Motorschaden in Andalusien
Moin.. mein 1V ist verreckt während mein Sohn damit einkaufen war (20km Autobahn)
Ist nach Überhitzung aus gegangen und jetzt keine Kompression. Kühlwasser voller Öl, das auch aus dem Ausgleichbehälter gesprudelt kam und den Motorraum verölt hat.
Also wohl ZKD, oder Riss im Kopf, evtl auch Kopf krumm. Freitag kommt hoffentlich ein Ersatzmotor aus D.
Bin gespannt, wie schwierig der Tausch im Freien wirklich wird.. ohne Kran und Bühne.
😉 Falls also gerade jemand in der Nähe von Cadiz ist, ist er herzlich auf ein paar Bier, und zum Anpacken auf unsere Finca eingeladen.
DoMi
32 Antworten
Zitat:
@motylewi schrieb am 19. August 2021 um 19:58:00 Uhr:
Hast du keinen Wagenheber? So ein Rangierwagenheber, gibts teilweise im Supermarkt für um die 20 Euro.
Damit kannst du den Motor fast alleine tauschen.
Zur Not geht auch ein Skateboard oder der Unterteil von einem Einkaufswagerl ....
Irgend etwas mit Rollen.
Tragen ist Quatsch.
Dein Tipp mit dem Skateboard hat mich wirklich weitergebracht..irgendwo habe ich noch alte Discoroller gefunden.
DoMi
Freut mich! Habe früher öfters auf der Strasse Motoren gewechselt, da hat das sehr geholfen.
Mein zweites Auto war ein Jetta 1.6 Diesel, ex Taxi. Habe ich geschenkt bekommen, allerdings lag der Zylinderkopf im Kofferraum.
Also ohne Kennzeichen auf der Strasse stehen gelassen, schnell einen Motor organisiert. Front Habe ich nicht zerlegt, nur hochgehoben und den Motor drunter geschoben.
Mit den 6 Zylindern von Mercedes und BMW wurde es dann komplizierter....
Gut zu hören, daß es immer noch "Verrückte" gibt, die so etwas am Straßenrand machen/können. Ich hab noch ein Hebewerkzeug, zum Motor Getriebe rausheben. Hat mir mal ein Rentner (bin bald selber einer 🙂) gebastelt. Der konnte das Material besorgen, und auch zusammenschweißen. Ist so eine Art Dreibein, wo in ein aus stabilen U - Profilen 3 stabile Stangen gesteckt werden. Als Flaschenzug kommt ein Kettenzug eines MAN 630 BW Laster zum Einsatz. Diverse mal verliehen, und soger wiederbekommen.