muss ihn etwas in Schutz nehmen, kann ganz schnell passieren.....

Grüße
Schienchen

Das Thermostat wird aber nicht von heute auf morgen kaputt gehen, außerdem sollte es auffallen wenn der Motor nicht richtig warm wird. 😁

Gruß

>außerdem sollte es auffallen wenn der Motor nicht richtig warm wird.

echt, wo denn?
Der Astra hat keine Anzeige (mal im Testmodus ausgenommen!)

außerdem wird es nur nicht richtig warm, wenn das thermostat im offenen zustand hängen bleibt.
wenn es zu bleibt überhitzt der motor.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dartlars


>außerdem sollte es auffallen wenn der Motor nicht richtig warm wird.

echt, wo denn?
Der Astra hat keine Anzeige (mal im Testmodus ausgenommen!)

Aso? Komische Sachen baut man heutzutage.

Ich hatte mal ein ähnliches Problem.

Ich bin gerade zufällig auf dem Weg zum (F)OH. Plötzlich leuchtet die Werkstattleuchte (diese mit dem Schraubenschlüssel, oder wie auch immer die aussieht) für 5 Sekunden. Danach geht sie aus. Keine Leuchte, nix war an.

Beim OH hab ich das dann mal angemerkt. Er macht die Motorhaube auf und plötzlich ist der Kühlmittelbehälter völlig leer.

Wie gesagt, geleuchtet hat ausser die 5 Sekunden nix im Auto.

Ich war nicht gerade begeistert. Wäre ich nicht zufällig zum OH gefahren, hätte ich mir nix weiter gedacht und mein Motor wäre wohl auch hinüber.

@Yuri,

wenn ich daran denke, wie schlecht manche Leuchten zu sehen sind, wenn die Sonne ungünstig einfällt ( Tempomat z.B. ) oder man ja wenn man auf der Autobahn unterwegs ist, nicht alle paar sekunden auf den Tacho sieht, hast du noch Glück gehabt, es überhaupt mitbekommen zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen